• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

TSH normal, Schilddrüse vergrößert. Weiter testen?

TEST TEST TEST 123

SophiaS

New member
Hallo,
ich war Anfang des Jahres bei meinem Hausarzt wegen einer Latte an Symptomen, die ich schon seit einiger Zeit mit mir rumtrage, die aber jetzt in Summe einen gewissen Leidensdruck verursachen. Dazu gehören:
Unerklärliche Gewichtszunahme (ca. 2 Kleidergrößen, an der Energiebilanz liegt es aber nicht)
Verdauungsstörungen
chronische Müdigkeit
Antriebslosigkeit
Muskelkrämpfe
Konzentrationsschwierigkeiten
gelegentliches Herzstolpern
manchmal zittrig.

Mein Hausarzt hat gesagt, man müsse an die Schilddrüse denken. Der Ultraschall zeigt eine "grenzwertige Vergrößerung", bei der Blutuntersuchung zeigte sich der TSH im Normbereich (1,05, Referenz 0,27 - 4,2). Ist das überhaupt aussagekräftig? Soll ich noch weitere Tests machen lassen? Ich wollte gleich zum Endokrinologen aber da bekommt man ja gar keinen Termin, oft wird da nicht einmal das Telefon beantwortet.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

VG
Sophia
 
Hallo Sophia,

Ihr TSH liegt klar im Referenzbereich, die SD-Funktion ist also recht klar normal - Ihre Symptome und Beschwerden können also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht von der SD kommen. Das braucht aktuell nicht weiter untersucht zu werden - auch eine grenzwertig große SD braucht nicht akut untersucht zu werden - ggf Kontrolle in 1 Jahr.

Vorstellung bei einer Endokrinologin dennoch sinnvoll - ggf ist etwas anderes mit den Hormonen aus der Balance geraten.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Back
Top