• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Trulicity

TEST TEST TEST 123

Wunneke

New member
Ich möchte meine Erfahrung mal schreiben. Seit August spritze ich einmal wöchentlich Trulicity.
Meine Diabetolgin hatte zunächst Bedenken ,da meine BS nur noch wenig arbeietet . Der C-Peptide
Wert ist noch 1,8 , aber sie erklärte sich bereit den versuch zu machen. Ich mußte vorher sehr hohe Dosen Insulin spritzen und hatte trotz disziplinierten Essens mit dem Gewicht zu kämpfen.
Nun nach einem 1/2 Jahr möchte ich nicht wieder zurück zum Insulin. Ich habe jetzt in der Zeit 8kgabgenommen , 2 mdikamente für den Blutdruck weggelassen, der jetzt optimal ist . Dann habe ich wenig Appetit , so das ich nur 2 Mahlzeiten brauche . Außerdem spare ich Teststreifen statt 500 brauche ich jetzt nur noch 200 . Man kann im Grunde auch nichts mehr beeinflussen. Ich muß allerdings morgens und abends je 12E Protaphan spritzen. bei älteren Menschen will die Kasse nicht bezahlen obwohl auch Insulin gespart wird. Meine Ärztin war sehr überrascht und erfreut , daß es bei mir noch so gut anschlägt. Bis 60 Jahren soll es Studien geben . Ich liege etwas darüber und bei mir funktioniert es auch . Die meisten patienten werden abgewimmelt , das ist für sie nichts . Dann soll man das mal hinterfragen,
warum es nichts für mich ist .Also kann von mir nur von Vorteilen sprechen und für die Kasse
ebenso.
Wunneke
 
Du schteibst zwar nicht, wie der Behandlungserfolg in Zahlen aussieht, aber Du bist damit zufrieden, und Deine Ärztin ist es auch. Glückwunsch :)
 
Hallo Wunnwke,

herzlichen Glückwunsch zum Erfolg mit Trulicity - das klingt ziemlich gut.

Ein C-Peptid-Wert von 1,8 ist übrigens nicht wenig, falls es sich um den Nüchternwert handelt. Insofern kannst du davon ausgehen, dass die Kombination Trulicity und Basalinsulin bei dir noch für lange Zeit so gut wirkt.

Beste Grüße, Rainer
 
Ich möchte meine Erfahrung mal schreiben. Seit August spritze ich einmal wöchentlich Trulicity.
Meine Diabetolgin hatte zunächst Bedenken ,da meine BS nur noch wenig arbeietet . Der C-Peptide
Wert ist noch 1,8 , aber sie erklärte sich bereit den versuch zu machen. Ich mußte vorher sehr hohe Dosen Insulin spritzen und hatte trotz disziplinierten Essens mit dem Gewicht zu kämpfen.
Nun nach einem 1/2 Jahr möchte ich nicht wieder zurück zum Insulin. Ich habe jetzt in der Zeit 8kgabgenommen , 2 mdikamente für den Blutdruck weggelassen, der jetzt optimal ist . Dann habe ich wenig Appetit , so das ich nur 2 Mahlzeiten brauche . Außerdem spare ich Teststreifen statt 500 brauche ich jetzt nur noch 200 . Man kann im Grunde auch nichts mehr beeinflussen. Ich muß allerdings morgens und abends je 12E Protaphan spritzen. bei älteren Menschen will die Kasse nicht bezahlen obwohl auch Insulin gespart wird. Meine Ärztin war sehr überrascht und erfreut , daß es bei mir noch so gut anschlägt. Bis 60 Jahren soll es Studien geben . Ich liege etwas darüber und bei mir funktioniert es auch . Die meisten patienten werden abgewimmelt , das ist für sie nichts . Dann soll man das mal hinterfragen,
warum es nichts für mich ist .Also kann von mir nur von Vorteilen sprechen und für die Kasse
ebenso.
Wunneke

Nicht bei jedem Patienten wirkt es so gut. Bei machen scheitert es an Nebenwirkungen, vor allem Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Übelkeit.
Daher bekommt es nicht jeder Patient.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Keuthage, aus dem Gesprächskreisenweiß ich auch , das oft gerade bei Älteren gesagt wird , das ist für sie nichts , dann muß man mal fragen , warum ? Gut ich habe etwas mit Verstopfung zu tun , seit der Umstellung . Sonst habe ich keine probleme. Man muß sich auch selber mehr darum kümmern und fragen !! Es ist mit der grippeimpfe genauso . Kassenpatienten bekommen eine einfache und Privatpatieneten einen besseren Impfstoff.
Ich habe gleich nach den besseren gefragt und habe keine probleme gehabt . Ich habe 23.- Euro
bezahlt und das war es mir wert in meinem Alter (85 J.)
Mit frdl. Gruß
Wun.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Keuthage, aus dem Gesprächskreisenweiß ich auch , das oft gerade bei Älteren gesagt wird , das ist für sie nichts , dann muß man mal fragen , warum ? Gut ich habe etwas mit Verstopfung zu tun , seit der Umstellung . Sonst habe ich keine probleme. Man muß sich auch selber mehr darum kümmern und fragen !! Es ist mit der grippeimpfe genauso . Kassenpatienten bekommen eine einfache und Privatpatieneten einen besseren Impfstoff.
Ich habe gleich nach den besseren gefragt und habe keine probleme gehabt . Ich habe 23.- Euro
bezahlt und das war es mir wert in meinem Alter (85 J.)
Mit frdl. Gruß
Wun.

Es gibt ein System, dass es uns Ärzten unmöglich macht, immer das zu verordnen, was nach unserer Auffassung das beste ist. Wir werden angehalten, auch wirtschaftlich zu verordnen. Daher bekommen Trulicity vorrangig die Patienten, bei denen das beste Ergebnis zu erwarten ist. Nach meiner Erfahrung hängt dies nicht in erster Linie vom Alter ab, eher von der erwarteten Blutzuckersenkung.
 
Ja, das verstehe ich , daß Sie wirtschaftlich arbeiten müssen. Bei mir wird doch Insulin , Blut =
druckmittel, 300 Teststreifen und 10kg Gewichtsreduktion erzielt . Ist das nicht für die kasse
günstiger ?
B. Schadwinkel
 
Ich möchte mal hier mit einer Frage einhaken. Vielleicht kann jemand diese jemand beantworten. Ich hatte vor einigen Wochen einen kurzen Ausflug in den „Gesundzuckerbereich“ mit Trulicity. Ich musste das Medikament allerdings absetzen da ich nicht nur fast den gesamten Beipackzettel an Nebenwirkungen abgearbeitet hatte sondern auch noch einige nicht dokumentierte Nebenwirkungen (Bluthochdruck – trotz BD Medikamente. Starke Kopfschmerzen. Wassereinlagerungen trotz „Wassertabletten“)hatte. Diese Wirkungen hielten nach der einen 0,75mg Injektion für fast 14 Tage an.
Allerdings war mein BZ wenige Stunden nach dem Injizieren von 0,75mg fantastisch und wurde selbst von der Zuführung einer kohlenhydratreichen Mahlzeit nicht über 140mm/dl angehoben. Auch dieses hielt fast 14 Tage an.

Aber nun die Frage:

Ich habe auch den positiven Effekt "vermindertes Hungergefühl", welches ich mir noch mit der verlangsamten Verdauung erklären kann, deutlich wahrgenommen. Was ich besonders beeindruckend fand war das man selbst bei aufkommen eines Hungergefühls tatsächlich keinen Drang zu KH reichen und/oder zudem süßen Sachen hatte. Daher stelle ich mir selbst und nun auch hier die Frage, ist dieser ausbleibende Heißhunger und das verminderte oder völlig unterdrückte Verlangen nach Zuckerkram eine Folge des ohnehin verminderten Appetits und des schnellen Sättigungsgefühls ist, oder macht Trulicity da noch was anderes. Wirkt das Medikament auch auf die Phsyche?

Und vielleicht noch eine Frage:

Wenn jemand mit Trulicity u.a. erfolgreich abgenommen hat, ob er nun bewusst oder bedingt durch die Wirkung des Medikamentes während der Einnahme seine Ernährung verändert hat. Und er sein Körpergewicht und seine Ernährung sogar soweit angepasst hat das er vielleicht weitgehend Medikamenten frei ist sodass z.B. begleitendes Metformin und/oder Basalinsulin ganz oder teilweise entfallen kann. Kann er dann Trulicity unbegrenzt weiter einnehmen um die positiven Effekte auf das Gewicht weiter zu nutzen? Oder wird ihm dann der wirtschaftlich denkende Arzt mit der noch wirtschaftlicher denkenden KK im Nacken irgendwann sagen „der Patient ist geheilt“ somit kein Trulicity mehr? Oder sprechen gar medizinische Gründe gegen/für eine weitere Einnahme nach einer erfolgreichen Gewichtsreduktion und einer dadurch vielleicht bedingten BZ Regulierung? Und was passiert dann mit dem Gewicht wenn die regulierende Wirkung des Medikamentes entfällt und der Patient sich in Sachen Ernährung nicht nachhaltig im Griff hat wenn der Hunger wieder zuschlägt.



Viele Grüße

Dirk
 
Also Dirk , es sind viele fragen ich versuche diese zu beantworten . Ich nehme jetzt seit August
Trulicity und habe seit dem 10kg abgenommen . Nun man hat kein Hungergefühl mehr , ich esse jetzt nur noch 2 Mahlzeiten . morgens meistens 1/2 Brötchen und Nachmittags etwas Warmes.
Ich habe keine Nebenwirkungen , lese auch nicht die beipackzettel , erst wenn ich etwas bemerke. Was ch habe , daß ist verstopfung , was ich vorher nicht hatte . Ich hatte vorher nach ITC gespritzt ca. 70E am Tag , aß auch nur 1oBE am Tag aber abnehmen kann man mit dem Insulin nicht , denn es ist ein Masthormon . Mein Blutdruck hat es sehr verbessert , daß ich 2 Medikamente weglassen konnte. Metformin habe ich nie genommen , bei einer Nierenschwäche darf man es nicht nehmen. Basal muß ich morgens und abends je 10E spritzen
Wenn es alles so bleibt , möchte ich nicht zurück zum ITC
Vielleicht konnte ich Dir so helfen , sonst frag noch mal .Ich glaube , ich erstmal alles beantwortet
Gruß Wunneke
 
Also Dirk , es sind viele fragen ich versuche diese zu beantworten . Ich nehme jetzt seit August
Trulicity und habe seit dem 10kg abgenommen . Nun man hat kein Hungergefühl mehr , ich esse jetzt nur noch 2 Mahlzeiten . morgens meistens 1/2 Brötchen und Nachmittags etwas Warmes.
Ich habe keine Nebenwirkungen , lese auch nicht die beipackzettel , erst wenn ich etwas bemerke. Was ch habe , daß ist verstopfung , was ich vorher nicht hatte . Ich hatte vorher nach ITC gespritzt ca. 70E am Tag , aß auch nur 1oBE am Tag aber abnehmen kann man mit dem Insulin nicht , denn es ist ein Masthormon . Mein Blutdruck hat es sehr verbessert , daß ich 2 Medikamente weglassen konnte. Metformin habe ich nie genommen , bei einer Nierenschwäche darf man es nicht nehmen. Basal muß ich morgens und abends je 10E spritzen
Wenn es alles so bleibt , möchte ich nicht zurück zum ITC
Vielleicht konnte ich Dir so helfen , sonst frag noch mal .Ich glaube , ich erstmal alles beantwortet
Gruß Wunneke

Hallo Wunneke

Danke für die Antwort. Also die Wirkung von Trulicity ist mir schon bekannt. Die eigentliche Frage war ja "warum wirkt das so wie es wirkt, und was passiert wenn das Medikament abgesetzt werden muss mit deinem Essverhalten". Hast du das dann so im Griff das du deine geänderten Gewohnheiten auch ohne Trulicity beibehalten kannst? Wahrscheinlich ist das nicht zu beantworten solange du das Medikament nimmst.


Leider habe ich auch keine Berichte dazu im Internet gefunden. Auch findet man wenig Erfahrungsberichte von Anwendern die das nun schon seit der Zulassung benutzen. In Sachen Nierenschwäche bist du aber von dem folgenden nicht betroffen?:

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Es ist keine Dosisanpassung bei Patienten
mit leichter oder mäßiger Einschränkung
der Nierenfunktion erforderlich. Es gibt nur
sehr begrenzte Erfahrungen bei Patienten
mit einer schweren Nierenfunktionsstörung
(eGFR [über CKD-EPI] < 30 ml/min/1.73 m2)
oder einer terminalen Niereninsuffizienz. Die
Anwendung von Trulicity wird bei diesen
Patienten nicht empfohlen.
Leider kann ich das nicht wirklich einordnen ich bin ja nu mal kein Arzt. Ich habe sonst auch nie Beipackzettel gelesen aber nach meinen Erfahrungen mit Trulicity und Xigduo schaue ich da schon mal hin. Also zumindest mal ein Auge drauf halten.;)

entnommen habe ich das dem hier.

http://www.deutschesarztportal.de/index.php?id=645&ajax=1&url=/amifiles/download/12

Liebe Grüße

Dirk
 
Es tut mir leid, das kann ich Dir auch nicht beantworten , eine leichte Nierenschwäche habe ich auch , aber meine Äerztin hat es mir trotzdem verordnet. Ich kann auch nicht beurteilen ,wenn
ich Trulicyty weglasse wie dann mein Appetit ist , daruüber denke ich auch nicht nach, weil
es für mich z.Zt. auch nicht in Frage kommt wieder viel Insulin zu spritzen. Dies Mittel ist
kein Insulin , es soll die Bauchspeicheldrüsse nur anregen mehr zu produzieren.
Gruß Wunneke
 
Ich wünsche dir auf jeden Fall das Trulicity für dich weiter so gut funktioniert. Für mich wieder ein klares Zeichen das man die Wirkung von Truicity mitunter sehr individuell betrachten muss.

Liebe Grüße

Dirk
 
Hallo Wunneke

Danke für die Antwort. Also die Wirkung von Trulicity ist mir schon bekannt. Die eigentliche Frage war ja "warum wirkt das so wie es wirkt, und was passiert wenn das Medikament abgesetzt werden muss mit deinem Essverhalten". Hast du das dann so im Griff das du deine geänderten Gewohnheiten auch ohne Trulicity beibehalten kannst? Wahrscheinlich ist das nicht zu beantworten solange du das Medikament nimmst.


Leider habe ich auch keine Berichte dazu im Internet gefunden. Auch findet man wenig Erfahrungsberichte von Anwendern die das nun schon seit der Zulassung benutzen. In Sachen Nierenschwäche bist du aber von dem folgenden nicht betroffen?:


Leider kann ich das nicht wirklich einordnen ich bin ja nu mal kein Arzt. Ich habe sonst auch nie Beipackzettel gelesen aber nach meinen Erfahrungen mit Trulicity und Xigduo schaue ich da schon mal hin. Also zumindest mal ein Auge drauf halten.;)

entnommen habe ich das dem hier.

http://www.deutschesarztportal.de/index.php?id=645&ajax=1&url=/amifiles/download/12

Liebe Grüße

Dirk

Es gibt viele Erfahrungen mit Trulicity (und anderen GLP-1-RA). Nach Absetzen geht die Wirkung verloren und damit auch die bessere Sättigung und die Gewichtsbnahme (jedenfalls bei der Mehrzahl der Nutzer).
 
Hallo Wunneke

Danke für die Antwort. Also die Wirkung von Trulicity ist mir schon bekannt. Die eigentliche Frage war ja "warum wirkt das so wie es wirkt, und was passiert wenn das Medikament abgesetzt werden muss mit deinem Essverhalten". Hast du das dann so im Griff das du deine geänderten Gewohnheiten auch ohne Trulicity beibehalten kannst? Wahrscheinlich ist das nicht zu beantworten solange du das Medikament nimmst.


Leider habe ich auch keine Berichte dazu im Internet gefunden. Auch findet man wenig Erfahrungsberichte von Anwendern die das nun schon seit der Zulassung benutzen. In Sachen Nierenschwäche bist du aber von dem folgenden nicht betroffen?:


Leider kann ich das nicht wirklich einordnen ich bin ja nu mal kein Arzt. Ich habe sonst auch nie Beipackzettel gelesen aber nach meinen Erfahrungen mit Trulicity und Xigduo schaue ich da schon mal hin. Also zumindest mal ein Auge drauf halten.;)

entnommen habe ich das dem hier.

http://www.deutschesarztportal.de/index.php?id=645&ajax=1&url=/amifiles/download/12

Liebe Grüße

Dirk

Trulicty ist nicht (ausreichend) bei Nierenschwäche (GFR unter 30ml/min) untersucht, daher die Einschränkung. Das sollte aber keinesfalls so verstanden werden, dass es den Nieren schadet. Im Gegenteil!
 
Es gibt viele Erfahrungen mit Trulicity (und anderen GLP-1-RA). Nach Absetzen geht die Wirkung verloren und damit auch die bessere Sättigung und die Gewichtsbnahme (jedenfalls bei der Mehrzahl der Nutzer).

Danke für die Antwort. Das bestätigt meine Meinung zum Thema das derjenige der den günstigen Effekt auf das Gewicht in den Vordergrund stellt von einer nachhaltigen Ernährungsumstellung nicht befreit ist wenn er das Medikament nicht auf "ewig" spritzen will.

Viele Grüße

Dirk
 
Trulicty ist nicht (ausreichend) bei Nierenschwäche (GFR unter 30ml/min) untersucht, daher die Einschränkung. Das sollte aber keinesfalls so verstanden werden, dass es den Nieren schadet. Im Gegenteil!

Wenn nicht schadet hat es ja auch schon was gutes.;)

Viele Grüße

Dirk
 
Wenn nicht schadet hat es ja auch schon was gutes.;)

Viele Grüße

Dirk
Die Information, dass Trulicity nach den bestehenden Erfahrungen den Nieren nicht schadet, ist für die Diabetiker, die Interesse daran haben, sehr wertvoll. Ich kann nicht verstehen, wie jemand, diese wertvolle Information mit derart dümmlichen Bemerkungen ins Lächerliche ziehen kann, nur weil er sich für das Medikament nicht interessiert.

@Klaus,
ich denke, du solltest die Löschung des Users oder zumindest die Löschung des dümmlichen Beitrags veranlassen. Damit lassen sich dann auch sehr gut die Vorteile eines moderierten Forums zeigen.
 
Back
Top