• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Ultraschallbehandlung von Paradontose

  • Thread starter Thread starter AlmaW
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

AlmaW

Guest
Mein (neuer) Zahnarzt, hat mir anhand eines Röntgenbildes mitgeteilt, dass bei mir eine Paradontosebehandlung erforderlich, Ultraschall, chirurgisch wäre nicht erforderlich, da sich noch keine Taschen gebildet hätten. Ich stehe dem ziemlich "misstrauisch" gegenüber, da ich einerseits gehört habe, dass häufig Behandlungen durchgeführt werden, die nicht wirklich erforderlich wären, andererseits der Arzt meine Aussage, das ich absolut kein Zahnfleischbluten habe beim Zähneputzen und Fädeln, mit den Worten, das er sich das nun überhaupt nicht vorstellen könnte, abgetan hat und auf meine Frage nach dem Zahnfleisch unter meiner Brücke erst nach ziemlicher Paue (Absuchen des Röntgenbildes) eine Antwort gab.
Wie ist der Wirkungsgrad einer Paradontosebehandlung mit Ultraschall? Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann das haben? Sind die "Nachwirkungen" schmerzhaft und in welchem Zeitrahmen liegen sie?
 
RE: Ultraschallbehandlung von Paradontose

Hallo,

eine Ultraschallbehandlung ist eine Reinigung der Zahnoberflächen von Zahnstein und Konkrementen. Anhand des Röntgenbilds kann man Knochenabbau erkennen, der auf Parodontitis hinweisen kann und versteckten Zahnstein und Konkremente darstellen.
Auch wenn Sie kein Zahnfleischbluten haben ist es sehr sinnvoll eine Ultraschallbehandlung zu machen, vorallem auch weil es die zahnschonendste Zahnreinigung ist.
 
RE: Ultraschallbehandlung von Paradontose

Klingt nicht wirklich vertrauenserweckend. Falls das auch noch privat liquidiert werden soll, würde ich mich nach Alternativen umsehen. Mit Paradontalbehandlungen (PA) wird leider derzeit ziemlich lässig die finanzielle Belastbarkeit der Klientel ausgetestet. Und ob eine PA allein mit Ultraschall ihr Geld wert ist mag mal durchaus dahingestellt bleiben.

MfG
°a
 
RE: Ultraschallbehandlung von Paradontose

hi alma,

falls du die behandlung privat zahlen "dürftest", solltest du dich um eine zweitmeinung bemühen!

wenn auch du eine zahnreinigung plus taschenreinigung machen lassen möchtest, dann gibt es tatsächlich auch sehr gute prophylaxe-ladies, die das zu einem annehmbaren preis machen. dafür habe ich z.b. eine gute praxis gefunden - kostenpunkt 35,- bis 40,- - und ich musste/konnte feststellen, dass die dort ausgeführte aktion um einiges besser war als eine an anderer stelle durchgeführte pa-behandlung durch den zahnarzt selbst.

viel glück! gruß, lauren.
 
RE: Ultraschallbehandlung von Paradontose

Hallo laura,

danke für deine Antwort. Eine Prophylaxe-Behandlung lasse ich ohnehin regelmäßig machen. Der Zahnarzt sagte mir übrigens, dass sich eben bei mir noch keine Taschen gebildet hätten. Deshalb ist mir auch nicht so ganz klar, was er da eigentlich machen will. Zumindest soll es unter lokaler Betäubung gemacht werden. Zum Thema privat zahlen... ich bin eh "Privat"-versichert, mag sein, dass das für ihn die Sache einfacher macht. Auch mit dem was articulator sagt, ist vielleicht wirklich sinnvoll, noch mal eine zweiten Arzt zu konsultieren.
 
RE: Ultraschallbehandlung von Paradontose

Keine Taschen, Alma? Und kein Zahnfleischbluten? Dann haben Sie keine Parodontitis!.

Warum also eine Parodontitisbehandlung machen, wenn gar keine Parodontitis vorliegt?

Privatpatienten haben es eben auch nicht immer leicht....smile....

Herzliche Grüße

Osswald
 
RE: Ultraschallbehandlung von Paradontose

Danke für Ihre klare Aussage. Ich habe es ja ein bisschen "befürchtet". Auch wenn meine Kasse, die von mir vorgelegte Rechnung eventuell komplett tragen würde, möchte ich doch nicht einfach so "den Kopf" dafür hinhalten. :-)

Liebe Grüße aus dem regnerischen Norden

AlmaW
 
Back
Top