• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Trittico

TEST TEST TEST 123

Lili

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund meiner Schlafstörungen habe ich anfangs von einem Spezialisten (Neurlogen/Psychiater) Dominal Forte verschrieben bekommen.

Diese habe ich jedoch nach 6 Wochen abgesetzt.

Nun bin ich auf Trittico (natürlich nach Rücksprache mit dem Arzt) umgestiegen.

Anfangs 50mg, jetzt nur mehr 25mg und an Tagen wo ich nicht aufstehen muss schaffe ich es auch die 25mg noch zu teilen, was jedoch sehr schwierig ist, da es relativ klein ist.

Meine Frage ist, ob das Trittico wirklich so harmlos ist, wie es von meinem Arzt dargestellt wird. Ich möchte es auf jeden Fall in Zukunft noch mehr reduzieren bzw ganz weglassen. Momentan jedoch bin ich noch nicht wirklich dazu bereit, da die Angst vom Nichtschlafen können noch zu groß ist.

Es wäre hilfreich eine Information zu bekommen.

und was mich noch interessieren würde, ob das Trittico den Schlaf erzwingt oder nur schlaffördernd ist . Gäbe es eventuell eine Homöophatische Alternative zu diesem Medikament?

Vielen Dank schon Mal im Voraus
Liebe Grüße
Lisa
 
Hallo,

Trazodon, der Wirkstoff von Trittico(R) ist ein Antidepressivum , das stark sedierend wirkt und damit mit Schlaf fördernder Wirkung.

Es sollte nicht bei Herzrhythmusstörungen genommen werden und auch nicht zusammen mit anderen Medikamenten, die den Herzrhythmus beeinflussen können.

Eine homöopathische Variante gibt es nicht, diese wirkte auch nicht, es sei denn mit Placeboeffekt.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top