G
Gast
Guest
Hallo,
Heute stelle ich eine Frage für eine gute Freundin von mir. Sie hat vor einem Jahr die Diagnose Typ 2 Diabetes erhalten bei einem Nüchternblutzucker von 145 mg/dl und einem hba1c von 6,8.
Durch Ernährungsumstellung und Sport liegt der aktuelle hba1c bei 5,6; Medikamente nimmt sie bisher nicht.
Sie hat aber weiterhin das Problem, dass der Blutzucker nach dem Essen oft stark ansteigt (auf bis zu 250 mg/dl) und dann sehr schnell und sehr stark abfällt (auf bis zu 50 mg/dl)
Ich konnte ihr da leider keinen guten Rat geben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sowas passiert könnte, wenn man schnelle KH isst.
Was meint ihr dazu?
LG, Ramona
Heute stelle ich eine Frage für eine gute Freundin von mir. Sie hat vor einem Jahr die Diagnose Typ 2 Diabetes erhalten bei einem Nüchternblutzucker von 145 mg/dl und einem hba1c von 6,8.
Durch Ernährungsumstellung und Sport liegt der aktuelle hba1c bei 5,6; Medikamente nimmt sie bisher nicht.
Sie hat aber weiterhin das Problem, dass der Blutzucker nach dem Essen oft stark ansteigt (auf bis zu 250 mg/dl) und dann sehr schnell und sehr stark abfällt (auf bis zu 50 mg/dl)
Ich konnte ihr da leider keinen guten Rat geben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sowas passiert könnte, wenn man schnelle KH isst.
Was meint ihr dazu?
LG, Ramona