D
daddycool&mamasweet
Guest
Hallo zusammen,
ich komme zurück auf meinen Beitrag vom 15. 9. "Unlust der Ehefrau"
http://www.onmeda.de/foren/forum-sexualitaet.html?s=r&fid=5&id=147688&loc=0&thread=147688
Seinerzeit hatte ich mich über das bei meiner Frau fehlende Interesse am Sex beklagt, was
offensichtlich mit dem täglichen Stress mit unseren zwei kleinen Kindern zusammhängt und
um Rat bzgl. Ursachen und Abhilfe gefragt.
Hierzu erhielt ich viele interessante Antworten, mit teilweise recht unterschiedlichen Ansichten zu
diesem Thema, jedoch mit der übereinstimmenden Aussage, dass wir uns aussprechen sollten.
Das haben wir in der Zwischenzeit mehrfach getan. Schließlich habe ich meiner Frau Eure netten Beiträge gezeigt und wir haben diese zusammen durchgesprochen. Sowohl die Tips vomale79, die realistische Einschätzung von Hexe64, die mit schonungsloser Offenheit erzählten Eheerfahrungen der Krebsfrau, Frau Dr. Höllerings fachlicher Rat und nicht zuletzt die klugen Ratschläge von Abendvogel, all das war uns dabei eine wertvolle Hilfe. Doch jetzt hört Euch an, was sie selbst Euch sagen will:
Hallo Leute!
Zunächst einmal vielen Dank, daß Ihr Euch überhaupt die Zeit genommen habt, sich unseres Problems anzunehmen. Ich hatte zunächst keine Ahnung von diesem Internet-Forum und daß mein Mann diesen Weg gewählt hat. Doch nun sehe ich, daß wir auf dem besten Weg sind, zu einer Lösung zu kommen, denn wir reden jetzt über Dinge, die sonst einfach totgeschwiegen wurden. Für mich gehören Sex und Liebe einfach zusammen und wenn man sich der Liebe seines Partners oder der eigenen gar nicht mehr sicher sein kann, dann klappt bei mir eben der Sex nicht mehr. Bei uns gabs viel zu viele Reibereien im Alltag; da hatte ich dann abends keine Lust mehr, mit einem Partner, über den ich mich maßlos geärgert hatte, auch noch eine scharfe Nummer zu schieben. Ich meine, die Lösung liegt darin, wieder Harmonie in unsere Beziehung zu bringen, viel mehr zu reden, dann wird auch der Sex uns beide wieder glücklich machen, mit all seinen Varianten, auf die ich schon neugierig bin, sie zu entdecken.
mamasweet, die Frau von daddycool
Wir wissen jetzt, daß der Schlüssel des Problems in einem harmonischen Familienalltag zu finden ist, wobei ein besonderes Fingerspitzengefühl des Vaters und Ehemannes für die täglichen Probleme der Mama mit ihren Kleinen entscheidend ist. Nun wollen wir versuchen, mit dieser Erkenntnis für unser Liebesleben eine neue Perspektive zu finden.
Nochmals unser herzlicher Dank an alle, die geantwortet haben und die Betreiber des Forums mit einem kleinen elektronischen Blumenstrauß von uns.
Tschüß
daddycool & mamasweet
ich komme zurück auf meinen Beitrag vom 15. 9. "Unlust der Ehefrau"
http://www.onmeda.de/foren/forum-sexualitaet.html?s=r&fid=5&id=147688&loc=0&thread=147688
Seinerzeit hatte ich mich über das bei meiner Frau fehlende Interesse am Sex beklagt, was
offensichtlich mit dem täglichen Stress mit unseren zwei kleinen Kindern zusammhängt und
um Rat bzgl. Ursachen und Abhilfe gefragt.
Hierzu erhielt ich viele interessante Antworten, mit teilweise recht unterschiedlichen Ansichten zu
diesem Thema, jedoch mit der übereinstimmenden Aussage, dass wir uns aussprechen sollten.
Das haben wir in der Zwischenzeit mehrfach getan. Schließlich habe ich meiner Frau Eure netten Beiträge gezeigt und wir haben diese zusammen durchgesprochen. Sowohl die Tips vomale79, die realistische Einschätzung von Hexe64, die mit schonungsloser Offenheit erzählten Eheerfahrungen der Krebsfrau, Frau Dr. Höllerings fachlicher Rat und nicht zuletzt die klugen Ratschläge von Abendvogel, all das war uns dabei eine wertvolle Hilfe. Doch jetzt hört Euch an, was sie selbst Euch sagen will:
Hallo Leute!
Zunächst einmal vielen Dank, daß Ihr Euch überhaupt die Zeit genommen habt, sich unseres Problems anzunehmen. Ich hatte zunächst keine Ahnung von diesem Internet-Forum und daß mein Mann diesen Weg gewählt hat. Doch nun sehe ich, daß wir auf dem besten Weg sind, zu einer Lösung zu kommen, denn wir reden jetzt über Dinge, die sonst einfach totgeschwiegen wurden. Für mich gehören Sex und Liebe einfach zusammen und wenn man sich der Liebe seines Partners oder der eigenen gar nicht mehr sicher sein kann, dann klappt bei mir eben der Sex nicht mehr. Bei uns gabs viel zu viele Reibereien im Alltag; da hatte ich dann abends keine Lust mehr, mit einem Partner, über den ich mich maßlos geärgert hatte, auch noch eine scharfe Nummer zu schieben. Ich meine, die Lösung liegt darin, wieder Harmonie in unsere Beziehung zu bringen, viel mehr zu reden, dann wird auch der Sex uns beide wieder glücklich machen, mit all seinen Varianten, auf die ich schon neugierig bin, sie zu entdecken.
mamasweet, die Frau von daddycool
Wir wissen jetzt, daß der Schlüssel des Problems in einem harmonischen Familienalltag zu finden ist, wobei ein besonderes Fingerspitzengefühl des Vaters und Ehemannes für die täglichen Probleme der Mama mit ihren Kleinen entscheidend ist. Nun wollen wir versuchen, mit dieser Erkenntnis für unser Liebesleben eine neue Perspektive zu finden.
Nochmals unser herzlicher Dank an alle, die geantwortet haben und die Betreiber des Forums mit einem kleinen elektronischen Blumenstrauß von uns.
Tschüß
daddycool & mamasweet