• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

trinken

  • Thread starter Thread starter andylein
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

andylein

Guest
hy!!

ich wollte fragen,ob zu viel fluessigkeit schaden kann???? ich trinke taeglich ca. 2,5l wasser (manchmal mit geschmack) und ca. 1l schwarzentee mit fettarmer milch. ist das gut,oder soll ich nur wasser trinken??? danke!!!!
 
RE: trinken

Man sollte soviel Flüssigkeit aufnehmen, dass eine ausgeglichene Wasserbilanz gewährleistet ist, d.h. dass die Flüssigkeitsaufnahme die –verluste kompensiert.
Die Wasserabgabe erfolgt über Urin, Stuhl, Haut und Lunge und liegt bei Erwachsenen im Durchschnitt bei 2,65 L / Tag.
Mit fester Nahrung wird knapp 1 L Flüssigkeit aufgenommen. Außerdem entsteht Wasser beim Abbau von Nährstoffen (ca. 0,3 L). Um die Bilanz auszugleichen, müsste man 1,35 L Flüssigkeit mit Getränken aufnehmen. Als Faustregel gilt daher: Täglich 1,5 L trinken!

Zu der Frage, ob es ein Limit bei der Flüssigkeitszufuhr gibt: Ja, das Limit erklärt sich durch die minimale renale Urinkonzentration von ca. 50 mosm/Tag (Durchschnitt beim Erwachsenen: 650 mosm/Tag). D.h. maximal können theoretisch 13 L Urin ausgeschieden werden, bevor es zu renalen Osmolalitätsverlusten kommt und damit zu einer Hypoosmolalität des Serums (verminderte Anzahl an osmotisch aktiven Teilchen in der flüssigen Fraktion des Blutes). Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Trinkmengen bis zu 10 L pro Tag die Serumosmolalität nicht verändert war – 10 L pro Tag sind demnach noch tolerabel. Aber wer trinkt schon soviel?!

Welche Getränke sind zu empfehlen? Zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs sind Mineralwässer, Kräuter- und Früchtetees sowie verdünnte Obstsäfte geeignet. Kaffee und Schwarztee enthalten Stoffe, welche die Harnausscheidung fördern, und daher nicht in Unmengen getrunken werden sollten. Eine Mengenbeschränkung bzgl. Schwarztee-Konsum ist mir nicht bekannt. Wenn Sie sich mit 1 L Schwarztee pro Tag wohlfühlen, spricht nichts dagegen, 1 L Schwarztee zu trinken.
 
RE: trinken

Und wie sieht es mit verdünnter Sojamilch aus?
Trink zur Zeit davon noch ca. 2 l pro Tag(ca. 200 ml Sojadrink, Rest Wasser) und obendrein auch Wasser pur...
 
RE: trinken

dazu hätte ich auch noch eine frage: ich trinke ausschließlich leitungswasser (ca. 2l pro tag) und höchstens mal einen mit süßstoff gesüßten tee. ist das so in ordnung?
 
RE: trinken

Hallo !

Lieber zu viel als zu wenig !
Ich schaffe es auf 5-6 Liter am Tag (Tee und Wasser). Früher habe ich noch nicht einmal 1l geschafft, aber aufgrund eines Nierenproblems muß ich nun mind. 4l trinken. Es ist eine reine Gewohnheitssache. Aber ich denke es solltewirklich bei Tees, Wasser und verdünnten Säften bleiben, keine Limo, etc.

Gruß Anja
 
RE: trinken

Und was ist mit verdünnter Sojamilch?*immernoch auf Antwort wart*...
 
RE: trinken

Verdünnte Sojamilch besteht v.a aus Wasser und enthält Isoflavone. Ob die Isoflavone in der Sojamilch, denen gesundheitsfördernde Wirkungen zugesprochen werden, in den Mengen protektive Effekte haben, bleibt unklar. Verdünnte Sojamilch ist daher ok.
 
Back
Top