• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Umstellung von Victoza auf Insulin

TEST TEST TEST 123

murmel63

New member
ich war heute bei meiner Ärztin und diese meinte eine Weiterbehandlung mitVictoza sei nicht sinnvoll und Novonorm gibt es ja bald nicht mehr, so dass ich Insulin spritzen soll. Wer kann einem da aufmunternd helfen? Alle Tabletten die ich bis jetzt probierte gingen in die falsche Richtung (Blutzuckererhöhend) und auch bei Victoza ist es so. Der Wert ist auf 8,1 angestiegen, ich nehme Vitoza seit ca 8. Wochen habe aber 2 kg abgenommen.
Da es nun wiederum verschiedene Varianten beim Insulin gibt, was ist emphelenswert. Bin beruflich eingespannt und kann keine feste Essenszeiten einplanen. Sie bei mir Diabetes festgestellt wurde 2008 war der beste Wert 7,2. Jedoch finde ich immer erstaunlich, dass die aktuellen täglichen Meßwerte meißt gehen. Ach ja seit 2008 Diabetes festgestellt wurde habe ich das Gefühl die Tabeletten werden nur noch oben draufgelegt, selbst der gute Mittagswert ist nicht mehr so schön.

Danke für die Antworten Susanne
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

hallo susanne,
keine sorge es gibt nur zwei varianten, ct=konventionell = zweimal/dreimal/d mischinsulin,
ict= basisversorgung mit langzeitinsulin, fürs essen=bolusinsulin .
ct heißt zu vorgegebenen zeiten vorgegebene mengen essen, kommt wohl für dich nicht in frage ?
ict,
basisversorgung, gibt es nur drei 1.nph-verzögertes beisp insumanbasal, protaphane... wirkzeit ca 8h wirkgipfel ca in der mitte.(wird meist zweimal/d gespritzt die lücken müssen ausgefüllt werden, oder dreimal/d.
2. levemir=langzeitanaloginsulin es gibt einige die es einmal spritzen,besser ist zweimal.
3. lantus lagzeitanalog kann 24h wirken trotzdem sind viele bei 2mal/d zufriedener.
bolusinsulin entweder normalinsulin bsp. insuman rapid, actrapid,,,
wirkteintritt nach ca 30min-1h. wirkdauer ca 3-5h
oder kz-analog- apidra, humalog, liprolog, novorapid.
wirkeintritt nach ca 15-45min wirkdauer ca 3h.
das ist alles,
grundsätzlich wirkt insulin bei allen unterschiedlich,
richtlatte --> kleine mengen(ie) wirken schneller, sind schneller weg.
große mengen(ie) wirken langsamer und länger.
ein grund, ist die beziehung bei der kugel volumen/oberfläche, da nur insulin an der oberfläche der gespritzten insulinkugel abgegeben wird.
wenn du etwas zur aufmunterung brauchst - es gibt keine andere diabetestherapie, die dir soviel freiheit , bei gleichzeitig
excellenten bz-werten bietet wie die mit insulin.
und keine angst auch mit insulin kann man bei guter bz-fahrweise abnehmen ohne hunger zu schieben.
mfg. klaus
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Danke Klaus für Deine Informationen.
Nein ich kann nicht zu festen Zeiten essen. Ich arbeit in einem Büro und berate Leute, es gibt Tage da ist alles normal und manchmal muss ich das mit dem Essen verschieben. Freitags gibt es in der Regel kein Mittag nur beim nach Hausefahren eine Stulle oder so.Ich habe gerade eine Weiterbildung angefangen und gleich am ersten Tag hat sich die Mittagspause verschoben. Naja und nun muss ich halt sowas suchen, was meinem Tagesablauf am besten bekommt. Die Ärztin wollte gleich dreimal am Tag zum Essen, da habe ich aber protestiert, denn trotz alledem sollte man das persönliche Umfeld und die Arbeit schon mit einbeziehen. Nun soll ich erst mal ein Langzeitinsulin erhalten (1 x täglich ähnlich wie Victoza spritzen). Was mich am meisten stört, dass Sie jetzt schon weiss das es nicht funktioniert. Die andere Sache die mich immer bedenklich stimmt, kann man nach 6 -8 Wochen wirklich schon eine Aussage treffen ob es wirkt oder nicht?
Naja nun muss ich mal schauen was es bringt. Ich glaube auf den Zettel für die Assistentin stand Nr.2 und 3 mit drauf, na mal sehen. Du scheinst Dich ja prima auszukennen.

Mfg Susanne
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

komisch ich versteh deine diabetologin nicht(sorry - würde wechseln)
entweder oder, mit rein in die kartoffeln raus a d k. das ist doch keine therapie ! was heißt sie glaubt nicht an insulin, weshalb ist sie dann ärztin ?
die ganze wochen und monatefaselei ist sinnlos (sorry)
wenn du heut mit insulin anfängst weißt du nach zwei tagen wie und ob es wirkt, darauf wird aufgebaut.
dazu gehört eine " gute schulung" und nichts anderes, auch wenn da einige falsche sachen verbreitet werden, vieles ist brauchbar.
und wenn du anfängst mit lantus, ist das ja nicht schlecht, nur was nimmst du zu den mahlzeiten ? novonorm ? das bei dir sowieso nicht mehr wirkte ?
niemand fährt los mit einem auto wo der mechaniker sagt zwei der vier bremsen sind recht gut.
bei deinem beruf ist lantus oder levemir zweimal richtig.
das heißt mit levemir kannst du die tagesdosis anpassen, denn sie wird garantiert tag/nacht unterschiedlich sein.
und zum essen bei "gutem" ausgangswert ein kz analog, mit kleinem spritz eß abstand. wenns nix gibt wird nix gespritzt.
dann kannst du innerhalb kurzer zeit einen vernünftig gleichmäßigen verlauf fahren.
gute werte , wenig insulin ,
es geht garantiert, mit etwas selbstvertrauen und mut.
mfg. klaus
 
Keine Zeit für Diabetes

Keine Zeit für Diabetes

Liebe Susanne,

ich bitte dich, mir NICHT böse zu sein, wenn ich etwas direkt bin..

Ich habe keine Zeit zum Messen, zum Spritzen und zum Essen.
Das sind leider am Ende alles nur Ausreden. Sorry.

Bei allem Verständnis für fulltimejobs. Den habe ich auch.
Wenn ich lese:

Zitat:Freitags gibt es in der Regel kein Mittag nur beim nach Hausefahren eine Stulle oder so.Ende

wird mir Angst. Du fährst Auto oder reden wir von öff. Verkehrsmitteln? Ich habe ähnlich argumentiert wie du. Aber man hat eben keine Ersatzgesundheit, die man aus der Hosentasche ziehen kann.

Heute sage ich dann auch mal im Job: Entschuldigung, ich bin insulinpflichtig und muss jetzt etwas essen, ich habe gespritzt.
Wenn du keine festen Pausen hast, ist das ja nicht weiter tragisch, wer hat die heute noch? Du hast nach 6h Arbeitszeit einen Anspruch auf eine 30 min -Pause, bist teilweise sogar dazu verpflichtet.

Die Diagnose DM zu begreifen, beginnt im Kopf. Dazu gehört auch z.B., dass man Kurzzeitinsulin vor dem Essen spritzt.
Ich bin geschockt, wenn ich lese, dass du das mal so "ablehnst".

Das Spritzen dauert maximal 15 sec. Und dann musst du eben sagen: Moment mal, ich muss erst mal Insulin spritzen, ich bin Diabetiker.

Notfalls solltest du mit deinem Chef über deinen kurz Diabetes sprechen. Die praktische Lösung, die wir hier gefunden haben für solche "Fälle". Schild an die Bürotür: Pause von bis (30 min).

Was wäre die Alternative für dich? Ein schlechtes BZ-Management mit eventuellen irreparablen Spätfolgen...

Alles Liebe und Gute von Herzen.
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Als erstes möchte ich sagen dass ich doch die Sache mit dem notwendigen Ernst nicht auf die leichte Schulter nehme, da es auch in meiner Familie vorkommt. Ja die Stulle esse ich beim Autofahren, da mein Büro 1 1/4 h von zu Hause entfernt liegt. Der Chef bin ich selber. Beruflich erstelle ich Steuererklärungen udn sorry ich weiß vorher manchmal nie was die Leute so mitbringen und wenn es dann länger dauert selbst bei bester Planung kann es vorkommen, dass Mittags erst um 13.00 Uhr ist und nicht um 12.00 h, bei mir fragt keiner nach Pausen. Wenn ich bei Weiter-bildungen bin fragt keiner nach und da ich die teuer bezahle werde ich doch bemüth sein manches zu umgehen, auch wenn es jetzt für mach einen komisch anmutet. Was mich bei der ganzen Sache ist ja auch die Art wie es mir übermittelt wurde und ich denke man sollte alle Möglichkeiten ausloten. Ich denke es war wohl auch die Art und Weise wie es mir mitgeteilt wurde, dass ich zu den Mahlzeiten spritzen sollte. Es muss einem auch ordentich erklärt werden und nicht einfache bloße Feststellung, schafft das ein Arzt in 5 Minuten????????????????????
Das Novonorm habe ich eigentlich sehr gut vertragen, jedoch wurde die Dosierung immer sehr gering gehalten max. 1 mal am Tag 1,0 ansonsten 2 x 0,5, eine Höhere Dosierung wäre möglich. Da das Novonorm vom Markt genommen werden soll kann ich es nicht mehr bekommen und der Ersatz ist wohl nichts für mich. Tabletten zu Victoza habe ich außer Siofor 1/2 v. 850 mg zur Nacht nie bekommen und wurde nicht probiert, obwohl zu beginn davon die Rede war. ich denke Victoza ist mit knapp 125,00 € für 6 Wochen zu teuer, man hätte ja auch hier die Dosierung anheben können. Tja ich habe gerade zum 01.01. diesen Jahres in diese Praxis gewechselt und es ist eien reine Diabetologen Praxis. Die einzige bei uns und alle werden dort hingeschickt. Jedoch überlege ich schon mir noch eine zweite Meinung einzuholen nur wo sollte man sich hin-
wenden, absolut neutral sollte derjenige sein.
Ich werde nun mal sehen, was im Oktober die Umstellung bringt und hoffe das das Langzeitinsulin wirkt.

MFG Susanne
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Hallo Klaus,

nur noch mal schnell hinterher, die Ärztin ist der Meinung das das Langzeitinsulin nicht wirken wird und diese Mühe vergeblich wäre, ich komme wohl nur mit Insulin aus was zu den Mahlzeiten genommen werden muss. An Insulin glaubt sie schon. Bloß meine Wünsche sind schall und rauch.

Susanne
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

hallo murmel,
was auffällt ist das viele gerate und der meinung sein, zusätzlich zum medicoktail,
"was" und "wie" es wirkt ist doch relativ leicht festzustellen.
und wenn du eine basale versorgug mit lantus hast, - ist allgemein bekannt daß lantus nicht zur essensabdeckung nützlich ist,- dann gehört dazu ein bolusinsulin, zur essensabdeckung,
dann kann alles andere wegfallen.
genau wie deine novoorm einnahme nicht sinvoll war, novonorm und starlix werden grundsätzlich zum essen genommen (zu jedem) die einmalige einnahme von insulinfördernden pillen ist nur mit glibepirid/glibenclamid möglich.
als argument für dich-> basale versorgung ist auch deshalb wichtig, da bei niedrig gehaltenem bz - sich der spritz eß abstand verringert bei unter 75 esse ich sofort nach dem spritzen (muß ausgetestet werden ist individuell)
damit erhöht sich die flexibilität für dich.
und bei der ict gilt wenn nicht gegessen wird wird nicht gespritzt(bolus)
mfg. klaus.
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Hallo Klaus,

es lieb wie Du es einem erklärst. Das ist ja besser wie beim Arzt. Da ich heute Nacht schlecht geschlafen habe, habe ich mal ausgerechnet das mir die Infor in 4 Minuten mitgeteilt wurden und der Rest macht die Assistentin am 11.Oktober. Einige Sachen habe ich schon im Internet recheriert, jedoch gerade beim Insulin gibt es so viele Sachen, wo ich als "neubetroffner" nicht wirklich nachkomme. Natürlich muss ich mich der Diagnose stellen udn es akzeptieren, bloß warum frage ich mich wird es dann nicht erklärt. Ich bekomme die Diagnose hingeworfen und schickt ist. Wenn man wie Du schreibst es mit diesem Langzeitinsulin allein nicht geht, warum macht die Ärztin es dann, anstatt es einem zu erklären? ich verstehe es nicht. Genauso ähnlich war es bei Victoza erst hat Sie drauf gedrängt und nach einigen von mir eingeholten Infos kam hinzu dass man unter Umständen Tabletten nehmen muss. Davon war Anfangs nie die Rede und für mich hat es sich immer so angehört als wäre es das einizge was man nehmen muss. Dann ist es ja jetzt auf Dauer auch nicht anders, oder? Dumme Frage erklär mir mal was ein bolusinsulin ist. Die Novonorm habe ich immer zu den Mahlzeiten genommen, jedoch hätte Sie meines erachtens nach die max.dosis ausprobieren sollen, das hatte ganz gut geklappt. Mittags liege ich meistens zwischen Bz 3,0 - 6,0, da war er selten hoch.

Danke Susanne
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

bolusinsulin ist das insulin zum abdecken des essens, auch essensinsulin, kurzzeitinsulin genannt im gegensatz zum langzeit=basisinsulin.
bolusinsulin entspricht in der wirkung dem novonorm, das ja auch dem essen entsprechend insulin auschüttung veranlassen soll.
im gegensatz dazu als pille gliebenclamid/glibepirid das eine grundsätzliche langzeitausschüttung bewirkt dann natürlich mit der möglichkeit wenn kein insulin benötigt wird zu uz zu führen.
im endeffekt landen alle irgendwann bei basis/bolus,
mfg.klaus
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

ich will mal kurz was ergänzen. Dass du nicht exakt um 12 Uhr die Arbeit in die Ecke schmeißen kannst, ist klar. Das Bolus-Insulin, also Kurzzeitinsulin wird vor dem Essen gespritzt. Dabei gibt es auch Unterschiede. Manche spitzen und essen sofort, andere haben die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, wenn sie 20 min warten bis zum Essen, das ist der Spritz-Ess-Abstand, auch SEA genannt. Ich kenne Leuts, die warten 1 oder 1,5 h bis zum Essen. DAs Kurzzeitinsulin hat den Vorteil, dass man auch damit den BZ NACH dem Essen korrigieren kann, also, wenn nach einer gewissen Zeit nach der Essen der BZ nicht wieder im grünen Bereich ist, könnte man ein paar Einheiten nachspritzen.

Das heißt, du kannst auch um 14 oder 15 Uhr Mittag futtern.

Zu den von deinem Arzt angekündigten Tabletten zu Viktoza:
Vom Hersteller wird Metformin empfohlen, was bei dir auch Siofor hieß. Davon maximal am Tag 2000 mg. Du hattest 2x 850 mg.

Viktoza ist bequehm, weil man es eben nur 1x am Tag spritzt und gut ist. Das geht aber NUR, wenn man noch selbst Eigeninsulin hat.
Manche bekommen zu Viktoza und Metformin noch Glimeprid, dass der Bauchspeicheldrüse (BSD) sagen soll: mach mal Eigeninsulin locker...

Viktoza scheint noch nicht für Dauerbetrieb getestet, ist ja auch ein ziemlich neues Medikament, da kann es noch keine Langzeitergebnisse geben..

*klugscheißmodus-an* Zum Essen WÄHREND du Auto fährst, sag ich lieber nix, du weißt selbst, dass dir das auffe Füße fallen kann, falls du in einen Unfall verwickelt wirst und man dann sagen kann: Mitschuld, Teilschuld, er hat während der Fahrt gegessen..Ach, der ist auch noch Diabetiker? Vielleicht hat er sich auch schon unterzuckert ans Steuer gesetzt...Schadensregulierung? In dem Fall nein...da gibts ne Menge Klischees...*Klugscheißmodus-aus*

Alles Liebe und Gute von Herzen.

P.S. Die meisten Fragen kommen erst im Alltag. Und die sollte man sammeln, bevor man zur Schulung geht...
So, wie ICH das in den Foren las, bekommen die meisten Diabetiker die Insulinpens in die Hand gedrückt, ne sogenannte Spritztabelle dazu und Tschüss, mach erst mal..
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Hallo Klaus

Vielen dank für die Informationen und werde dann spätestens im Oktober wieder berichten, wenn die Umstellung erfolgt ist.

mfg Susannehttp://www.onmeda.de/foren/mods/smileys/images/rolleyes.gif
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

[quote Tom61]
*klugscheißmodus-an* Zum Essen WÄHREND du Auto fährst, sag ich lieber nix, du weißt selbst, dass dir das auffe Füße fallen kann, falls du in einen Unfall verwickelt wirst und man dann sagen kann: Mitschuld, Teilschuld, er hat während der Fahrt gegessen..Ach, der ist auch noch Diabetiker? Vielleicht hat er sich auch schon unterzuckert ans Steuer gesetzt...Schadensregulierung? In dem Fall nein...da gibts ne Menge Klischees...*Klugscheißmodus-aus*P.S. Die meisten Fragen kommen erst im Alltag. Und die sollte man sammeln, bevor man zur Schulung geht...
So, wie ICH das in den Foren las, bekommen die meisten Diabetiker die Insulinpens in die Hand gedrückt, ne sogenannte Spritztabelle dazu und Tschüss, mach erst mal..[/quote]
ja ja ich weiß aber was will man manchmal machen und ist ja auch nicht immer so, aber halt ab und an ich will jetzt nicht unken habe seit über zig Jahren keinen eigenverschuldeten Unfall gehabt.
Also Siofor nehme ich nur 1 x425 gr umgerechnet, weil ich es ähnlich wie Metformin nicht vetrage, wenn die Dosis nach oben geht. habe auch schon zwei drei andere Sorten probiert z.Bsp. Xelivia aber leider gingen die Werte immer nach oben anstatt nach unten, so wie jetzt mit dem Victoza. Ich muss sagen ich fand das Zeug toll, die ersten zwei Wochen hätte ich auch ohne Essen leben können(kein Hungergefühl) hat sich dann aber wieder normalisiert. Auch wenn mal alles Knapp war keine richtigen Anzeichen von Unterzuckerung (hatte ich auch noch nie so wirklich), bloß wenn ich zuviel gegessen hatte habe ich es gemerkt und daher streng auf die Menge die ich gegessen habe geachtet und sogar ein bißchen abgenommen. Das einzigste ich mußte Abends spritzen, habe am Morgen eine Woche probiert und war müde und schlecht drauf. Naja ich stelle mich den neune Herausforderungen. Da ich das Gefühl habe, dass es so ähnlich ablaufen wird wie Du oben beschreiben hast, werde ich die Assistenten vorab nerven damit, dass ich noch mal richtig haargenau erläutert bekomm. ich glaube so langsam beruhige ich mich und muss schauen was kommt.

Auch Dir lieben Dank (:))))

PS Auch ich ha immer gute weisheiten auf Lager und sehe so was gelassen, ich fahre auch immer meine 15,00 € ab.
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Woaaass? Jaja? Du weißt, was das heißt? Leckens mia am Ors...;-)) Essen während des Autofahrens... das hab ich EINMAL getan... habe gemerkt, dass der BZ im Keller war, hab angehalten, mir eine viertel frische Ananas gekauft, die WÄHREND der Fahrt gegessen, musst bremsen.. gottseidank KEIN Unfall, aber die Sauerei im Auto...auf dem Beifahrersitz stand noch ein Korb mit Heidenbeeren, die ich dann einzeln aus den Lüftungsschlitzen friemen musste...DAS mach ich NIE wieder.

Na, ich bitte darum, dass du dich fit machst... denn dann wirst DU MIR berichten, wie es gehen soll, weil: Meine Viktoza-Zeit ist wohl definitiv auch zeitnah vorbei, denke ich, mir steht genau DAS bevor, was Du grad beginnst: Viktoza, Metformin und Glimepirid weg, Basal und Bolus-Insulin her.

Hat ne Weile gedauert, bis das im Kopf durch war, denn es ging ne ganze Weile supergut, pappsatt den ganzen Tag, nur 1x spritzen, aber habs jetzt auch satt, weil die Werte nicht mehr so sind, wie in der guten Phase der Viktoza-Zeit.

Aber in den letzten Wochen habe ich vor allem so einen ungebremsten Heißhunger auf Pudding, Milchreis und Grießbrei, das ist nicht normal...

Aber obwohl ich panische Angst vor der Insulingeschichte habe, freu ich mich auch drauf, das kann nur besser werden.
Aber ich hab schon "Schiss"....
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Hallo Tom,

ich fahre eigentlich gerne Auto und esse meißt nur Bonbon oder Apfel oder mal Stulle. Unterzuckerung kenne ich nicht wirklich bis jetzt udn so soll es auch bleiben.

naja Grießbrei und so ist nichts für mich, warme Milch ähhhhhhhhhhhhh furchtbar. Lieber ein Stück Kuchen oder mal ne Schokolade wenn es sein muss.

So nun muss ich noch ien paar Taler verdienen, damit ich die Krankenkasse bezahlen kann und die Ärztin mich reinlässt.

Liebe Grüße Susanne(8D)
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Also, Grießbrei während der Fahrt würde ich ausschließlich im Auto meiner Frau essen. :-)

Im Ernst. Wenn ich das so lese bin ich schon bissel gefrustet.

Ich wurde eben erst von Basis und Bolusinsulin auf Vicktoza und Medformin eingestellt....

LG

Horst
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Hallo Horst,

es besteht absolut kein Grund gefrustet zu sein.

Miss deinen BZ nach den Mahlzeiten. Und wenn der perfekt verläuft (140-120-100 in 1-2-3 h), dann wirkt Victoza bei dir gut. Wenn nicht, dann wirkt Voctoza bei dir nicht und du solltest schnell wieder zu ICT zurückkehren. Du musst nicht erst abwarten, bis dein A1c irgendwann nach oben schießt - mit dem Messen nach den Mahlzeiten kannst du die Wirkung jederzeit kontrollieren.

Rainer
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Wenn ich so manches hier lese scheint ja Victoza so von jedem Arzt empfohlen zu werden und jeder Arzt probiert es zur Zeit aus, das erstaunt einen schon.
Jedoch was mir gefällt (auch wenn es nicht wirkt) die einfache Handhabung, geht das mit Insulin nachher auch so?

Susanne
 
Re: Umstellung von Victoza auf Insulin

Hallo Susanne...

Mein Hausarzt und mein Apotheker KANNTEN Victosa nicht mal aber mein Diabetologe ist schon auf dem laufenden. Der ist nebenbei noch Nephrologe und unterhält eine Dialysestation. Als ich ihm versicherte, dass ich auch ernsthaft abnehmen werde hat er mir das Victoza vorgeschlagen.
Insulin hab ich zwar nicht lange gespritzt aber schwierig war das auch nicht. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich auch absolut an die Vorgaben gehalten habe und meinen Tagesablauf dem 100% angepasst habe.

@ Rainer
So ganz genau stimmen die Werte noch nicht. Eher 145 / 145 / 95 nach 1-2-3 Stunden. Aber ich nehme ja auch erst halbe Dosis.

Viele Grüße und schönes WE,

Horst
 
Back
Top