• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

trombose und einige fragen

TEST TEST TEST 123

Re: trombose und einige fragen

Sie dürfen wieder normal leben.

Die TVT im US ist die kleinste aller denkbaren TVTs und sollte sie nicht in Angst und Schrecken versetzen. Sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit ohne Probleme ausheilen.

Wichtig: Tragen Sie gut sitzende Strümpfe.
3 Monate Marcumar ist ok
Viel Bewegung ist gut.
Im Studio bewegen Sie Ihre Beine unterm Tisch. Immer wenn Sie einen neuen Nagel anfagen (z.B:) ziehen Sie die Zehen zur Nase bis die Wade spannt, loslassen, nochmal, insgesamt etwa 10 mal.
Abends und morgens noch einen Spaziergang, zuhause die Beine hochlegen vorm Fernseher, alle diese Dinge sind richtig.
Abwinkeln ohne Einschränkung, aber nicht im Knien 2 Stunden unbewegt meditieren.

Noch Fragen? Ich schicke morgen noch einen allgemeinen Text dazu.

Dr. Schaaf
 
Re: trombose und einige fragen

hallo frau doktor schaaf,

vielen dank für ihre antwort. der befund dieser untersuchung wird meinem hausarzt zugeschickt (ende dieser / anfang nächster woche). mit ihm werde ich dann nochmal sprechen und darauf bestehen, dass ich eine überweisung für einen ultraschall bekomme. reicht ultraschall denn, um feststellen zu können, in wie weit die thrombose sich aufgelöst hat? oder muss dazu eine phlebografie gemacht werden? muss das (ultraschall) im krankenhaus gemacht werden oder kann sowas auch ein ein anderer arzt?


liebe grüsse!
 
Re: trombose und einige fragen

Ultraschall reicht, eine Phlebographie ist nicht erfroderlich.
Es müssen Doppler- und Duplexsonographie gemacht werden. Wer das macht, ist egal.

Dr. Schaaf
 
Re: trombose und einige fragen

Wen Sie auf dem Sofa liegen, macht ein Kissen unter den Knien Sinn. Schlafen sollten Sie so, wie es für Sie am bequemsten ist.

Dr. Schaaf
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo Frau Dr. Schaaf,
vielen Dank für Ihre Antwort. Das erleichtert mich. Ich hatte nur Angst am ersten Tag, am Montag Abend, als ich zum ersten mal Marcumar einnahm. Mir war schlecht vor Angst. Wenn man die ganzen Nebenwirkungen liest. Ich glaube, dass man das lassen sollte.
Ist Marcumar gut verträglich?
LG I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo noch einmal,
ich habe Kniestrümpfe, die wie folgt lauten;: mediven elegance CCL2 AD schwarz o Sp Maß.
65% Polyamid, 34% Elastan
Sind die in Ordnung?
LG I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

soweit ich das beurteilen kann, ist das OK.

Interessant fand ich die Zusammensetzung. Ich nehme Strümpfe aus dem Versandhandel mit ca. 10% Elasthan. Da muß man erst drauf kommen, daß Elasthan eine Kompression bewirkt. Und nun lese ich hier, daß in den Kompressionsstrümpfen (Gummistrümpfe) auch nichts anderes drin ist. Nur in anderen Anteilen. Danach wäre ja mein Strumpf nicht ein ganz anderer, sondern ein normaler Kompressionsstrumpf mit weniger Kompression. Und genau das wollte ich vor einigen Jahren vom Arzt verschrieben haben, der mir sagte, es gäbe keine schwächeren Strümpfe. Da müßten doch meine Strümpfe mit 10% doch auch von der Krankenkasse bezahlt werden. Die sind doch genauso medizinisch notwendig und billiger als die Klasse 2 Strümpfe.

Meine Strümpfe sind vorne geschlossen, das drückt die Zehen etwas zusammen, was etwas unangenehm ist. Bei den Klasse 2 Strümpfen hatte ich vorne offen, wo ich dieses Problem nicht hatte.

mit freundl. Gruß
Quehl
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo,
ja, meine Strümpfe sind vorne offen, dann kann ich noch Socken drüber tragen. Ist angenehm.
Hatten Sie auch eine Thrombose? Ist die jetzt ausgeheilt?
Freundl. Grüße
I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

ich nehme seit ca. 12 Jahren Marcumar. Eine Ausheilung gibt es bei mir nicht wegen Faktor V . Ich habe das Marcumar aber trotzdem seit ca. 2 Jahren abgesetzt wegen leichter Blutungen und nehme es dann, wenn wieder Beschwerden auftauchen. Mit meinen schwächeren Strümpfen bin ich ansonsten zufrieden, weil ein angezogener schwacher Strumpf besser ist als ein nicht angezogener starker Strumpf.

mfg
Quehl
 
Re: trombose und einige fragen

Marcumar wird von so vielen Menschen so lange Zeit eingenommen, dass man mit gutem Gewissen sagen kann "es ist gut verträglich". Wichtig ist die richtige Einstellung, die aber von den Hausärzten wirklich gut beherrscht wird. Ihr Job dabei ist - gerade jetzt im Winter - mit der Ernährung ein bisschen aufzupassen. Heute Kohl zum Mittag und den Rest am Abend, dann wieder tagelang kein Gemüse, klappt nicht. Aber dazu finden sie reichlich Infos im Netz.
Wadenstrümpfe (Kniestümpfe) ist ok, die Kompression stimmt auch.
Ich denke, es wird Ihnen gut gehen - schon bald - und Ihre Chance, langfristig beschwerdefrei zu werden, ist gut.

Dr. Schaaf

Herr Quehl,
dass ihre Strümpfe nicht von der Kasse übernommen werden, wird sich in diesem Leben wohl nicht mehr ändern lassen - damit werden wir wohl leben müssen.
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo Frau Dr. Schaaf,
vielen Dank für Ihre Info. Ich finde jedoch keine vernünftige Quelle, wo ich die Ernährung bei Trhombose im Winter entdecken kann. Vielleicht suche ich auch nicht richtig?
Haben Sie vielleicht eine Adresse im Netz, die ich aufsuchen kann? Wäre lieb.
Vielen Dank im Voraus.
Jetzt habe ich die Kompressionsstrümpfe gewaschen und aus Versehen in den Trockner gesteckt. Sind diese jetzt nicht mehr zu gebrauchen oder macht das nichts? Weil auf der Verpackung steht: Nicht in den Trockner.
Freundliche Grüße
I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo noch einmal,
ich habe seit der Thrombose zwar kein Kohl mehr gegessen, jedoch Möhren, Paprika, Rote Beete, Tomaten, Salat, Gurken und Obst, meißtens Bananen, Äpfel und Clementinen. Ansonsten habe ich mich wie sonst auch ernährt. Wenig Wurst und Fleisch, wenn Fleisch, dann Putenfleisch, Quark, Marmelade usw. Wenig Kaffee (evtl. 1 Tasse am Tag, dann aber eher Cappuccino), viel Tee und Mineralwasser ohne Kohlensäure. Ist das o.k.? Wie sieht es eigentlich mit Schüssler Salzen aus? Darf ich die nehmen und wenn ja, haben Sie Ahnung davon, welche Salze ich nehmen darf und wieviel?
Meine Güte, so viele Fragen. Sorry.
Viele Grüße
I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo,
nun machen Sie sich mal nicht das Leben so schwer. Sie tun doch alles, was man
nach einer Thrombose tun soll (Kompressionsstrümpfe, Blutverdünner) - womit machen
Sie sich denn so verrückt, das schadet doch nur der Psyche. Schauen Sie mal bischen
optimistischer in die Welt und Sie werden sehen, dann denken Sie auch nicht ständig
über Thrombose nach.

mfg Pudelmädchen
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo!

Ich habe eine Liste mit Lebensmitteln, die einen hohen Vitamin K Gehalt haben wie z.B. Kohl etc. (allerdings nur in Papierform - könnte es aber einscannen und per mail verschicken).

Ich - als Sauerkrautfan- fand es für mich stimmiger, nicht völlig darauf zu verzichten, sondern meinen inr-Spiegel daraufhin einstellen zu lassen. Wichtig ist, nicht an einem Tag 2 Kg Kohl, Sauerkraut etc. zu essen und dann wieder wochenlang nicht, sondern eben kleine Mengen und eher regelmäßiger.

Alles Gute und guten Mut!!!
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo Frau Dr. Schaaf,
ich habe im Netz nach Ernährungstipps gesucht und bin auf folgende Seite gestoßen, die einen ganz schön erschreckt.
http://www.medizin-netz.de/icenter/thrombose.htm
Da stand Folgendes:
"Tiefe Beinvenenthrombosen machen durch ziehende Schmerzen, Spannungsgefühle in den Beinen, Wadenkrämpfe, Knöchel- und Fußrückenödeme, Blaufärbung, Schwellung und Hitze im betreffenden Bein auf sich aufmerksam. Im Gegensatz zur oberflächlichen Beinvenenthrombose ist bei der tiefen Bettruhe angesagt. Es wird entweder eine operative Thrombenentfernung oder eine thrombenauflösende medikamentöse Behandlung durchgeführt. Anschließend werden 6 bis 12 Monate Antikoagulantien verabreicht.
Die tiefe Beinvenenthrombose ist mit größter Sorfalt zu behandeln, weil ja, wie bereits bemerkt, eine Folgeerscheinung bzw. Komplikation die oft tödlich verlaufende Lungenembolie ist"

Was stimmt denn nun? Soll man dabei Bettruhe einhalten oder soll man laufen.
Mein Arzt hat gesagt ich solle laufen, mich bewegen usw. Und 3 Monate Marcumar. Dort steht 6-12 Monate.

Festgestellt wurde bei mir ja eine UT, TVT.

Können Sie mich aufklären?
LG I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo zusammen,

erst mal großes Lob für die gegenseitige Hilfe, was die Ernährung angeht.
Es ist sinnvoll, sich gleichmäßig zu ernähren, sei es reich oder arm an Vitamin K, Hauptsache jeden Tag in etwa gleich viel, sonst kann man sich mit der Dosierung vom Marcumar nicht danach richten.

TVT: Marcumar nur 3 Monate nach US-TVT.
UND: Kompression und Laufen, nicht Bettruhe - mit ganz wenigen Ausnahmen, zu denen Sie nicht dazu gehören.

Und insgesamt: Machen Sie sich wirklich nicht so viele Sorgen. Wie schon gesagt, haben Sie die "Kleinste aller TVTs" erwischt. Alles wird gut gehen. Sie machen alles richtig und die Zeit wird es richten bzw. der liebe Gott wird es heilen (ist ja schon fast Sonntag, da darf man das schon sagen).

Falls es jetzt mal zieht odeer zwickt in der Wade, dann reden Sie bitte mit Ihrem Bein. Es wird Ihnen sagen, dass das die Heilung ist und kein Grund, sich Sorgen zu machen. Es ist normal, dass das Bein sich beim Heilen bemerkbar macht. Viele Patienten haben ein gelegentliches Ziehen oder Kribbeln oder Blubbern. Meist geht das wieder weg, wenn man die Stelle ein bisschen massiert, das Bein hochlegt, unter die Dusche geht oder einen feuchten Wickel macht. Es besteht kein Grund zur Panik, wenn so was passiert, sondern es ist ein Grund, ihrem Körper etwas Aufmerksamkeit zu schenken, mit ihm "zu reden". Die meisten Menschen haben ein gutes Gespür dafür, was der Körper ihnen sagen will. Ganz ehrlich, die meisten Menschen können ihren Körper verstehen. Sollten Sie wider Erwarten nicht dazu gehören, dann befragen Sie ihren Hausarzt.

Dr. Schaaf
 
Re: trombose und einige fragen

Hier schreibt noch mal Pudelmädchen, hast mich gefragt, ob ich die Strümpfe immer
trage. Ja sag ich (Kniestrümpfe) - versuch es zumindest einzuhalten. Und wenn ich sie dann doch mal weglasse, habe ich ganz schnell geschwollene Beine und Knöchel. Das
ganze ist bei mir genau seit einem Jahr. Im Januar soll der Angiologe entscheiden, ob ich
mit dem Blutverdünner aufhören kann.

Schönen Tag.
 
Re: trombose und einige fragen

Vielen Dank Frau Dr. Schaaf,
ja ich weiß, ich habe meinen Körper immer gekannt und ihn auch gespürt, bis es irgendwann aufhörte, weil ich einen Weg gegangen bin (Reiki - bis zum Meister/Lehrer, Meditation, Bücher ohne Ende, Seminare usw. usf.), der mich hat alle Gefühle unterdrücken lassen, so dass ich kaum noch etwas gespürt habe. Ich bin gerade auf dem Weg mich wieder zu spüren, mich wahrzunehmen und an mich zu glauben; insofern auch mal an mich zu denken und nicht nur an andere Menschen. Auch mal wieder Gefühle zuzulassen. Quasi bin ich in Arbeit versunken, um bloß nicht nachzudenken.
Damit ist jetzt Schluss. Ich will leben und Spaß und Freude am Leben haben.
Sie sind ein echter Engel. Vielen Dank. Ich glaube an mich, an Gott und daran, dass Sie ein Engel sind.
Viele liebe Grüße
I. Zimon
 
Re: trombose und einige fragen

Hallo Frau Dr. Schaaf,
jetzt nehme ich ca. 4 Wochen Marcumar. Vor zwei Wochen war ich zum Quick, da lag der Wert bei 29, heute war ich zum Quick (nach 2 Wochen), da liegt der Wert bei 66. Woran kann das liegen? Ich habe in den zwei Wochen einmal ein bisschen Krautsalat und einmal ein bisschen Rotkohl gegessen. Was mir noch einfällt, dass ich hin und wieder Weißbrot gegessen habe und abends einen Teller voll Obst (Clementinen, Banane, Apfel, Möhren und Gurke). Hin und wieder ein bisschen genascht. Oder kann es auch an Rübenkraut oder Marmelade liegen?
Muss ich irgendetwas neu beachten? Habe ein bisschen Sorge.
Lieben Gruß
Iris Zimon
 
Back
Top