• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Trockene Augen vor/nach Enukleation

TEST TEST TEST 123

Oguz111

New member
Hallo. Wenn ein Patient mit einem extrem trockenen Auge aufgrund einer Verletzung und/oder einer anderen Augenerkrankung sein Auge verliert, muss diese Person dann nach der Entfernung des Auges mit der Trockenheit kämpfen, da ja die Bindehaut immer noch austrocknet? Und kann es dazu kommen, dass nach einer Enukleation, wo es keine Tränenfilmstörung vorhanden ist, der Tränenfilm verschwindet, weil sich ja auf dem Auge Nerven befanden, die für den Tränenfilmreflexbogen zuständig waren? Ich hoffe auf eine Antwort auf diese komplizierten Fragen. MfG
 
Guten Abend, Oguz111,
nach einer Enukleation verschwindet der Tränenfilm nicht. In der verbleibenden Bindehaut und den Strukturen "drumherum" (wie z.B.Tränendrüse unter dem Oberlid) sind dann noch ausreichende produzierende Drüsen vorhanden, ebenso sind auch noch Nerven in der Bindehaut vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Und was ist denn vor der Enukleation eine hochgradige Tränenfilmsstörung vorhanden war? Was kann man denn noch ausser künstlichen Tränen tun? Kann man da die Bindehaut für die Ewigkeit betäuben oder so, da das Auge ja raus ist?
 
Guten Morgen, Oguz111,
eine Betäubung für die "Ewigkeit" ist schwer vorstellbar. Betäubende Augentropfen, die man dann ja sehr häufig täglich anwenden müsste, sind nicht akzeptabel, weil sie das Gewebe zusätzlich zerstören und die Symptome eher verschlechtern würden. Man könnte sich ggf. eine Betäubungsspritze neben das Auge vorstellen, um die zuleitenden Nerven "auszuschalten". Aber auch dies hilft nur kurzfristig, durchbricht aber vielleicht manchmal den Schmerz-Kreislauf.
Wie ist denn überhaupt der Befund aus medizinischer Sicht beschrieben? Was sagen die Augenärzte? Wo kommt denn der Schmerz her?
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Ich glaube dass ich die Situation nicht verständlich erleutert habe. Meine Frage ist: Angenommen ein Patient A hat eine extrem trockene Augen, wo die Tränendrüsen kaputt sind. Und wenn dieser Patient dann irgendwann sein Auge verliert durch eine Verletzung oder eine Krankheit, wie wird sich die Trockenheit dann auf die bleibende Bindehaut auswirken?
 
Und wie ist das denn bitteschön zu erklären. Angeblich wird durch die Lasik die Nerven in der Bindehautdurchtrennt hnd es kommt dadurch zb zur absoluten irreversiblen Trockenheit. Warum bekommt einer der sein Auge verliert kein trockenes Auge, wenn das Tränenfilmsystem abhängig von den Nerven in der Hornhaut ist?
 
Back
Top