• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Typische Symptome Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

Sie haben alles richtig gemacht und sich bei Ihrem Arzt vorgestellt, dieser sieht nach Untersuchung keinen Lungenkrebs bei Ihnen. Ihre Schilderung ist auch nicht typisch dafür und daß der Verlauf nun bereits ein jahr so ist schließt einen Lungenkrebs als Ursache aus.
 
Ich glaube allmählich ist es aber jetzt gut! Sie können doch hier keine "neverending story "aufziehen!Sie haben KEINEN Lungenkrebs!!!Gehen Sie zum Psychiater und lassen sie sich helfen.LG Johlina
 
Ein typischer Grund sich zu Sorgen wären Symptome die man nicht erklären kann. Hier jedoch haben Sie 1.keine für Lungenkrebs typischen Symptome und schon vom Langzeitverlauf her ist dieser nicht denkbar und 2. liegt hier ja sogar eine Erkrankung vor die Ihre Ärzte diagnostiziert haben (Pleuritis), fernab jeder Krebsdiagnose. Insofern wirklich kein Grund zur Sorge und meinerseits Verzicht auf weitere Stellungnahmen dazu.
 
Ich mache mir deshalb sorgen weil ich keine Schmerzen hatte, obwohl ich eigentlich die pleurtitis hatte, normalerweise hab ich eine stechenden Schmerz?
 
Back
Top