• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Überstimulation nach ICSI Teil 2

  • Thread starter Thread starter kati70
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kati70

Guest
Hallo,
gestern und heute morgen bin ich mit sehr starken Schmerzen (wie unerträglich starke Seitenstiche oder Krämpfe) seitlich der Rippenbögen (Oberkörper) auf. Gestern gingen sie nach kurzer Zeit von selbst weg, heute dauerten sie doch schon bestimmt 15 Minuten. Ich muss dazu sagen, dass ich am Montag meine ICSI (16 Eizellen) und am Mittwoch den Transfer hinter mir hatte, noch einen "Wasserbauch habe" (hatte die Woche deshalb auch Infusionen mit Kochsalz). Die Seitenstiche von gestern mit vormittäglicher Übelkeit sind meiner Ärztin bekannt. Die Übelekit könnte aber auch von der Aufregung kommen, der Magen ist meine Schwachstelle und schließlich nehme ich auch noch Einiges an Medikamenten (L-Thyroxin, Prednisolon, Metrelef, Aspirin, Fragmin, Hormonzäpfchen, Dostinex). Zusätzlich nehme ich auch noch zur Nahrungsergänzung Eiweißpulver aus der Apotheke. Nun meine Fragen, die einem leider immer später einfallen.
Wie lange kann man mit der Überstimulation zu tun haben (Wasser im Bauch) und wie kommt es zu diesen starken krampfartigen plötzlich im Schlaf auftretenden Seitenstichen am Oberkörper? Wie lange "könnten" die noch auftreten?
Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen oder einem guten Ratschlag von Herrn Dr. Glöckner.
Vielen lieben Dank.
Kati70
 
Re: Überstimulation nach ICSI Teil 2

Die Beschwerden bei einer Überstimultaion können über Wochen bestehen.
Einziger Trost: Wenn es besonders heftig ist, hat es oft auch geklappt.
Leider ist das aber auch keine Garantie.

Die Seitenstiche sind am ehesten durch die Wasseransammlung im Bauch und zuweilen auch um die Lunge herum bedingt.
Zuweilen ist auch eine Krankenhausbehandlung nötig, wenn es zu arg ist.

Leider kann man nicht sehr viel dagegen tun. Es ist eine sehr unangenehme und auch nicht ungefährliche Nebenwirkung von IVF und ICSI.
 
Re: Überstimulation nach ICSI Teil 2

Hallo lieber Herr Dr. Glöckner,
auch wenn es keine Garantie ist, trage ich nun mein 4 Monats-Wasser-Wappel-Bäuchlein mit vielen blauen Flecken der Fragminvorsorge wg der Überstimu gern :-) Das macht wieder etwas mehr optimistisch. Ich gehe ab heute auch wieder arbeiten und mein Wasserbäuchlein ist vom 6.Monat auf den 4. geschrumpft. Ich bin auch um das Krankenhaus gottseidank drumherum gekommen, habe mich aber schon dort liegen sehen, da ich schon merkte, dass das Wasser schon am Zwerchfell stand. Ein herzhaftes tiefes Einatmen ging nicht mehr. Hoffentlich ist und war DAS alles wirklich DAS zeichen :-) Das wäre sooo toll. Ohmann, das wäre so unser Traum. Ich muss nun noch bis zum 29.10. warten und das unerträglich lang... Die Uhren drehen sich sooo langsam.
Viele liebe Grüße Kati70
 
Re: Überstimulation nach ICSI Teil 2

Hallo lieber Dr. Glöckner,
die Daumen sind blau vom drücken, bei allenl, war aber leider nur ein Wunschdenken "je mehr Nebenwirkungen, je besser die Chance..." Leider eine Nullnummer. Habe also die Statistik ein wenig in den Keller gefahren. Naja, was solls. Haben tausend andere Frauen auch überlebt.
Viele Grüße
Kati70
 
Re: Überstimulation nach ICSI Teil 2

Hallo Kati,

Kopf es klappt schon noch. Bei mir hat es bei der ICSI auch nicht gleich geklappt. Mittlerweile ist mein Sonnenschein 2 1/2 Jahre alt. Ich Drück dir die Daumen.

Lieben Gruß

Jule
 
Back
Top