Hallo liebes Forum,
ich habe mir Anfang April eine Trimalleolarfraktur im rechten Sprunggelenk zugezogen, die innen mit einer Platte und außen mit Drähten sowie einer Stellschraube fixiert wurde. Zusätzlich war der Fuß noch ausgerenkt. Der Fuß durfte 7 Wochen nicht belastet werden und seit der Stellschraubenentfernung Ende Mai wieder voll belastet. Und da liegt das große Problem....ich laufe immer noch an Krücken. Die Fortschritte mittels Physio sind minimal. Der Fuß ist immer total geschwollen und die Schmerzen teilweise nicht zum Aushalten. Es wird zwar täglich minimal besser, aber ich kann bald nicht mehr. Ich möchte endlich wieder ohne Krücken laufen, Autofahren und arbeiten gehen, aber vorläufig ist daran noch nicht zu denken. Was kann ich gegen die Schwellung tun, hochlegen und kühlen bringt gar nichts. Morgens ist der Fuß dünn, aber sobald ich anfange zu laufen oder meine Physioübungen mache, wird der Fuß dicker. Und durch die Schwellung ist natürlich permanent Spannung und Zug auf dem Fuß , was auch die Beweglichkeit einschränkt. Dieses Problem übrigens während Ruhigstellung gar nicht. Mir ist bewusst, das durch die Verletzung, OP und Ruhigstellung, die Bänder, Sehnen, Muskeln und das Gelenk erstmal wieder mobilisiert werden müssen, aber das so unangenehm ist und so lange dauert , war mir nicht bewusst. 6 Physio habe ich ja schon hinter mir. Zur Zeit laufe ich überwiegend im 4 Punktgang, da meine Physiotherapeutin bei der 2. Physio versucht hat mich von den Krücken wegzubekommen, ist aber leider nach hinten losgegangen. Die Schmerzen waren die Hölle :-(. Sind Schmerzmittel wirklich die einzigste Möglichkeit, um von den Krücken loszukommen? Das ist die Empfehlung des Arztes. Mit Schmerzmitteln abschießen.
ich habe mir Anfang April eine Trimalleolarfraktur im rechten Sprunggelenk zugezogen, die innen mit einer Platte und außen mit Drähten sowie einer Stellschraube fixiert wurde. Zusätzlich war der Fuß noch ausgerenkt. Der Fuß durfte 7 Wochen nicht belastet werden und seit der Stellschraubenentfernung Ende Mai wieder voll belastet. Und da liegt das große Problem....ich laufe immer noch an Krücken. Die Fortschritte mittels Physio sind minimal. Der Fuß ist immer total geschwollen und die Schmerzen teilweise nicht zum Aushalten. Es wird zwar täglich minimal besser, aber ich kann bald nicht mehr. Ich möchte endlich wieder ohne Krücken laufen, Autofahren und arbeiten gehen, aber vorläufig ist daran noch nicht zu denken. Was kann ich gegen die Schwellung tun, hochlegen und kühlen bringt gar nichts. Morgens ist der Fuß dünn, aber sobald ich anfange zu laufen oder meine Physioübungen mache, wird der Fuß dicker. Und durch die Schwellung ist natürlich permanent Spannung und Zug auf dem Fuß , was auch die Beweglichkeit einschränkt. Dieses Problem übrigens während Ruhigstellung gar nicht. Mir ist bewusst, das durch die Verletzung, OP und Ruhigstellung, die Bänder, Sehnen, Muskeln und das Gelenk erstmal wieder mobilisiert werden müssen, aber das so unangenehm ist und so lange dauert , war mir nicht bewusst. 6 Physio habe ich ja schon hinter mir. Zur Zeit laufe ich überwiegend im 4 Punktgang, da meine Physiotherapeutin bei der 2. Physio versucht hat mich von den Krücken wegzubekommen, ist aber leider nach hinten losgegangen. Die Schmerzen waren die Hölle :-(. Sind Schmerzmittel wirklich die einzigste Möglichkeit, um von den Krücken loszukommen? Das ist die Empfehlung des Arztes. Mit Schmerzmitteln abschießen.