• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Tragen der Brille

TEST TEST TEST 123

katinkalein

New member
Guten Tag,

meine 13 jährige Tochter hat folgende Werte:
F +4,75 -0,25 42
F +4,25

Sie trägt seit ihrem 3. Lebensjahr eine Brille. Nur seit neustem möchte sie ohne durchs Leben gehen. Sie hat sich extra noch vor ein paar Wochen eine neue modische Brille ausgesucht und wir haben diese gekauft. Sie war sehr glücklich damit, aber sie fühlt sich ohne besser, sagt sie. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sie ohne besser sehen kann. Ich habe zwar weniger Dioptrien, dafür aber eine stärkere Hornhautverkrümmung auf beiden Augen und komme ohne Brille gar nicht mehr im Alltag klar.

Schadet ihr diese Verweigerung? Im Juni haben wir den nächsten Termin in der Sehschule bzw. Augenarzt.

Ab welchem Alter kann sie Kontaktlinsen tragen?

LG
 
Das Alter spielt bei Kontaktlinsen primär nicht die entscheidende Rolle, eher eine sorgfältige Anpassung, Reinigung und die ständige Mitnahme einer Brille, die dann aber auch bei Bedarf getragen wird. Für Linsen ist sie somit alt genug.
Für die Ferne wie z.B. Kino oder beim Weggehen kann sie tatsächlich ohne Sehhilfe gut zurecht kommen, ein Nichttragen schadet in diesem Falle nicht (abgesehen von etwas Schwindel, ev. Probleme beim beidäugigen Sehen, usw.).
Für Naharbeiten wie Lesen etc. sorgt die Sehhilfe für ein Sehen ohne Anstrengung, hier wird sie von sich aus zur Brille greifen.
 
Guten Abend, katinkalein,
solange Ihre Tochter keine Beschwerden hat (Kopfschmerzen, "müde" Augen, Sehprobleme...) kann sie ruhig im Alltag auf die Brille verzichten. Für längeres Lesen und Arbeiten in der Nähe ist es vermutlich eine sinnvolle Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top