• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumormarker

  • Thread starter Thread starter Rieder
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rieder

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
was genau kann eine Blutuntersuchung auf Tumormarker feststellen?
Daß ein Krebsherd irgendwo im Körper ist oder auch, was genau es
für eine Krebsart ist?
Kann diese Blutuntersuchung auch als Krebsfrüherkennung als
Patient in Anspruch genommen werden und wenn ja, welche Ärzte
führen solch eine Blutuntersuchung durch? Onkologen?

Mit freundlichen Grüssen
Rieder
 
Re: Tumormarker

Tumormarker sind weder empfindlich (sensitiv) noch spezifisch genug, um für eine Früherkennung geeignet zu sein. Die Zahl der falsch negativen und falsch positiven Fälle wäre viel zu hoch. Tumormarker werden zur Verlaufskontrolle von Tumorerkrankungen eingesetzt: Wenn sie bei bekannter Diagnose (z.B. Ovarialkarzinom CA-125) erhöht sind, fallen Sie nach geeigneter Therapie ab. Ein erneuter Anstieg signalisiert ein Rezidiv (Rückfall). Dafür sind Tumormarker wirklich gut geeignet. Leider nicht für den von Ihnen vorgesehenen Zweck.
 
Back
Top