M
Monika
Guest
Mein Mann hat ein Gallengangkarzinom mit Lebermetastasen und wurde im letzten Sommer erfolgreich operiert. Sicherheitshalber hat er auch noch Chemotherapie ca. 2 Monate gemacht /adjuvant). Er ist in regelmäßiger Kont´rolle, alle 4 Wochen Blut, alle 3 Monate Sono.
Er hat am Ende der Rippe (Brustkorb) eine Verhärtung, die nun etwas gewachsen ist. Diese subkutane Raumforderung hat keinen direkten Rippenkontakt, weißt aber ein feeding-vessle auf und ist somit malignomverdächtig. Jetzt ist sein Tumormarker CA 19-9 der sonst immer im Normbereich war -letztes Mal bei 14- auf45 angestiegen. Wir haben nun große Sorgen und wissen nicht was wir machen sollen, denn ein CT ist erst für den 29.05. und die Punktion der Raumforderung für den 17.5.01 geplant. Kann der Tumormarker überhaubt etwas mit der Verhärtung zu tun haben? Ich bitte um Antwort, vielen Dank und alles Gute für alle anderen!
Er hat am Ende der Rippe (Brustkorb) eine Verhärtung, die nun etwas gewachsen ist. Diese subkutane Raumforderung hat keinen direkten Rippenkontakt, weißt aber ein feeding-vessle auf und ist somit malignomverdächtig. Jetzt ist sein Tumormarker CA 19-9 der sonst immer im Normbereich war -letztes Mal bei 14- auf45 angestiegen. Wir haben nun große Sorgen und wissen nicht was wir machen sollen, denn ein CT ist erst für den 29.05. und die Punktion der Raumforderung für den 17.5.01 geplant. Kann der Tumormarker überhaubt etwas mit der Verhärtung zu tun haben? Ich bitte um Antwort, vielen Dank und alles Gute für alle anderen!