estrella88
New member
Ich war schon auf mehreren Foren unterwegs und sogar beim Gutachter, bin aber immer noch nicht sicher, was ich am besten tun sollte. Hier sind die Fakten:
Das Röntgenbild konnte ich leider nicht hochladen - bekomme eine Fehler-Meldung.
- Zahn 24 wurzelbehandelt (2014) und überkront (2016),
- Vom Zahn ist nicht übrig geblieben, sehr viel Aufbau,
- Es erfolgten 3 Überkronungen in den letzten Monaten: Die erste Krone habe ich reklamiert, weil die Farbe nun gar nicht passte (die wurde gleich einzementiert ohne Absprache mit mir). Nach der zweiten Krone ist das Zahnfleisch stark zurückgegangen, sodass der Kronenrand freigelegt wurde. Der Gutachter meinte die Krone neu machen.
- Jetzt Krone#3. Das Zahnfleisch ist gereizt und geschwollen (blutet aber nicht). Bin an Salviathymol angewiesen. Hilft nicht ganz, aber ohne ist es noch schlimmer.
- Auf dem Röntgenbild ist eine Stufe zu sehen.
- Nun hat der Gutachter die Kronenränder mit einer Sonde inspiziert und meinte die seien ok. Das Zahnfleisch werde gereizt bleiben, weil tief prepariert wurde. Er würde nichts neu machen lassen. weil der Zahn das womöglich nicht übersteht.
- Meine Frage: Können die Ränder wirklich ok sein, wenn auf dem Röntgenbild eine Stufe zu sehen ist? Wenn das Risiko zu groß ist, würde ich nichts machen und mich mit der fehlenden Ästhetik abfinden müssen. Aber die Schwellung bedeutet ja, dass da Bakterien zu Hause sind (obwohl ich sehr penibel putze, vewende sowohl Zahnseide als auch eine Munddusche). Ich will nicht in ein paar Jahren (oder schneller) den Zahn verlieren, weil er wegen einer undichten Krone kariös wurde.
Das Röntgenbild konnte ich leider nicht hochladen - bekomme eine Fehler-Meldung.