• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Umfrage zum Thema "Tabus und Internet"

  • Thread starter Thread starter Judith Nissl
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Judith Nissl

Guest
Liebe Forumsteilnehmer/innen,

in unserer scheinbar so offenen Gesellschaft sind Themen wie "Potenzstörungen" noch immer mit einem Tabu behaftet. Das Internet bietet jedoch für solche Themen einen neuen Kommunikationsraum.

Aus diesem Grunde wird am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin im Rahmen einer Examensarbeit eine anonyme Umfrage zum Thema "Tabus und Internet" durchgeführt.

Angesprochen sind vor allem Personen, die von Potenzstörungen direkt oder auch indirekt (z. B. durch einen betroffenen Partner) betroffen sind. In den Fragen geht es darum, wie das Internet speziell in Bezug auf solch sensible Themen wie „Potenzprobleme“ als Informationsmittel genutzt werden kann. Keineswegs geht es darum, die Problematik des Themas auszuschlachten!

Bitte machen Sie mit! Mit Ihrer Teilnahme würden Sie das Gelingen der Untersuchung sehr unterstützen!

Die gewonnenen Daten sind anonym und enthalten daher keine Informationen zu Ihrer Person!

Hier geht es zur Umfrage:
http://impodoc.de/phpESP/public/survey.php?name=Nissl_Umfrage1

Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter [email protected]!


Projektleitung:
Judith Nissl
[email protected]

Wissenschaftliche Betreuung:
Dr. Volker Gehrau
Kommunikationswissenschaftler der FU Berlin
 
RE: Umfrage zum Thema "Tabus und Internet&quo

RE: Umfrage zum Thema "Tabus und Internet&quo

liebe fr. nissl,

eine repräsentative umfrage geht man ja wohl anders an

für welche art examen sollen denn die hier allerhöchstens zu erwartenden zufallsergebnisse relevant sein? und wie hängt das mit der journalisten-weiterbildung zusammen?
 
Moment bitte!

Moment bitte!

Liebe User!

Bevor wir eine Umfrage im Forum erlauben, müssen wir zunächst die Seriosität der Autoren überprüfen. Damit möchten wir verhindern, dass Sie als User auf eventuell kommerzielle oder unseriöse Seiten gelockt werden.

Sollte sich die Umfrage als annehmbar herausstellen, werden wir den entsprechenden Link wieder angeben. Wir hoffen, Sie haben Verständnis.

Schöne Grüße

Die Redaktion
 
RE: Umfrage zum Thema "Tabus und Internet&amp

RE: Umfrage zum Thema "Tabus und Internet&amp

Lieber Petronius,
Repräsentativität wird mit dieser Umfrage auch keineswegs angestrebt. Ich bin mir durchaus im Klaren darüber, dass Online-Umfragen durch die kaum zu verhindernde Selbstselektivität keine repräsentativen Ergebnisse liefern können.
Das ist aber auch nicht das Ziel meiner Arbeit, die in zwei Schritten verläuft. Neben dieser standardisierten Befragung führe ich anonyme Telefoninterviews mit Betroffenen durch, die mir auf qualitativem Wege Zugang zu einem noch wenig erforschten Feld erlaubt.
Herr Dr. Gehrau - mein Betreuer - ist wissenschafticher Mitarbeiter der Journalisten-Weiterbildung. Diese ist ein Arbeitsgebiet der Kommunikationswissenschaft - das Fach, in dem ich meine Examensarbeit schreibe.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen zufriedenstellend beantworten. Wenn Sie dennoch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Natürlich würden Sie mir sehr weiterhelfen, wenn Sie sich ebenfalls an der Umfrage beteiligen würden.
Viele Grüße
Judith Nissl
 
RE: Umfrage zum Thema "Tabus und Internet&amp

RE: Umfrage zum Thema "Tabus und Internet&amp

vielen dank für die auskunft

mangels persönlicher betroffenheit sehe ich mich allerdings nicht in der Lage, etwas zur umfrage beizutragen
 
Back
Top