• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumor im Kopf

  • Thread starter Thread starter Gabriele Wegrzynowicz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gabriele Wegrzynowicz

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
bei mir wurde am 18.01.02 nach einer Kernspintomographie ein Tumor festgestellt und folgendermassen beurteilt:
Im Bereich des linken Sinus cavernosus breitflächige
,extraaxiale Raumforderung,der Signalgebung und dem kräftigen KM-Enhancement nach sowie der Morphologie in erster Linie einem Meningeomen plaques des linken Keilbeinflügels entsprechen.
Relativ enger Bezug zur linken Fissura orbitalis. Nervus opticus dabei jedoch noch glatt abgrenzbar.
Regelrechte neurovaskuläre Verhältnisse im Bereich des Sinus cavernosus beider Seiten.
Bei einer Vorstellung im Krankenh. Neukölln hiess es
der Tumor sei wahrscheinlich gutartig und man würde eine Bestrahlung vornehmen.
Wie sicher kann ich mir sein, dass es sich wirklich um einen gutartigen Tumor handelt?
Wären aus Ihrer Sicht noch andere Untersuchungen notwendig ?
Ich habe vor zwei Jahren meinen Magen (Kebs) verloren. Auch auf Grund von unzulänglichen Untersuchungen.
 
RE: Tumor im Kopf

Ein Meningeom kann man in der Kernspintompographie mit KM gut beurteilen. Aus der Beschreibung scheint ein Meningeom recht wahrscheinlich. Auch die Lage ist typisch. Wenn hier eine Operation risikoreich oder sogar unmöglich ist, bietet sich eine Hochpräzisionsstrahlentherapie an. Ich denke, es läuft alles ok.
 
Back
Top