• Welche Impfungen brauche ich für meine nächste Fernreise? Wie kann ich mich vor Infektionskrankheiten schützen, gegen die es keine Impfungen gibt? Was muss ich bei Last-Minute-Reisen beachten? Und wie packe ich meine Reiseapotheke? Tauschen Sie sich mit anderen Nutzern in unserem Forum Reisemedizin über Ihre Erfahrungen aus!

Tollwutinfektion im Differentialblutbild nachweisbar?

TEST TEST TEST 123

19susi90

New member
Hallo!
Ich war im Urlaub in Kambodscha und wurde dort einmal von einem Welpen abgeschleckt und einmal von einem ausgewachsenen Hund über einen Mückenstich geleckt. Das mit dem Welpen ist schon mehr als 4 Wochen her und meine Haut war intakt, ein kleines Mädchen gab sie uns auf den Arm. Daher habe ich mir nichts gedacht und auch nicht geimpft. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sollte ich später ohne meinen Arm gewaschen zu haben und das Virus Kontakt mit Schleimhäuten gehabt hatte (durch Nasebohren oder Ähnliches), eine Infektion stattgefunden hat?

Und nach dem Vorfall mit dem großen Hund habe ich mich 2 Tage später Impfen lassen, meine Antikörperkonzentration ist jetzt schon bei 1,94 EU/ml. Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Infektion in diesem Fall äußerst unwahrscheinlich ist. Das ist nun 4 Wochen her.

Mein Blutbild ca 3 Wochen nach dem letzten Hundekontakt hat anscheinend keine Anzeichen einer schlimmeren Infektion gezeigt, meine Basophile waren um 0,2 erhöht und die Immunglobolin-Werte waren alle "im grauen Balken" Demnach wurde mir versichert, dass mein Körper wohl keinen Kontakt mit Tollwutviren (oder anderen Viren) hatte, weil die Werte sonst ausschlagen würden (vor allem die Eosinophile)

Kann man das so sagen? Ich möchte mir wirklich sicher sein, dass ich weiterleben werde! Habe eine kleine Phobie entwickelt, die mir meinem Alltag sehr erschwert. Bilde mir ständig Syptome, wie Taubheit in den Fingern ein. Oder meine Psyche ist schon so stark, dass ich dieses Symptom schon wirklich habe, oder es ist der Anfang des Krankheitsausbruches, obwohl ich das nicht hoffe.

Ich denke mal bei beiden Vorfällen ist das Infektionsrisiko gering, wenn man davon ausgeht, dass die Ärzte dort nur bei Bissen impfen... Hatte keine blutende Wunde, ich mache mir aber trotzdem Sorgen.

Hoffe auf schnelle Antwort,
Liebe Grüße, Susi
 
Bei Kontakt von Speichel mit unverletzter Haut besteht keine Infektionsgefahr. Daher würde ich in Ihrem Fall nicht davon ausgehen, dass Sie sich mit Tollwut angesteckt haben könnten. Da Sie mittlerweile nach der Impfung ausreichende Antikörper-Titer haben, ist ohnehin ein guter Schutz gegeben. Allerdings lässt sich eine Infektion nicht aus dem Differentialblutbild oder irgendwelchen anderen Blutwerten ablesen, genausowenig kann sie mit Bluttests sicher ausgeschlossen werden. Ganz sicher kann eine Tollwut erst nach Ablauf der Inkubationszeit (Zeit zwischen Infektion und Ausbruch der Krankheit) ausgeschlossen werden, diese kann mehrere Jahre betragen. Aber nochmal: in Ihrem Fall würde ich nicht von einer Infektion ausgehen.
 
Back
Top