• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

übertriebene Angst vor Listeriose

TEST TEST TEST 123

Vera B

New member
Hallo!

Ich habe schon seit Beginn meiner Schwangerschaft immer wieder die Sorge, mich mit Listeriose zu infizieren. Diese Angst steigert sich aber in letzter Zeit und nimmt fast krankhafte Ausmaße an. Bin mittlerweile in der 29. SSW. Momentan mache ich mir Sorgen, ob im verschlossenen Mineralwasser- und Saftflaschen Listerien sein könnten, die sich bei den erhöhten Temperaturen von 25-28°C vermehren können. Oder auch in H-Milch. Ich wollte eigentlich unseren Vorrat meiden und mir frische Produkte im Supermarkt kaufen, habe dort aber festgestellt, dass es in den meisten Geschäften genauso warm ist, wie bei uns zu Hause.

Ich kann aber doch wegen dieser Sorge nicht auf Mineralwasser und Säfte verzichten...

Sind meine Sorgen begründet? Wie kann ich mich ein bisschen von dieser Angst befreien?

Viele Grüße, Vera B
 
Re: übertriebene Angst vor Listeriose

Hallo Vera B,
vielleicht kann ich Sie mit Zahlen beruhigen:
Die Auftretenswahrscheinlichkeit einer Listerieninfektion während der SS ist gering. Da die Listeriose eine meldepflichtige Erkrankung ist, werden alle Erkrankungsfälle zentral beim Robert-Koch-Institut zusammengetragen.
In den Jahren 2001 bis 2005 wurden so wenig Fälle gemeldet,
dass 12 von 100.000 Schwangeren pro Jahr im Durchschnitt betroffen waren.
Also sehr selten.
Beachten sollten Sie:
Lebensmittel, die Listerien enthalten könnten:
-Rohmilch und deren Produkte (Mayonnaisen): Weichkäse (Brie, Camembert, Roquefort, Romadur, Münster, Feta)
-rohes Fleisch- insbesondere Hühnchen
 Würste, wie Salami und Teewurst
- Salate
- Muscheln, Lachs, Räucherfisch
Lebensmittel, die in der Regel frei von Erregern sind
-pasteurisierte Milch und deren Produkte davon, Hartkäse
-Schokolade, Kekse, Marmelade
-rohe Möhren, Tomaten
Allgemein wichtig: Listerien sterben bei Temperaturen über 70 °C ab, daher sind alle Nahrungsmittel unmittelbar nach dem Kochen und Braten in bezug auf Listerien unbedenklich!!!
Frisch geöffnetes Mineralwasser und Säfte sind ebenfalls unbedenklich.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: übertriebene Angst vor Listeriose

Hallo Frau Dr. Mittmann!

Mir geht es ebenso wie Vera - ich mache mir auch die ganze Zeit Sorgen über eine mögliche Infektion mit Listerien!

Was meinen Sie denn mit Salaten? Nur solche, die mit Mayonnaise oder ähnlichem angemacht wurden oder auch frische Blattsalate?
Und wie sieht es aus mit den gängigen Milchprodukten, wie Joghurt, Milch, Buttermilch. Wegen meiner Neigung zu Pilzinfektionen soll ich viel davon essen und habe schon etwas Sorge, ob dadurch das Risiko nicht steigt, sich eine Listerieninfektion zu holen.
Und wie sieht es mit Frischkäse aus, z.B. Buko?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Schöne Grüße, Anne
 
Re: übertriebene Angst vor Listeriose

Hallo Anne,
Blattsalate sollten gründlich gereinigt werden, wenn sie vom Feld kommen. Industriell hergestellte Joghurts gelten als Listerien-sicher. Die Milch sollte wärmebehandelt sein- sprich homogenisiert. Frischkäse wie Buko wird nicht aus Rohmilch hergestellt. Rohmilchprodukte sind als solche ausgewiesen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top