• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Trockene Augen?

TEST TEST TEST 123

Waterkant

New member
Wurde vor 14 und 12 Monaten am grauen Star operiert.
das linke Auge zuerst.
während am rechten Auge alles gut bist gibt es Schwierigkeiten am linken Auge.
vor der OP Sehkraft 20% . Nach der OP erst 60 dann 80%. Dann nach 6 Monaten Nachstar. Wurde gelasert. Danach nur 40% Sehkraft. Alles würde kontrolliert. MRT weil Verdacht auf MS und viele andere Tests und Untersuchungen.
alles in Ordnung. Der Augenarzt will mich nicht Weiter behandelt weil er nix findet. Anderen Arzt gesucht.
der sagt trockenes Auge.14 Tage Cortisontropfen. Danach Augengel Thealoz stündlich. Das seit 6 Monaten. Keine Besserung der Sehkraft. Schmerzen beim berühren des Augapfels an einer Stelle.
bei Dunkelheit halos.
was kann das sein
bin für jede Hilfe dankbar
 
Guten Morgen, Waterkant,
eine Ferndiagnose ohne Kenntnisse der Befunde ist leider nicht möglich. Es gibt einige Anhaltspunkte, dass es sich um ein "trockenes Auge" handelt, aber auch andere Ursachen sind möglich. Wurde denn die Netzhaut-Mitte (die Makula) schon untersucht (z.B. mit einem OCT), um z.B. ein Ödem der Makula auszuschließen?
Ich denke, Sie sollten auf jeden Fall noch einmal beim Operateur vorstellig werden.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo Liekfeld.
Vielleicht können Sie mir helfen.
Ich habe momentan Probleme mit Lichthöfen, Blendempfindlichkeit, Halos aber nur auf einem Auge.
Ich war jetzt schon bei 3 Augenärzten aber keiner konnte am Auge eine wirkliche Ursache feststellen. Der letzte vermutete vllt einfach ein Problem mit Trockenheit am Auge.
Habe jetzt dementsprechend Benetzungstropfen und ein Gel bekommen.
Was schätzen Sie wie lange muss man die Tropfen einnehmen bis eine Besserung eintreten soll, wenns wirklich an der Trockenheit liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Werner
 
Liebe Frau Dr. Liekfeld
das würde alles gemacht, sogar auf MS würde ich untersucht.
Alles in Ordnung. Nichts auffälliges.
nun sind alle ratlos.
gibt es sonst noch etwas das untersucht werden könnte
Liebe Grüsse
 
Hallo
bin nun auf alles mögliche untersucht worden
es könnte nix festgestellt werden
soll weiterhin Tropfen. Seit Monaten keine Besserung.
mein Augenarzt verweigert weiterbehandlung.
immer wieder Schmerzen bei Berührung des Augapfels und in der Augenhöhle.
Sehkraft weiterhin nur 40 % . Ebenso Halos. Und andere Lichtreize.
Beim rechten Auge nun so,
wenn ich in eine Lichtquelle, tv, Laptop oder Handy sehe und dann in den Raum schaue ist das Bild sehr dunkel wie durch eine beschlagene Scheibe.
nach ein paar Minuten alles wieder normal
was ist nur los.
langsam wird man panisch
weiss jemand Rät
lg
 
Hallo zusammen,
habe einen anderen Augenarzt gefunden.
dieser hat sich unglaublich viel Mühe gegeben.
untersucht und gefragt ohne Ende.
es wurden ITrace Aufnahmen und so viel anderes gemacht.
scheinbar haben wir das Problem gefunden.
es hat sich Narbengewebe unter der Hornhaut gebildet.
unklar ist warum.
nun Soll ein Hornhautspezialist sich damit befassen und mit mir dann besprechen was gemacht werden kann
bin froh endlich eine Diagnose zu haben
Berichte wenn ich weiss wie es weiter geht
bis bald
 
Guten Tag, Waterkant,
das hört sich vielversprechend an.
Alles Gute und viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Hallo
so am Montag geht es los.
das Narbengewebe soll dann abgetragen werden. Leider hatte mein Doc nur wenig Zeit und hat nur ein paar Sachen erzählt.
meine Frage
Wie läuft das ab, wie lange dauert der Eingriff, wie stark sind die Schmerzen danach, was ist nach dem Eingriff verboten und wie lange.
ob die Sehkraft wieder hergestellt werden kann ist fraglich.
ist dann so ein Eingriff überhaupt notwendig.
Vielen Dank für Ihre Meinung im voraus
 
Guten Morgen, Waterkant,
das müssen Sie leider wirklich mit dem Operateur klären - ich weiß ja nicht einmal, was konkret gemacht werden soll (wie heißt die Operation? Laser? manuell?) und wie der derzeitige Befunde aussieht (wie ist die Sehkraft vor dem Eingriff? Wie tief sitzt das Narbengewebe?...). Bitte fordern Sie die entsprechende Aufklärung ein. Das ist auch rechtlich vorgeschrieben, dass Sie eine Einverständniserklärung zu einem Eingriff unterschreiben, nachdem Sie ausreichend aufgeklärt wurden...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top