• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

TV-Tipp zu Masern/Masernfolgen

  • Thread starter Thread starter Catherina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Catherina

Guest
heute abend gibt es nochmal die Gelegenheit, sich die Auswirkungen der "individuellen Nichtimpfentscheidung" einer Familie auf das Leben einer anderen Familie anzuschauen:

"30.05.2006 - 10:39 Uhr, STERN TV [Pressemappe]
Köln (ots) - Masern - die unterschätzte Gefahr

Die in Nordrhein-Westfalen grassierende Masernepidemie ist die
größte seit Einführung der Meldepflicht 2001 in Deutschland.
Innerhalb von zehn Wochen erkrankten rund 1.100 Menschen, davon
mussten 160 in Krankenhäuser. Der Grund: immer weniger Eltern lassen
ihre Kinder gegen vermeintlich harmlose Kinderkrankheiten impfen. Die
Eltern des kleinen Micha wollten ihren Sohn impfen lassen, so wie
seine anderen Geschwister. Doch als Micha ein halbes Jahr alt war,
infizierte er sich mit Masern, für eine Impfung war er damals noch zu
jung. Die Masern kamen, die roten Pusteln heilten auch wieder ab und
Michas Eltern glaubten, damit wäre die Infektion ausgestanden. Fünf
Jahre später wurde aus der vermeintlich harmlosen Kinderkrankheit
eine tödliche Erkrankung: Micha bekam eine schwere
Maserngehirnentzündung, seine Eltern wissen nicht, wie lange Micha
noch leben wird. Im Gespräch mit Günther Jauch appellieren sie an
andere Eltern: Lassen Sie Ihre Kinder impfen! Außerdem im Studio:
Professor Heinz-Josef Schmitt, Vorsitzender der Ständigen
Impfkommission am Robert Koch-Institut. Er steht den Zuschauern im
Live-Chat unter www.sterntv.de für Ihre Fragen rund ums Impfen zur
Verfügung."

Oxana, Michas Mutter, hat mich gestern gebeten, den Termin doch weiter zu verbreiten. Das Team war vor einer Woche bei ihnen zu hause filmen. Ins Studio geht die Familie ohne Micha.

Catherina
 
RE: TV-Tipp zu Masern/Masernfolgen

Hallo,

danke für die Information. Dazu konkret zwei Fragen:

1.) Warum ist ein Kind mit einem halben Jahr zu klein für die offenbar unbedenkliche Masernimpfung? Andere Impfungen werden doch auch ab dem 3. Lebensmonat verabreicht?

2.) Warum gibt es in Deutschland keine Impfpflicht?

Danke vorab für Eure Antworten!
 
Masernimpfung

Masernimpfung

1) mit 5 oder 6 Monaten können noch mütterliche Antikörper im Blut des Babies kursieren, die die Antikörperbildung nach Impfung verhindern, aber nicht wirksam genug sind, um die Maserninfektion zu verhindern. In einigen Ländern wird wegen der Gefährlichkeit der Masern mit 9 Monaten gegen Masern geimpft und dann im zweiten Lebensjahr mit der MMR.

2) gute Frage, das fragen sich die meisten Ärzte inzwischen auch. Es wird wohl auf die Vernunft der Bevölkerung gehofft.

Catherina
 
Back
Top