Hallo Anna-Luise,
Glückwunsch zur offenbar gut verlaufenen OP. Ihre "Beschwerde", dass Sie in Ihrem Alter noch Brustkrebst bekommen haben, habe ich bei einem meiner Besuche im Krankenhaus bei neu betroffenen Patientinnen diese Woche gerade auch gehört.
Krebs ist vielfach eine "Alterskrankheit". Mit zunehmendem Alter geht eben manchmal bei der Zellerneuerung etwas daneben. Und die Vorsorge dient der Früherkennung, nicht der Verhinderung von Krebs.
Was die Psyche angeht: Sie haben natürlich Anspruch auf Psychotherapie. Es gibt Psycho-Onkologen, die sich auf die Problematik mit Krebspatienten spezialisiert haben. Außerdem würde ich Ihnen gern eine REHA ans Herz legen. Dort - fernab des Alltags - kommt man wirklich mal zu sich selbst. Und man bekommt vielerlei Strategien vermittelt, wie man mit der Krankheit klar kommt: Ernährungstipps, sportliche Aktivitäten, Entspannungsübungen und auch psychologische Hilfe. Ich fand's toll und alle, die ich kenne, auch.
Außerdem empfiehlt sich das Aufsuchen einer Selbsthilfegruppe. Dort kann man über alle Ängste, Zweifel und praktische Fragen reden, und zwar mit Leuten, die alles aus eigener Erfahrung kennen. Sie werden merken, dass Nicht-Betroffene manches nicht recht verstehen können.
Aber Sie haben insgesamt eine positive Haltung - das ist schon mal gut. Der ein oder andere Durchhänger ist normal und wird mit der Zeit weniger.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
u_sch