• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Trockene Augen oder etwas anderes

TEST TEST TEST 123

DerNutzer

New member
Hallo,

ich hab mich hier angemeldet weil ich schon total am verzweifeln bin.
Alles begann im März dieses Jahres(2015) als ich plötzlich von einem Tag auf den Anderen keine KL mehr tragen konnte da mir ständig nach ca. 15 min das linke Auge zu brennen anfing (später dann Beide.) Nach einem Ärzte-Marathon bekam ich dann Brillen ca. Juni dieses Jahres. Später stellte dann ein Augenarzt der Uni-Klinik fest, dass diese Brille nicht meiner Sehstärke entsprach und ich bekam jetzt wieder eine neue. Mit dieser sehe ich jetzt zwar sehr gut aber mir brennen jetzt wieder meine Augen so als ob ich Kontaktlinsen tragen würde.

Diagnosen die gestellt wurden von verschiedenen Fachärzten:

Durch Fachärzte Bereich: Augen
  • Bindehautentzündung (bakteriell)
  • Konjunktivitis Sicca (2 Ärzte ja, 4 nein)
  • Hordeolum Oberlid (ist wahrscheinlich keines Diagnose war im März und es ist immer noch da)
  • Bindehautentzündung (Viral) Behandlung mit Betaisodona Lösung
Durch Fachärzte Bereich: Internist
  • Sjögren ausgeschlossen
  • Schilddrüse in Ordnung
  • Keine Rheumatischen Erkrankungen
Durch Fachärzte Bereich: Allergologen
  • Birke
  • Gräser
  • Hausstaub
Behandlung derzeit

Täglich 2x Lidrandhygiene
Hylo Gel Augentropfen



Leidensbild
  • gerötete Lider
  • gerötete Bindehaut linkes Auge (im Bereich des Unteren Tränenkanals und zur Nase hin)
  • Stechender punktueller Schmerz im (geschätzt Oberlid) auf beiden Augen
  • Brennen der Augen und stark bei Bildschirmarbeit
  • Brennen der Augen am Morgen
 
Das alles spricht für trockene Augen, chronische Lidrandentzündung(en) und allergische Neigung. Zudem eine ev. nicht optimal eingestellte Sehhilfe.
Alter und Beruf wurden nicht angegeben.
Für trockene Augen gibt es unzählige Gründe, auch zu wenig Trinken, Medikamente jeglicher Art (auch die Pille) usw.
 
Guten Abend,
ich denke auch, dass es sich im weitesten Sinne um ein "trockenes Auge" handelt. Vermutlich ist aufgrund der Lidrandveränderungen der Fettgehalt des Tränenfilms gestört. Daher ist es auch am sinnvollsten Tränenersatzmittel mit Fettgehalt (Lipid) anzuwenden (und das sehr häufig und regelmäßig).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top