• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Trennung wegen Sex?

  • Thread starter Thread starter Carrie1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Trennung wegen Sex?

das mag alles sein. anstatt jedoch zu mutmaßen, wäre es schon einfacher, wenn carrie selbst es etwas genauer bescheiben würde, was ihr fehlt.
 
RE: Trennung wegen Sex?

Tja vieleicht hat sie noch selbe es nicht so richtig im wörte fassen können ? Ist auch nicht einfach wen man mitendrinn "steckt" ämm...oder auch nicht ;-)
 
RE: Trennung wegen Sex?

Hallo, ich schreibe hier mal meine Gedanken zu dem Thema auf. Da ich auch gerade dabei bin, eine Trennung zu verarbeiten und durchzuziehen, habe ich viel überlegt und mir alles von der Seele geschrieben. Vielleicht hilft es dir etwas.
Erkenntnisse

Warum gibt es so viele Scheidungen? Ich denke, es ist bei anderen ähnlich wie bei mir:
Viele halten Verliebtheit für die große Liebe und hoffen, dass durch das Zusammensein die große Liebe noch entsteht. Sie Wollen ihren Partner ändern und wissen nicht, dass in einer Liebe jeder das Recht hat so zu sein, wie er eben ist: ein eigenständiger Mensch. Man kann nicht wollen jemanden zu lieben. Es ist so gelaufen:

Man lernt sich kennen, man versteht sich gut, man führt gute Gespräche, man ist glücklich nicht mehr alleine zu sein, das Selbstwertgefühl wird aufgewertet. Man hat Sex miteinander, gut die erotische Anziehungskraft, wie man sie vom Erzählen kennt, die ist zwar nicht da, aber – kann ja noch alles kommen, denkt es sei Liebe, man heiratet schließlich.

Der Alltag kehrt ein – muss besprochen und geregelt werden und zwingt Probleme auf. Man ist oft müde, möchte seine Ruhe. Man wünscht sich nicht mehr so oft Sex zu haben. Die Frau traut sich nicht den Partner aus dem Alltagstrott zu reißen, ist vielleicht auch beleidigt. Und die erotische Anziehungskraft ist doch nicht mehr entstanden und fehlt jetzt. So geht das immer weiter...Wenn die Beziehungen ansonsten gut läuft, denkt man, das ist ja nur eine vorrübergehende Phase, das wird schon wieder. Man geht auch nicht näher darauf ein, will den Partner nicht verletzen. Man sagt, man ist zufrieden, ist es aber nicht wirklich. Man bleibt zusammen wegen der Verlässlichkeit und der Geborgenheit, wegen der Bequemlichkeit und aus Gewohnheit. Man sucht sich andere Möglichkeiten um zu genießen: z.B. Gutes Essen und ein gutes Tröpfchen, man kocht viel und gut, weil essen den Körper glücklich macht, wenn da schon sonst nicht mehr viel läuft. Man sagt sich. Du kannst ja nicht alles haben. Es entsteht eine Scheinzufriedenheit.

Man hat auch Erwartungen und Wünsche an den Partner, nach einiger Zeit fängt man an ihn diese zu nennen. Gibt gute Ratschläge sich so oder so zu kleiden, sich so oder so zu verhalten, zu reden, denken, glauben, hoffen .... der andere wehrt sich. Man streitet häufiger. Der andere vergisst, dass jeder eine eigene Persönlichkeit ist. Man möchte den Partner umformen, ihn ändern, kann ihn nicht mehr so annehmen. Die Liebe kühlt immer mehr ab. Man sucht sich was, woran der andere nicht mitmachen kann oder will. Mein Mann ist zum Workaholic geworden, hat sich auf Geschäftsreisen gestürzt und ich habe mich in die Hausarbeit geflüchtet. Es gibt da um uns herum noch viele Beispiele. Will man dann trotzdem noch in der Ehe bleiben, dann führt man eine Bruder-Schwester –Ehe, eine Ehe ohne die seelische Liebe- und ohne erotische Anziehungskraft und mit Sex nur noch als körperliche Befriedigung. Es gibt Ehen, da sind die Partner damit zufrieden. Sie haben evt. noch andere Verpflichtungen zusammen, auch wirtschaftlicher Art oder .... Kinder. Ich habe mich für eine Trennung entschieden, weil ich einmal in meinem Leben die seelische Liebe, samt erotischer Anziehungskraft kennen gelernt habe –und nicht mehr bleiben konnte, weil ich meine wiedergefundene Persönlichkeit nicht mehr verlieren will. Und niemals mehr werde ich eine Partnerschaft eingehen ohne die seelische Liebe, auch wenn ich alleine bleiben muss.

Aber nach Jahren – wenn man sich von diesen Verpflichtung gelöst hat, wenn die Kinder aus dem Haus sind – steht man sich – vielleicht nach einem besonderen Ereignis – alleine gegenüber und merkt plötzlich- der Partner ist mir fremd geworden, ich bin mir auch selbst fremd geworden. Man ist zu zweit einsam und sucht nach etwas, es fehlt irgendwas, man wird unglücklich. Die Streitereien nehmen immer mehr zu, kleine Windhauche werden zu furchtbaren Stürmen. Einer macht den anderen herunter, die Lebensplanung ist zu unterschiedlich geworden, Gemeinsamkeiten verschwunden, Gleichgültigkeit entstanden. Dann muss eine Entscheidung gefällt werden: Bleiben oder gehen? Sonst entstehen dramatische Ereignisse wie Eifersucht( mein Mann war eifersüchtig auf alles woran ich Freude hatte und alleine genießen konnte),Seitensprung, Hass, Gewalt.

Ich habe viel zu früh und direkt aus dem Elternhaus geheiratet. Um wirklich lieben zu können, muss man lernen alleine leben zu können, sich selbst gefunden zu haben. Erst dann ist es möglich die richtige seelische Liebe zu finden. Dazu gehört auf jeden Fall auch die erotische Anziehungskraft. Wenn die vor der Ehe nicht da war dann kann die Liebe nicht mehr zurück geholt werden. Auch bei Paaren, bei denen sich vor der Ehe ihre zwei Seelen trafen, wird der Alltag zur Routine, aber sie haben die richtige Liebe, die Liebe gleichzeitig Körper, Geist und Seele berührt, kennen gelernt und große Chancen sie auch wieder zurück zu gewinnen.

Bei uns fehlte von Anfang an, die seelische Liebe. Es kann sogar sein, dass mein Mann ein liebesunfähiger Mensch ist, denn er stellt immer seinen Verstand an erster Stelle. Er hat Sexualität immer geplant. Der Verstand hat von der richtigen Liebe aber keinen blassen Schimmer, da sie aus dem Herzen kommt. Alles was aus dem Herzen kommt, gab es für meinen Mann aber nicht. Kein Denken kann verlorene Liebe zurückholen. Und auch kein Geld und materielle Sachen, sie sind ihm sehr wichtig, aber mir sind andere Werte im Leben wichtiger. Es fehlten uns auch die Gemeinsamkeiten im Naturell, wir haben uns nicht verstanden, weil jeder anders denkt. Die Ehe ist zur Belastung geworden, nicht zu einer Bereicherung.
 
RE: Trennung wegen Sex?

schön ausgedrückt, geradezu poetisch, ich kann mich ein stück wiederfinden
lg
nornen
 
RE: Trennung wegen Sex?

Hi Carrie

Hm, ich bin ja schon 43 und von dem her, verfüge ich wahrscheinlich über etwas mehr Erfahrungspotenzial als Du.
Also, schlechter Sex ist wohl eine Frage mangelnder Technik, oder jemand stellt sich einfach blöd an, oder ist zu gehemmt oder er mag Dinge nicht, die der andere geil findet.
Ich finde Du solltest (ob nur für Dich, oder auch für die Leute hier im Forum) erst einmal definieren, was guter Sex für Dich beeinhalten muss und dann überlegen, warum der Sex mit Deinem Mann nicht gut ist.

Die Aussage " er sei im Bett vollkommen schlecht" ist natürlich heftig und auf diese Weise musst Du es ja nicht machen. Aber Kritik, vor allem wenn sie konstruktiv angebracht wird, soll ja helfen etwas zu verbessern und nicht, den anderen zu demontieren. Wenn Du also mit Deinem Mann darüber sprechen würdest, was Dir gefallen würde, was er anders machen müsste, und was Dir völlig fehlt, dann stampfst Du ihn nicht in den Boden, sondern schaffst ihm die Plattform vom schlechten zum guten Lover zu mutieren.
 
RE: Trennung wegen Sex?

Hallo Carrie,

habe nicht alle Beiträge gelesen und nehm somit nur auf Deinen ursprünglichen Text Bezug. Zuerst einmal kann ich durchaus verstehen, dass Du aufgrund sexueller Unstimmigkeiten eine Trennung in Betracht ziehst. Vielleicht hat das auch nicht viel mit \\\"gut\\\" oder \\\"schlecht\\\" zu tun sondern einfach mit der Tatsache, dass sich manche Menschen körperlich einfach nicht so verstehen oder zueinander hingezogen fühlen wie auf mentaler Ebene. Bin fest davon überzeugt, dass man sich menschlich super finden kann und trotzdem keinen rechten sexuellen Zugang zueinander finden kann oder will. Eventuell kann man das nicht gleich erkennen da man auf dem Höhepunkt seiner Verliebtheit ja bekannterweise bißl blind ist für Details oder einfach über gewisse Sache hinwegsieht. Auch wenn es unherzlich klingt: es gibt ja auch noch Hormone oder irgendwelche Lockstoffe, die eventuell nicht harmonieren. Natürlich ist das ganze tottraurig. Bin soeben in ähnlicher Situation wie Du und kann nicht glauben, dass man einen so geliebten Menschen mangels niederer Triebe verlieren kann. Das einzig positive daran könnte sein, dass man sich und dem anderen somit eine Chance gibt jemanden zu finden mit dem es auf beiden Ebenen stimmt auch wenn das erstmal unmöglich erscheint.

Sei gegrüßt von
Anneliese
 
RE: Trennung wegen Sex?

Hallo und erstmal vielen Dank fuer Eure Antworten. Viele davon haben mich wieder ein Stueck weiter gebracht, die Situation zu verstehen. Noch einmal zum Sex, und zur Definition gut, schlecht, was auch immer... Ich habe den Sex in unserer Beziehung als unbefriedigend beschrieben, weil ich keine Lust darauf habe. Ich bin wenig erregt wenn es denn doch dazu kommt. Ich habe meinem Mann schon oft gesagt, was ich mag, habe versucht, ihn regelrecht anzuleiten... Die momentane Situation ist folgende (und vielleicht sieht man an diesem Beispiel, wo in etwa das Problem liegt): Auf den Wunsch meines Mannes versuchen wir es nochmal zusammen. Er bemueht sich, wie gesagt, deutsch zu lernen, hat aufgehoert zu rauchen. Morgen gehen wir zum ersten Mal zu einer Therapeutin. Wir haben angefangen, gemeinsam zu joggen. So weit so gut. Nur der Sex ist leider immer noch ein RIESEN Problem. Wir hatten am Wochenende 4 mal Sex. Am Freitag nach dem joggen, die Initiative kam von mir. Am Samstag nachdem ich gearbeitet habe, und Sonntag morgens und abends. Es war immer ok fuer mich, er hat sich soweit an das gehalten, was ich ihm gesagt habe. Am Sonntag abend war es besonders schoen. Ich habe ihn erst oral befriedigt und ihn dann gebeten, mich mit der Hand zu stimulieren. Natuerlich musste ich ihn "einweisen", aber dann war es so gut, dass ich sogar mit ihm schlafen wollte. Der "Druck" auf mir war ja weg, weil er schon "fertig" war und ich konnte den Sex sehr geniessen. Aber seit gestern ist es wieder furchtbar: Jede koerperliche Begegnung zwischen uns ist fuer ihn sexuell. Das heisst, er fasst mich staendig im Schritt an, versucht mich staendig ins Bett zu bekommen, was bei mir genau das Gegenteil bewirkt. Ich bin sehr von ihm angewidert und jetzt erstmal froh, dass er arbeiten ist. Im Moment denke ich wieder, dass es so nicht weitergehen kann...

Ich hoffe ihr versteht mich jetzt ein kleines Bisschen besser...Liebe Gruesse, Carrie
 
RE: Trennung wegen Sex?

Ups, das klingt ja ziemlich heftig.
Taj, und nachempfinden kann ich das auch extrem gut. Mein letzter Partner legte auch solch "tierhaftes" Verhalten an den Tag. Der obligate Griff an die Brüste und zwischen die Beine und schon sollte ich gleich geil sein wie er!!! IGITT!!!!

Ja Carrie, manchmal müssen wir Frauen uns schon fragen, was in Männern eigentlich so abgeht. Ich habe damals die Beziehung beendet, weil der Mann einfach zu blöd war, zu begreifen, dass mich nicht anmacht, was ihn anmacht.

Es ist ja bekannt, dass Männer nahezu nur eine einzige erogene Zone haben, nämlich ihren Schw...
Wir Frauen sind da viel facettenreicher und entsprechend komplexer reagieren wir auch. Du musst ihm einfach klar machen, was Du empfindest wenn er Dir so roh zwischen die Beine greift. Ich glaube Männer denken, wir finden das genauso toll, wie wenn wir ihren Schw... in die Hand nehmen.
Kein bisschen Sensibilität dafür, dass unser Geschlechtsteil aus Schleim- und Teilschleimhäuten besteht. Und dass wir Frauen eben einfach auch mal nur kuscheln wollen und es als total abturnend empfinden, wenn uns die Herren der Schöpfung dann ihr erigiertes Teil an den Körper drücken, ist für Männer meist nicht nachvollziehbar. Zumindest nicht in diesem Zustand. Ich bin der Meinung, dass Männer in den Moment, wo ihr Penis erigiert, nur noch soviel Blut im Hirn haben, dass es nur noch reicht für die Aufrechterhaltung der lebensnotwendigen Funktionen. Komplex zu denken, ist dann nicht mehr möglich.
Also gibt es nur eines, reden, reden, reden!!! Und zwar solange noch genug Blut im Kopf ist um auch folgen und mitdenken zu können.
Sag ihm wie es dich abturnt wenn er die Standardgriffe absolviert. Ich habe mit totalem Liebesentzug reagiert und ihn sogar aus dem Schlafzimmer verjagt, weil er einfach nicht kapieren konnte oder wollte.
Sei rigoros und unnachgiebig und verlange von ihm, dass er dich als Frau wahrnimmt und dir auch sexuell den nötigen Respekt entgegen bringt, ansonsten ist Eure Ehe nur noch auf dem Weg ins Aus.

Grüessli, Heike
 
RE: Trennung wegen Sex?

Wow Heike, danke. Du sprichst mir echt aus dem Herzen und ich kann gleichzeitig ein bisschen darueber laecheln...Maenner...

Heute waren wir bei der Therapeutin. Die meinte, unter anderem natuerlich, dass ich meinem Mann schon "zur Verfuegung stehen" muss, weil er mit 26 Jahren ja in seiner sexuellen Bluete steht und es seine biologische Bestimmung ist, sich zu vermehren. Es ist ja nicht so, dass wir monatelang keinen Sex hatten, ich glaube das laengste war mal eine Woche. Vielleicht hat sie das falsch verstanden...

Dann meinte sie noch, dass ich das Buch "Love Languages" lesen soll. Darin geht es darum, dass es 5 verschiedene Arten gibt, auf die Menschen ihre Liebe/Zuneigung ausdruecken (Beruehrung, Geschenke, Lob, Hilfe, "quality time"). Bei meinem Mann ist es offenbar so, dass er mir seine Liebe durch Beruehrungen zeigt. Was meine "love language" ist weiss ich leider nicht.

Alles in allem bin ich von der Therapie nicht ueberzeugt...leider.

Liebe Gruesse, Carrie
 
RE: Trennung wegen Sex?

Hallo Carrie

Das Buch "Die fünf Sprachen der Liebe" von G. Chapman lese ich gerade :-)

In meinem Freundeskreis bin ich immer ein bisschen der Beziehungstherpeut und auch weil ich generell der Meinung bin, dass jede Beziehung ihre Chance verdient, interessieren mich Bücher zu diesem Thema besonders.

Aber ganz ehrlich, die Aussage der Therapeutin, dass Du zur Verfügung zu stehen hast, die geht mir völlig gegen den Strich. Es könnte Eurer Ehe den absoluten Todesstoss versetzen, wenn Du Dich zum Sex zwingst, obwohl Dir der Spass daran fehlt und Dein Mann Dich auf eine Art stimuliert, die Dir total abgeht.
Viel wichtiger wäre es wohl wenn ihr sehr offen über Eure Bedürfnisse redet. Mir persönlich fiel das in jüngeren Jahren eher schwer. Aber ich glaube, dass dies der einzige Weg für Euch sein kann. Wenn Du unter der Art leidest, wie Dein Mann dich anmacht, dann sag ihm das. Ich habe mir den Mund fusselig geredet um klar zu machen, dass Frauen eben nicht nur "die eine" erogene Zone haben. Sprich mit ihm darüber was Dir gefällt und sag auch ganz offen, was Dir nicht gefällt.
Wenn er nicht dumm ist, wird er Dir eher dankbar sein dafür. Denn ich glaube, dass extrem viele Männer dem Irrtum unterliegen, dass Frauen es total geil finden, wenn sie uns direkt zwischen die Beine greifen oder an die Brüste grabschen. Und falls er doch wieder in alte Muster verfällt, würde ich ihm den Sex drastisch verweigern!

Und nun noch einmal zu dem Buch. Ich habe es fast zu Ende gelesen und finde, es ist kein sehr schlechtes Buch. Allerdings finde ich auch, es gibt wesentlich bessere. Und wenn man davon ausgeht, dass die meisten Menschen eben nicht nur auf "eine Sprache der Liebe" reagieren, sondern (wie in meinem Fall) eigentlich von allem etwas da sein muss, damit eine Ehe/Beziehung funktioniert, dann kann man aus diesem Buch durchaus etwas ins Leben übernehmen.

Es Grüessli, Heike
 
RE: Trennung wegen Sex?

Hallo Heike,

wir haben uns geeinigt, nicht mehr zu dieser Frau zu gehen. Es war so seltsam, als wir da weggingen dachte ich, hey, das war gar nicht so schlecht. Ein paar neue Ideen hat sie mir schon gegeben, so meinte sie z.B. dass sich Frauen emotional von Maennern angezogen fuehlen, Maenner eher optisch (ok, das war in Englisch, ich weiss jetzt nicht so genau wie ichs am besten uebersetze). Das macht fuer mich schon Sinn, denn ich bin ja nicht "lustlos" geworden weil ich meinen Mann nicht mehr aeusserlich attraktiv finde, sondern unter anderem auch, weil er alle Verantwortung auf mich abgewaelzt hat...

Umso mehr ich aber ueber unsere Sitzung nachgedacht habe, desto merkwuerdiger kam es mir vor, dass sie mich zum "service call"-sex (so hat sie es genannt) verdonnern wollte. Fand mein Mann auch nicht gut.

Das Buch werde ich trotzdem lesen, hoert sich allgemein interessant an. Ich hoffe nur, dass es nicht wie die website so einen religioesen touch hat. Das hat mir nicht so gefallen.

Ganz liebe Gruesse und vielen Dank! Carrie
 
Back
Top