• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

trockene Alkoholikerin und OP

  • Thread starter Thread starter flieder676
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

flieder676

Guest
Hallo
Seit 2 Wochen stöbere ich nun im Internet rum und endlich habe ich die richtige Seite gefunden.In 4 Wochen steht mir eine Bandscheiben Operation bevor mit Vollnarkose.Vor 2 Wochen noch habe ich getrunken.Meist so 5 Bier am abend.Seit ich weiss das ich operiert werde bin ich trocken.und bleibe es für immer!!!!!!Habe auch im Zusammenhang so 2 mal in der Woche ne halbe Tafil 1,0 genommen,und bin noch dazu Raucherin.Und seit ich weiss das ich operiert werde rauche ich noch viel mehr wie vorher!!!Ich habe solche Angst mich dem Narkosearzt zu outen das ich getrunken habe.Und ich habe solche Angst vor der Narkose das ich fast jede Nacht Alpträum habe.Kann nachts fast nicht mehr schlafen.Ist den ein Risiko verbunden,weil ich damals getrunken habe???Ich würde am liebsten die OP absagen.Bin drauf und dran.Aber dann wieder denke ich das es kein Leben mehr ist mit solchen Schmerzen.Weiss einfach nicht mehr ein und aus und bin total verzweifelt.Die Angst vor der Narkose macht mich noch verrückt.

Liebe Grüße
Dani
 
RE: trockene Alkoholikerin und OP

Hallo,

könnte es sein, daß Ihre jetzigen, starken Ängste teilweise "Alkohol-Entzugserscheinungen" sind? Ist nur eine Frage, bin da kein Fachmann...

Zur Beruhigung könnten Sie ein pflanzliches Mittel versuchen (z.B. Vivinox day, Apotheke, regelmäßig einnehmen).

Narkosen sind heutzutage eine vergleichsweise sehr sichere Sache. Völlig ohne jedes Risiko ist natürlich nichts im Leben. Aber ich glaube, daß z.B. das gesundheitliche Risiko durch Zigaretten (oder zuviel Alkohol) sehr deutlich über dem liegt, das Sie durch die Narkose haben.

Dr. Völkert wird sicher auch noch antworten.

Viele Grüße
tommy5
 
RE: trockene Alkoholikerin und OP

Hallo

Nein,unter Entzugserscheinungen leide ich Gott sei Dank überhaupt nicht.Von Anfang an nicht.Vielleicht liegt es auch daran das ich nicht allzuviel getrunken habe.Naja,für meine Begriffe trozdem noch allzuviel.Es waren so 4 bis 5 Bier am abend.Ich bin jetzt eher ausgeglichen und viel ruhiger geworden.Nur die Angst vor der Narkose macht mir sehr zu schaffen.Vor der OP selbst habe ich komischerweise gar keine Angst.Ich nehme jetzt keine Tabletten mehr zu mir und kein Alkohol seit 2 Wochen und es geht mir echt gut dabei.

Liebe Grüße
Dani
 
RE: trockene Alkoholikerin und OP

Hallo Flieder,
auch wenn Sie in vergangener Zeit mehr getrunken haben als der Durchschnittsbürger, besteht diesbezüglich kein erhöhtes Narkoserisiko. Trotzdem sollten Sie im Rahmen des Narkose-Aufklärungsgespräches den Narkosearzt auf den erhöhten Alkoholkonsum und auch Zigarettenkonsum hinweisen. Es besteht kein Anlaß, sich deshalb zu schämen. Uns ist es lieber, wenn uns die Patienten einfach die Wahrheit sagen, weil es der Sicherheit dient.
Gruß F. V.
 
Back
Top