• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Typ1 Abendwerte explodieren

TEST TEST TEST 123

DerD4nnY

New member
Moin,

ich selbst bin seit kurzem Typ1 Diabetiker. Angesetzt mit Humalog auf 120er Ziel mit ner 30er Korrektur. Berechnet wird über BE. Faktoren wären 2,5 - 1 - 1,5 . Folglich für das Abendessen:

5 BE * 1,5 = 7,5 . BZ Wert war bei 218. demnach 3 Korrekturen ~ 10,5 Insulineinheiten also auf 11 aufgerundet.

jetzt messe ich um 22 Uhr und siehe da ... BZ ist bei 280 ... aber wieso. gut ist jetzt Ersteinstellung und der Körper muss damit klar kommen aber ich trinke viel und habe vor kurzen einen langen Spaziergang gemacht. Sollte eigentlich also gegenteilig wirken
 
hallo,
ich habe bei meiner schulung vor jahren, die geschichte andersherum erklärt und ausprobiert bekommen.
1. bei 210 wird erst korrigiert und auch kontrolliert ob die angabe 1ie senkt um 30mg/dl überhaupt stimmt. (denn sowas wird gerne mal von nichtdiabetikern behauptet als allgemeingültig (speziell im kh , die wenig diabeteswissen haben).
2. erst wenn der zielwert (in etwa erreicht ist- wird bolus gespritzt und nach ausprobiertem sea gegessen.
ist zwar etwas umständlicher aber nur wenn man nicht im zielbereich liegt(was nach einiger erfahrung selten vorkommt)
die erklärung dafür ist , daß insulin in so hohen bz-bereichen nicht die erwartete wirkung hat. kann also nach beiden seiten losgehen.
wie ist denn deine basalversorgung?
(auch aus sh?)
mfg. klaus
 
Dann wird's hohe Zeit für Basal - und vielleicht für ne kompetentere Betreuung, wenn die aktuelle Basal-Bolus (ICT) nicht vermitteln kann!
 
andere Frage.... ich berechne die Einheiten ja nach BE ....

mit welchem Faktor rechne ich wenn ich mittags frühstücke (weil zu lange geschlafen) ?
 
Die Frage kannst eigentlich nur Du selbst beantworten: Menge/Faktor hat zum Essen gepasst, wenn etwa 2-3 Stunden nach dem Auswirken vom Humalog wieder etwa der BZ erreicht wird, den Du vor dem Essen gemessen hast. Bsp vor dem Essen 200 und 2-3 Stunden weiter wieder 200, dann waren Schätzen und Faktor und Rechnung richtig.
 
ist der Faktor abhängig von der Menge oder von der Tageszeit ? Mittags hab ich sonst nen Faktor von 1 ... zum Frühstück 2,5 .... jetzt ist es Mittags und ich frühstücke ....

hab in der Diabetes-Praxis angerufen. Da meine man zu mir 2,5 und für die warme Mahlzeit später dann 1 .... das verunsichert mich halt
 
ist der Faktor abhängig von der Menge oder von der Tageszeit ?
... von Menge und Tageszeit.

Oft ist der Faktor bei der 1. Mahlzeit nach der langen nächtlichen Essenspause am höchsten. Insofern könnte dein Insulinbedarf mittags, wenn das deine erste Mahlzeit ist, besonders hoch sein. Wie es bei dir ist, kannst du nur austesten.
 
Mit der Tageszeit ändert sich häufig auch der Faktor - aber ähnlich häufig auch damit, ob da an dem Tag schon ne Mahlzeit vorher war, oder ob das zum Mittag die erste ist. Wie schon geschrieben: Was bei Dir passt, kannst nur Du rausfinden. Wo Du bis jetzt noch nichts von BZ unter 100 mg/dl geschrieben hast (Nüchternobergrenze von gesund), hast Du mit Deinen Faaktoren praktisch freies Spiel und keine Gefahr von Unterzucker. Probier's aus. Aber miss auch wirklich mal 2 Stunden nach dem Essen und schau, welcher Faktor besser passt!
 
faktoren sind tageszeitabhängig, "und" von dem was du ißt, "aber" das sind völlig verschiedene sachen.
"grundsätzlich" faktoren werden von dem diabetiker "ermittelt" !
was übers telefon kommt sind sprüche
--denn nur du reagierst auf das was du ißt und mit insulin abdeckst "individuell" das kann niemand anderes wissen, und bei deiner nachbarin(zb auch dmlerin) völlig anders sein.
es gibt dmler, die __>
auf fettanteile stark/schwach reagieren, die für kalte kartoffelsalat weniger, andere die mehr spritzen müssen, manche müssen unbedingt fpe mitspeitzen ander kaum.
sind nur beispiele.
der erste satz bei meiner schulung war,- niemand anderes als sie selbst sind jetzt der doktor, ich(der doc) bin ihr berater für die ersten schritte.
mfg. klaus
 
Danke Danke. Ja ist die erste Mahlzeit. Da ich im KH so gut wie keinen Schlaf bekommen hab, musste ich das jetzt wohl nachholen. Ich werde mal in 1 Stunde nachmessen. Habe jetzt wie gewohnt bei der ersten Mahlzeit mit 2,5 gerechnet obwohl mein BZ vorhin auf 158 war.
 
Etwa 1 Stunde nach dem Essen haben die meisten von uns ihre Spitze. Von da sinkt der BZ dann meistens wieder ab. Bis wohin, kannst Du z.B. in Halbstundenschritten nachverfolgen, bis er nicht weiter sinkt bzw wieder ansteigt. Da hat das Humalog dann ausgewirkt, und Du weißt, wie gut Deine Rechnung gepasst hat UND wie lange die Menge an Humalog bei Dir bis zum Wirkauslauf braucht.
 
so viele Teststreifen hab ich gerade nicht da :) . Kommen erst heute abend an.

1 Stunde vorbei ... BZ ist gerade bei 168. also kann es auch sein, dass er erst nach 2 Stunden bei mir kickt.
 
"Ich kann machen was ich will, wenn ich vor einer roten Ampel so fest und so lange auf die Bremse trete, wie der Fahrlehrer vorgeschrieben hat, lande ich immer mitten auf der Kreuzung. Vorher stehen bleiben geht einfach nicht."
Hab ich gerade in einem anderen Forum gelästert. Wurde dort auch genau so verstanden: Autofahren geht nicht nach Einstellung von irgendwelchen Vorgaben, sondern nur nach dem, was jeder einzelne Autofahrer in seiner persönlichen Situation konkret sieht.

Beim Blutzucker-Steuern ist das Sehen ein bisschen schwieriger. Zwar spiegeln sich in unserem Blutzucker-Verlauf alle Essen & Trinken und alle körperlichen Aktivitäten und häufig auch emotionalen Befindlichkeiten und selbstverständlich auch alles, was wir uns an Medis einverleiben, wieder, aber mit mehr oder weniger langer Verzögerung. 10 Menschen mit Typ1 können 10 verschiedene Verzögerungsprofile messen, ebenso 10 verschiedene Wirkprofile mit dem selben Insulin und ebenso 10 verschiedene Anstiegsprofile, wenn alle zu den selben Zeiten die selben Mengen vom selben Essen einverleiben.

Deswegen können die ärztlichen Vorgaben zu Anfang nur sehr vorsichtig sein und sind halt in dem Maße vorsichtig zu erhöhen, um dem Ziel immer näher zu kommen.
Je näher Du dem gesunden BZ kommst, kannst Du u.U. beobachten, wie Du immer weniger Insulin brauchst, bis dahin, dass Du plötzlich für nüchtern völlig gesund deutlich unter 100mg/dl und nach dem Essen einer normalen Portion in der Spitze kaum über 140-150 überhaupt kein Insulin mehr brauchst.

Das ist die trügerische Erholung Deines Restes an Beta-Zellen, die für ein paar Tage anhalten kann, manchmal auch für einige Wochen. Ok, mehr als ich Dir hier schreiben kann, findest Du super zusammengetragen auf diabetesinfo.de . Und wenigstens 1 Packung Teststreifen solltest Du ab jetzt immer in Reserve halten!
 
Hallo,

ich würde dir mal ans Herz legen, über ein Libre oder anderes CGM-Gerät nachzudenken und mit deiner Diabetespraxis zu besprechen. Damit du deinen Verlauf besser beurteilen kannst. Nur als Tipp. Manche mögen kein solches Messgerät, manchmal zahlt es die Kasse nicht und natürlich schafft man es auch nur mit blutigen Messungen einigermaßen, jedoch nie so genau wie mit solchen Sensoren. Noch Nachteile sind z.T. Messungenauigkeiten (bei mir zum Glück seit dem zweiten Sensor gar keine relevanten mehr) und eine mögliche Unverträglichkeit ggü. das Pflaster bzw. dem Kleber vom Libre.

Als ich vor ein paar Wochen auf Insulin eingestellt worden bin, hatte ich gleich einen Libre Sensor am Arm. Man lernt damit einfach wahnsinnig viel. Gerade am Anfang. Bei mir kann ich dank Libre genau sehen, wann der Blutzucker ansteigt und das es bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, ob ich Mittags eine Sache esse oder Abends. Mittags ohne Bolus Anstieg ca. 20mg/dl, selten mehr. Abends öfters 200+ Werte, so dass ich dafür demnächst auch Bolus bekomme. Ist halt bei jedem unterschiedlich.
Aber mit nur blutigen Messen sieht man halt nur einen Punkt-Wert. Der Wert kann steigen, gleich bleiben oder sinken. Das kannst du damit ja nicht sagen.

Wie lange ein Wert steigt bis er wieder sinkt, hängt z.T. auch von Menge und Zusammensetzung der Nahrungsmittel zusammen. Darüber hab ich mir am Anfang sehr starke Gedanken gemacht. Mit Libre weiß ich mittlerweile zumindest bei mir, BZ steigt normal nach Essen, sinkt wieder, kann dann aber auch nochmal z.T. auch heftiger steigen. Bei den blutigen Messungen sah es immer so aus, als würde mein Körper erst nach 4 Stunden+ überhaupt reagieren, ist aber nicht so.


Alles Gute und bei Fragen jederzeit schreiben. Mir hat das Forum die erste Zeit ziemlich geholfen.
LG July
 
ne so ein Bluetooth-Aufkleber am Arm davon halte ich nichts. Klar ist die herkömmliche Methode eventuell nicht so genau, aber damit bin ich zZ glücklicher.

Andere Frage: Wie handelt ihr das, bei nem Zielwert von 120, wenn ihr vor dem Essen 115 habt ? War bei mir gerade der Fall ...
 
ne so ein Bluetooth-Aufkleber am Arm davon halte ich nichts. Klar ist die herkömmliche Methode eventuell nicht so genau, aber damit bin ich zZ glücklicher.

Andere Frage: Wie handelt ihr das, bei nem Zielwert von 120, wenn ihr vor dem Essen 115 habt ? War bei mir gerade der Fall ...

Das muss jeder natürlich selbst entscheiden. Nur viele wissen neu diagnostiziert gar nicht von solchen Möglichkeiten, deshalb habe es dir geschrieben.

Und zu deiner Frage, da jedes Messgerät nur ein Schätzgerät mit bestimmter Toleranzgrenze ist, ist bei einer Messung der Wert 115, beim nächsten Teststreifen aus dem gleichen Blutstropfen kann es schon 121 sein und damit würde es passen. Also Werte nahe am Zielwert würde ich wie den Zielwert behandeln.
 
Ist auch lieb gemeint. Hatte bei der Behandlung jemand auf dem Zimmer der so ein Teil am Arm kleben hatte :) . Von daher hab ich das gesehen :) .

Und beim BE-Rechnen muss man halt abwägen. Bei mir waren es jetzt 6,39 BE laut Rechnung. Wären also 6 Einheiten. Da so gut wie nah am Zielwert auch keine Korrektur.... Ich bleib dabei 12 = 1 BE ... und genau DA muss man aufpassen. Wenn man 12 nimmt, sinds 6,4 ... nimmt man 10 sind schon 7 ....
 
Für T1 mit Normalgewicht ist eigentlich alles unbedenklich. Wenn's KHs/BEs hat, braucht halt auch alles zwischendurch passend Insulin.
 
Back
Top