• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Totalentfernung von Gebärmutter notwendig?

  • Thread starter Thread starter Lars S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lars S.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei meiner Mutter (54 Jahre) wurde die Gebärmutter ausgeschabt. Der Befund des ausgeschabten Materials lautet folgendermaßen:


1. Aus der Cervix sehr wenig schleimiges Material, makroskopisch Gewebe nicht erkennbar, histologisch ebenfalls Schleim ohne erkennbare Schleimhaut.

2. Aus dem Corpus wenig blutiges Abradat, histologisch einige Fragmente aus Cervixschleimhaut mit ein- bis zweireihigem hochzylindrischem Epithel mit gering- bis mäßiggradiger Kernanaplasie, Hyperchromasie und weiterhin herdförmige Plattenepithelmetaplasie mit geringgradiger Kernanaplasie, kaum Dyskaryosen. Die übrige Schleimhaut vom Corpustyp wie 3. beschrieben.

3. Drei z. T. polypöse Gewebsfragmente bis insgesamt 10 x 7 mm Größe, histologisch gut repräsentative Fragmente aus Corpusschleimhaut, überwiegend zellreiche Schleimhaut mit meist kleinen leicht unregelmäßig verzweigenden drüsigen Strukturen, einige sind ektatisch, mehrreihiges hochzylindrisches Epithel mit mäßiger Kernhyperchromasie, Anaplasie, einige Mitosefiguren und herdförmige Plattenepithelmetaplasie.

Kein Hinweis auf Malignität.

Beurteilung:
Adenomatöse- polypöse (komplex) Hyperplasie des Endometriums mit Atypie. Leichte dysplastische Zellveränderungen der Drüsen der Cervixschleimhaut. Uterusexstirpation empfohlen.


Was würden Sie meiner Mutter raten? Ist eine totale Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke aus Ihrer Sicht wirklich notwendig bzw. sinnvoll?

Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Lars S.
 
RE: Totalentfernung von Gebärmutter notwendig?

Von einer Entfernung der Eiserstöcke hat niemand etwas gesagt. Eine Hysterektomie kann man in diesem Alter durchführen lassen, wenn man seine Ruhe haben will und nicht immer kontrollieren lassen will. Es sind ja einige Atypien bzw. Dysplasien in der Zervixschleimhaut festgestellt worden. Daraus folgt nicht zwingend eine Hysterektomie. Wenn man es nicht macht, sollten jedoch Kontrollen erfolgen (Abstriche?). Eventuell kommt man an die Zervix schlecht heran und muß (wie hier erfolgt) abradieren. Das ist vielleicht auf die Dauer lästig.
Man muß abwägen, aber das sollte Ihre Mutter tun nach Beratung mit Ihrem Arzt.
 
Back
Top