• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Tripper Nachwehen

TEST TEST TEST 123

Guten Tag Herr Doktor ,

Mittlerweile sind 16 Tage der doxy Kur um , Spürbare Verbesserung liegt bei 0% anfangs lag sogar eine Verschlechterung vor .

Wie wäre aus allgemeiner Sicht der vernünftige nächste Schritt ?
 
Ich mag hier noch einmal sagen, daß ich nicht Therapiekonzepte via Internet individuell machen kann und darf.
Insofern bitte ich Sie, die sinnvollen Schritte mit Ihrem behandelnden Arzt abzusprechen.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das ist mir durchaus bewusst , die Frage bezog sich schlichtweg auf Ihren Erfahrungswert und einer allgemeinen medizinischen Meinung .
 
Speziell hier sollte man den Patienten schon persönlich kennen, da der Verlauf nicht ebnen typisch ist.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Richtig .

Mal abgesehen von der ganzen Bakterien Sucherei habe ich gelesen bei ähnlichen Fällen eine Therapie gegen Mykose der Prostata zu versuchen .
Was ist Ihre Meinung dazu ?
(Mir ist bewusst dass pilzinfektionen dieser Art äußerst unüblich bzw nur bei geschwächten immunsystem entstehen können ) jedoch ist in der Medizin wie sie so schön sagten ja alles möglich
 
Glaube ich nicht...... es sei denn es ist nachgewiesen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wohl ja....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Servus Herr Dokor !

Stand der Dinge :

Erneute Abstrichkultur an anderer Stelle .
Ergebnis: Staphylokokken Epidermis

Antibiogramm : Sensibel auf Cipro .

Fazit des Arztes , da Cipro bereits genommen wurde , keine Behandlung dagegen , kann somit nicht der auslöser sein.

Fragen:
Eventuell trotzdem sinnvol darüber nachzudenken ein anderes Fluorchinolon (Levofloxacin) zu versuchen um sicher zu gehen ?

Habe immer mal wieder Magenprobleme seit den ganzen AB-Therapien , werde diesen also jetzt erst mal wieder aufbauen , speziell da berichtet wird , dass auch die defekte Darmflora Verspannungen da unten auslösen kann. Meinung dazu? oder aus ärztlicher Sicht eher Wunschdenken?

Grüße und schönes Wochenende
 
Staph ist eher nicht pathogen.... Eine antibiotische Therapie kann ich für Sie nicht entscheiden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Verstehe .

Es wird viel über eine Brokkoli Kur berichtet die vielen diesbezüglich geholfen hat , auf Grund der antibakteriellen Wirkung .

Was sagt der Fachmann , ist das einen Versuch wert oder verschwendete Zeit am Herd ?
 
Mir sind keine guten wissenschaftlichen Daten bekannt..... Brokkoli richtet aber auch keine bekannten Schäden an....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hi maximilian88,

wie sieht's aus bei Dir?
ist zwar schon eine Weile her, aber bist du es losgeworden oder immernoch präsent?

meld Dich mal, geht mir genauso wie Dir.

Danke
 
Back
Top