• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Titanprothese LWS5/S1 und FEC und Taxol

TEST TEST TEST 123

mecky66

New member
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Rat.
Bin Ende 03/2011 an der LWS operiert wurden. Habe eine Titanprothese bekommen. Zu Ostern 2011 habe ich einen Knoten in der Brust gespürt und 3 Tage später die Lymphknoten. Es wurde Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium festgestellt. Im Mai war die OP und mit Chemo habe ich im Juli angefangen. Mußte diese Zeit abwarten, damit die Titanprothese etwas eingewachsen ist. Habe 4 x FEC bekommen und hatte Schmerzen in der Bandscheibengegend. Untersuchung war i.O.
Jetzt habe ich 6x Taxol bekommen und die Schmerzen werden immer schlimmer. Als ich meine Onkoärztin darauf ansprach hieß es das wird i.O.sein. Jetzt wird nichts mehr unternommen. Auf diesem Gebiet gibt es keine Erfahrungswerte. Nur habe ich nochmals 6 x Taxol vor mir und große Angst, das in diesem Wirbel eventuell ein Schaden entsteht, der vielleicht, wenn frühzeitig erkannt, nicht sein müßte.
Ich bin 45 und sportlich.
Wer hat eventuell selbe Erfahrung gemacht ? Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus
MfG Mecky
 
Re: Titanprothese LWS5/S1 und FEC und Taxol

Ich vermute da keinen Zusammenhang zwischen der Prothese selber und der Taxoltherapie. Es kommt häufig zu diesen Beschwerden, wenn parallel zur Chemotherapie ein Blutaufbaupräparat (Neupogen oder Granucyte oder Neulasta) verabreicht wird. Ist dies nicht der Fall so wäre es sinnvoll, die Prothese zu überprüfen (Lockerung, evtl. Bruch in der Umgebung, Metastasen,...?). Ist da alles ok, würde ich eine klassische Schmerztherapie empfehlen.
 
Re: Titanprothese LWS5/S1 und FEC und Taxol

Sehr geehrter Dr.Hennesser ,

viele Dank für Ihre Antwort.
Ich bekomme kein Blutaufbaupräparat.Ich nehme Ibu als Schmerzmittel und mache Krankengymnastik. Außerdem gehe ich regelmäßig Schwimmen.
Da ich z.Z. keine Überweisung zur Überprüfung bekomme, werde ich es erst mal auf sich beruhen lassen. Sollte es jedoch schlimmer werden, werde ich mich umgehend an die behandelten Ärzte in München wenden. Dort wurde ich auch operiert.

MfG
Mecky
 
Back
Top