• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

TSH Wert nach Schilddrüsenkrebs

TEST TEST TEST 123

suse1114

New member
Guten Tag,
bin mittlerweile ratlos....3 Ärzte, 4 Meinungen...
vor über 20 Jahren habe ich die Schilddrüse herausbekommen wg Krebs. Bin jetzt 61 Jahre und die Dosierung von L-Thyroxin erklärt mir jeder anders.
Derzeit habe ich einen TSH-Wert von 0,04, nehme im Wechsel einen Tag 100 mg, einen Tag 88 mm Thyroxin.
Leide unter extremer Verstopfung (habe allerdings auch noch MS) und versuche seit längerem, die für mich richtige Dosis herauszubekommen.
Aber.... 3 Ärzte....4 Meinungen:(
Können Sie mir Ihren Rat geben ????
Wäre sehr, sehr dankbar für eine kompetente Meinung.
Vielen Dank schon mal im Voraus !!!!!
 
Hallo suse1114 -

was für ein SD-Krebs war das denn: papillär, follikulär oder medullär ?

aktuell haben Sie ein supprimiertes TSH, also an der Grenze zur Überfunktion: davon kann die Verstopfung nicht kommen, das würde eher Durchfall machen.

was sind denn die 4 Meinungen ?

MfG - Ihr oej
 
Hallo Professor Janßen,
dankeschön, dass Sie sich Zeit nehmen für mich !!

Zu Ihren Fragen...
ich hatte papilläres Schilddrüsen-Ca

die Ärzte-Meinungen :1 .) Thyroxin runter auf 88, weil es besser sei, den Wert ausgeglichen zu halten
2.) Thyroxin hoch auf 100, damit u.a. die Verstopfung nicht noch schlimmer wird
3.) Thyroxin sogar noch höher als 100
4.) so lassen im Wechsel 88 und 100, um den jetzigen Status zu halten

Worüber ich mir Gedanken mache ist, mein SD-Krebs war ja schon 1987, also lange her, und ich habe über lange Zeit eine sehr hohe Dosis genommen ( 225 oder auch 200) und bin dann
langsam über Jahre immer weiter runter gekommen.
Da ich seit einigen Jahren immer neue Nahrungsmittelunverträglichkeiten bekomme und es bislang keinerlei Erklärung dafür gibt, frage ich mich, ob die Ursache wohl darin zu finden ist, dass ich so viele Jahre quasi im Stoffwechsel-Turbo gehalten wurde. Der Körper nimmt das vielleicht irgendwann übel ??
Und ich frage mich, ob es nicht wirklich besser wäre, den TSH-Wert ausgeglichen zu halten.
Aber was passiert dann mit dem Krebs....und bekomme ich wirklich NOCH MEHR Verdauungsprobleme ???
Keine Ahnung....können Sie mir helfen ?

Danke für Ihre Mühe

und Grüße von mir
 
PS : Ich habe noch eine weitere Frage :
Damals wurde die Bestrahlung nicht wie heute, punktgenau, gemacht, sondern großflächig vom Kinn bis hinunter zu den Spitzen der Bronchien und, soweit ich weiß, auch in höherer Dosis, als heute.
Was ich mich schon seit einiger Zeit frage , kann es sein, dass dadurch das Immunsystem aus dem Lot gerät und es später zu weiteren Autoimmunerkrankungen wie z.B. MS oder Zöliakie, Bauchspeicheldrüsenproblemen oder weitere Intoleranzen, kommen kann ? (alles das habe ich danach Stück für Stück erworben)
Haben Sie schon mal etwas in dieser Richtung gehört ?

mfG
suse
 
Hallo -

nach so langer Zeit nach papillärem SD-Karzinom ist eine TSH Suppression nicht mehr erforderlich und schädlich, weil Osteoporoserisiko: und Ursache der Verstopfung ist das sicher nicht. Ich empfehle 88 ug täglich und Kontrolle in 2 Monaten: TSH sollte niedrig, aber nicht supprimiert sein - mehr Verstopfung werden Sie davon auch nicht bekommen. Ihr Körper reagiert auf das was ist, eine Erinnerung an früher ist nicht bekannt (außer als Osteoporoserisiko - aber das musste bei Ihnen hingenommen werden).

Die Verstopfung sollte mit Ernährungsberatung und ggf Vorstellung beim Gastroenterologen angegangen werden.

Hier werden wie üblich wieder 2 Fehler gemacht: Die SD wird verantwortlich gemacht, die es aber sicher nicht ist, und deswegen wird nicht nach der eigentlichen Ursache gesucht.

Bezüglich der Bestrahlung kann ich nix sagen, das sollten Sie einen Radiologen fragen. Heutzutage wird ja eine Radiojodtherapie gemacht.

MfG - Ihr oej
 
Hallo Herr Professor,
danke für Ihre Antwort !!
Ich werde Ihren Rat befolgen und mit 88ug weitermachen. Wert soll niedrig, aber nicht supprimiert sein...was genau wäre der wünschenswerte Wert ?

Gastro-mäßig habe ich bereits eine jahrelange Odyssee hinter mir, leider mit wenig erhellenden Ergebnisses, weshalb ich " fast ein wenig gehofft " hatte, dass die SD eine Erklärung liefert.
Bestrahlung UND RADIOJOD habe ich damals jeweils 2 Serien erhalten..

Naja, immerhin habe ich nun eine Ansage bezüglich der Thyroxin-Dosis und wenn ich noch von Ihnen erfahren könnte, wo etwa der Gold-Wert TSH liegt für mich, haben Sie mir schon ein gutes Stück weiter geholfen ...danke schön :o)))
Übrigens ist interessant zu hören, dass Verstopfung nichts zu tun hat mit meiner Dosis...

Grüße und nochmals DANKE
Ihre suse
 
Hallo suse,

so so einen ganz konkreten TSH Wert gibt es für Ihre Situation nicht, ggf so um 1. Lassen Sie gerne einmal hören wo er in 2 Monaten ist.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Alles klar....ich melde mich gerne dann Mitte Januar noch einmal mit neuen Werten.
Bis dahin wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen richtig guten Rutsch ins neue Jahr:)....hab ich noch einen Feiertag vergessen...nö;)....
Also vielen Dank nochmals und bis nächstes Jahr

Grüße Ihre Suse
 
Back
Top