• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Total verunsichert ---> Bauchspeicheldrüse

TEST TEST TEST 123

Evelyn1971

New member
Werter Herr Prof. Wust, liebe Forenteilnehmer,
ich hoffe , Sie können mir meine Unsicherheit etwas nehmen. Zur Geschichte. Bei meinem Vater wurde vor 6 Wochen ein Schatten an der Pankreas festgestellt und weitere Untersuchungen ( Endoskopie, Magenspiegelung ) wurden durchgeführt. Der Arzt nahm Gewebeproben vom Dünndarm , die in Ordnung waren. Bis zur Pankreas kam er nicht , weil er eine " Verdickung " am Kopf feststellte.Er ist schon länger in Behandlung wegen einer chronischen Pankreatitis. Seine Entzündungswerte sind nur noch leicht erhöht und er fühlt sich körperlich gut. Jetzt war er gestern zur Blutabnahme und da wurden stark erhöhte Leberwerte festgestellt und er wurde umgehend ins Krankenhaus geschickt.
Wir wissen jetzt gar nicht mehr, was los ist, da es ihm ja gut geht. Er war so optimistisch und jetzt ist er wieder völlig fertig.
Der HA meinte, das muss abgeklärt werden.Dieses ganze Auf und Ab macht uns alle fertig. Er hat jetzt Angst, das diese Verdickung ein Pankreaskarzinom ist. Ich bin für jede Antwort dankbar.
 
Re: Total verunsichert ---> Bauchspeicheldrüse

Eine chronische Pankreatitis kann alle die von Ihnen beschriebenen Veränderungen erklären: Die Entzündung kann zu Inhomogenitäten führen, die in bildgebenden Verfahren auffallen (Schatten?). Die Entzündung kann auch zu einer Verdickung/Verplumpung des Pankreaskopfes führen. Die Leber kann aus verschiedenen Gründen mit betroffen sein, u.a. aufgrund von Störungen des Galleabflusses. Grundsätzlich ist es schwierig ein Pankreaskarzinom in einer chronischen Pankreatitis nachzuweisen. Man kann ein Karzinom leider nicht so einfach ausschließen. Das Risiko hängt von der Vorgeschichte und verschiedenen Faktoren ab, die ich nicht kenne. Daher kann ich dazu keine Stellung nehmen. Aus Ihren Angaben kann ich jedoch keine eindeutigen Hinweise auf ein Karzinom entnehmen. Die empfindlichsten Untersuchungen wäre eine MRT (MRCP) oder die sehr aufwendig (invasive) ERCP.
 
Re: Total verunsichert ---> Bauchspeicheldrüse

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Inzwischen haben wir meinen Papa ins KKH gebracht ,da er am Sonntag leicht gelbliche Augen bekommen hat. Die Leber - und Entzündungswerte werte waren sehr hoch, gehen aber inzwischen zurück. Die Ärzte gehen momentan auch von was chronischem aus, raten aber doch zu einer geplanten OP in der nächsten Zeit, um alle Unklarheiten auszuschließen und diese Verdickung ,wenn möglich, zu entfernen. Wollen wir das allerbeste Hoffen. LG Evelyn
 
Back
Top