• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Totale Gleichgültigkeit - Bore-Out ?

TEST TEST TEST 123

Was passiert, wenn sie dich als unfähig einstufen und du immer alles falsch machst, also ( absichtlich) zu "blöd" bist für den Job? Was denkst du, ist dann? Wenn sie dich rauswerfen, was passiert dann? Kannst du es nicht drauf anlegen?
Du gehst lieber drauf, gefährdest alles, ( kann mir vorstellen, dass deine Ehe, deine Freizeit auch drunter leidet) sogar deine Gesundheit, nur weil du ......???? Eine Weile weniger Geld hast, oder wegen was?
Spekuliere mal mit dem Schlimmsten, was dir passieren kann und dann schau selbst, ob das echt sooooooo schlimm ist.
Dauerstress ( den du ja hast) verursacht eine große Reihe von Krankheiten. Ist dir dieses Festhalten das wert?
 
Drauf anlegen bedeutet gekündigt werden, eventuell ein Zeugnis mit versteckten Hinweisen.
Wenn man danach einen Job finden will der OK ist, dann sollte man selber kündigen, mit einer Bescheinigung des Psychiaters dass es in diesem Job nicht mehr geht.
Für künftige Bewerbungen/Gespräche fällt einem dann eher ein nachvollziehbarer Kündigungsgrund ein, als wenn der Arbeitgeber gekündigt hat, da wird dann fast immer ein Haken am Bewerber vermutet und man kann es nicht mehr beschönigen.
 
Ich habe schon etliche Jahre auf dem Buckel und über die Fehler von gestern kann ich manchmal nur den Kopf schütteln. Einer dieser Fehler war, dass ich lieber Kummer und Trostlosigkeit und Schmerz ertragen habe, als diese Gesetze alle zu brechen, die man mir auferlegt hat. Du musst dich trauen echt tollpatschig zu sein, richtig viele Fehler zu machen, immer wieder alles zu vergessen und die Folgen dann halt aushalten. Nur nicht nervös werden, schon gar nicht leiden drunter, wenn du sie zornig machst.
Nutz diese Chance und mach in dieser Firma eine Lehre, lerne vor angeblichen Autoritäten null Angst zu haben, zweitens cool zu bleiben, statt zornig zu werden und wütend oder sonst welchen Gefühlen nachzugeben.
Noch werfen dich all diese Fiesitäten nieder. Daran kannst du arbeiten, dass du alles lieber belächelst, als dich davon aus deiner Bahn bringen zu lassen. Das ist eine Gelassenheits-Schulung, ein gutes Training, um dich von NICHTS umbringen zu lassen, egal, wie sehr es dir zusetzen möchte.
 
Drauf anlegen bedeutet gekündigt werden, eventuell ein Zeugnis mit versteckten Hinweisen.
Wenn man danach einen Job finden will der OK ist, dann sollte man selber kündigen, mit einer Bescheinigung des Psychiaters dass es in diesem Job nicht mehr geht.
Für künftige Bewerbungen/Gespräche fällt einem dann eher ein nachvollziehbarer Kündigungsgrund ein, als wenn der Arbeitgeber gekündigt hat, da wird dann fast immer ein Haken am Bewerber vermutet und man kann es nicht mehr beschönigen.

Wär auch eine Lösung, aber warum tut er es nicht? Alles Mögliche kann man machen, Ärgern und leiden ist jedenfalls abzustellen, wie auch immer, das muss anders auch machbar sein, zu einem guten Job zu kommen.
 
Ja, warum wartet man immer noch etwas zu, bis es dann irgendwann einen Schlag tut und gar nix mehr geht?
Weil es einem sicherer erscheint als wenn man den Sprung ins Ungewisse wagt, vielleicht?
 
Back
Top