• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

tipps zum aufraffen (sport)?

  • Thread starter Thread starter lisel
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

lisel

Guest

Post: Above message content

hi,

ich will etwa 5 kilo abnehmen, aber ich kann mich nicht aufraffen, regelmäßig sport zu treiben. bin berufstätig und habe einfach auch kaum zeit, mir jeden 2. tag was vorzunehmen. wie kann ich das hinkriegen und welche sportarten könnt ihr empfehlen? ernährung passt bei mir, da muss ich nichts umstellen.

viele grüße
lisel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tipps zum aufraffen (sport)?

Hallöchen lisel

soll kein Anfriff sein, aber man hat doch jeden tag 1Stunde für sich Zeit, in der man einfach "hängen" kann, nichts gescheites tut oder einfach nur TV guckt?
ich sagte auch immer: NEIN, aber als ich so vor dem Fernseher lag, sah ich dann ein, dass ich doch jetzt besser an die frische Luft zum biken ging. So halte ich das seither mindestens jeden 2. Tag. Wenn ich mal abgemacht habe, dann mach ichs halt nicht, wenn ich nach der Arbeit nach Hause gehe, gehe ich biken. Ich habe erst vor 2 Wochen noch mit Jogging angefangen, damit ich in Zukunft etwas abwechseln kann, zudem trainiert man ja verschiedene Muskeln udn Körperparien dabei. Ich fühle mich nach dem Sport immer super gut, frisch und wie ausgeruht. Wenn es anders wäre, würde das ein Zeichen der Überanstrengung sein.
Natürlich kommt bei mir noch hinzu, dass ich am Waldrand wohne und nicht in der Stadt.

Denkst du n icht, dass Du 3-4 mal die Woche eine Stunde aufbringen würdest? Überlebe Dir das einfach mal. Zudem ist es doch ein Wusch von Dir, diese 5 Kilos abzunehmen. Dass dus mit Sport machen willst, finde ich übrigens gut (kein Hungern). Vielleicht solltest du vorerst jetzt ein paar Prioritäten setzen, wenn Du ein zeitliches Problem hast.

Liebe Grüsse
Angela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tipps zum aufraffen (sport)?

Hey,lisel!
Ich habe mir vor ca.2 Jahren einen Crosstrainer gekauft,da ich auch immer das Problem mit dem Aufraffen hatte.
Seitdem trainire ich fast tgl.,trotz Arbeit,Kind und Haushalt.
Meine beste Trainingszeit ist gleich morgens,wenn ich den Junior zur Schule gebracht habe.
Irgendwie hebt das meine Stimmung für den ganzen Tag.
Ich wünsche Dir ,dass Du vielleicht auch den Dreh raus kriegst.
Gruss Ellen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Mit Musik geht alles besser

Mit Musik geht alles besser

...ich sitze imens viel Zeit auf dem Heimtrainer..ABER dazu brauche ich die passende Musik......das bringt richtig Schwung ins Ganze ....und danach fühl ich so toll und ausgeglichen . Null Streß mehr...etc....

es gibt tausend Gründe um Sport zu betreiben, es kann sogar süchtig machen....also immer mit Maß un d Ziel ;-)))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mit Musik geht alles besser

RE: Mit Musik geht alles besser

Was für Musik hörst du? Welche ist die "passende" Musik für dich? Gruß, Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mit Musik geht alles besser

RE: Mit Musik geht alles besser

Ich hab mir auch einen Crosstrainer angeschafft. Der steht bei mir im Wohnzimmer und ich trainiere (nicht oft genug) vor dem Fernseher und hab MTV an. Wenn man dort dann die ganzen "dürren Hippen" und "sportlichen Männer " sieht denke ich immer die müssen viel Sport für ihr Aussehen machen also kannst du das auch. Zudem muss die Musik so richtig fetzig und etwas lauter sein.

Eurelia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mit Musik geht alles besser

RE: Mit Musik geht alles besser

Gute Idee! Ich schaue häufig MTV, aber auf die Idee bin ich nicht gekommen. Werde im Winter bestimmt ausprobieren (der Übergang Sommer/Herbst ist mir sowieso nicht geheuer). Die "dürren Hippen" sind allerdings schlank vom Beruf, und MTV war immer der Sender, der die "ins and outs" ins Leben gerufen hat. Das werde ich mir merken :-)))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@Detelina

@Detelina

Ja , das ist bei mir etwas verschieden und kommt auf meine Verfassung an. Wenn ich besonders viel Kondition machen will, dann lege ich ziemlich flotte Lieder auf.
Ich habe mir mehere CD gebrannt, wie Hit MIx...das sind meist Maxi mit viel Power. Aber es sollte Musik sein, die einen persönlich anspornt .
Musik treibt mich oft an meine Grenzen :-))

Ich habe noch einen Tip für euch: ich überlegte mir, da ich ja meist 1 1/2 bis 2 Stunden drauf sitze, hab ich ja dann nur die Beine und die Kondition trainiert. Anschließend noch ne halbe Stunde Bauch und und und....( ich bin ein Sportnarr....ich kann eben nicht ohne...)
Das alles kostet sehr viel Zeit. Also überlegte ich mir was: ich habe zwei Gewichte je 500 gramm, die ich mir um die Handgelenke binden kann( mit Klettverschluß .gibts überall zu kaufen und ist meist Sand drin).

Ich mache damit während des Fahrradfahrens Armübungen ( 1 Stunde), die auch sehr gut den Rücken tranieren. Dabei spanne ich den Bauch an.
Ich weiß, daß alles kostet ne Menge konzentration, aber wenn man es mal drauß hat, ist es ne super Sache. WICHTIG ist: versuchen die Muskeln anzuspannen und nicht einfach so lasch die Arme bewegen. Ich mach sogar den Ttrizep ..etc.
Ich habs getestet: voher hatte ich immer mit 3,5 kg Hanteln eine halbe Stunde die Arme trainiert. Wenn ich das heute mache, bekomme ich auch keinen Muskelkater, also gehen meine Übungen auf dem Fahrrad in die gleiche Richtung. Noch besser:
die Muskeln sind nicht so prall, eher gestreckt.
Nicht das ihr glaubt , ich wäre so ein Muskelpaket, man sagt über mich : ich sei drahtig und man sieht halt die einzelnen Muskelpartien.
Probierts aus, und seid kreativ . Wenn ihr interesse habt, welche Übungen ich da so mache , mache ich mir auch die Mühe und versuche ein Worddokument zu erstellen. Aber da müßtet ihr mir ein bißchen Zeit lassen. Okay?
sagt bescheid...
Gruß lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Detelina

RE: @Detelina

Liebe Lili,

die 3,5 kg-Hanteln können wir vergessen oder willst du, daß ich mich nach der ersten Übung selbst erschlage? Die 500g-Sandmanschetten habe ich. Damit jogge ich, habe ich aber darüber hier nicht erzählt. So eine Sportkanone bin ich wirklich nicht. Der alte Trick dabei ist, daß wenn man am nächsten Tag einige unerwartete Stoppbälle erläuft, was einem danach wirklich leicht fällt, und sie in direkte Punkte selbstverständlich verwandelt, guckt die Gegnerin ziemlich verunsichert und geriet meistens total aus dem Konzept. Das kannst du aber nur machen, wenn die Muskel gut entwickelt sind. Ich probiere es morgen mit den Manschetten und mit meinen Übungen für den Oberkörper.

Ja, bitte beschreibe mir deine Übungen, wäre dir sehr dankbar. Bedenke bitte dabei, daß es auch Frauen mit zierlichen Oberkörpern gibt, Tänzerinnen halt und nicht Gewichtsheberinnen.

Was machst du denn für Sachen, zwei Stunden pro Tag! Diese drahtige Muskel müssen bei diesem täglichen Arbeitspensum aus Stahl sein : -))

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Detelina

RE: @Detelina

Hi Lili,

ich war gerade 1/2 Stunde auf dem Ergometer und habe versucht, den Bauch anzuspannen. Hab sogar meine Polar-Herzfrequenz-Uhr angehabt. Wie du siehst, Wissenschaft pur. Ist ziemlich schwierig, erfordert tatsächlich viel Konzentration und auch Kraft, entlastet aber etwas die Oberschenkel. Wie lange sollen denn, diese Bauchmuskel angespannt bleiben?

Viele Grüße, Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Detelina

RE: @Detelina

super, aber nicht an einem Stück anhalten...sondern mehr so eine Art Setups:

kannst du die Griffe deines Heimtrainer nach vorne stellen, so daß wenn du die Hände drauf stützt du eine nach vorne gebeugte Haltung hast?
Dann kannst du z.B. wie Liegestützen machen und beim Nachvornegehen jedesmal fest die Bauchmuskeln anspannen......beim zurückgehen wieder locker lassen.
versuch mal am Anfang das 3 minuten durchzustehen...und viel viel trinken.
Du könntest aber vielleicht am Anfang mehr Armübungen machen, da lernst du das mit der Konzentration besser. Mach einfach so Übungen für die wie die Bodybuilder im Studio oder wie man sie in der Aerobicstunde macht.
1. Arm beugen, fest am Oberkörper ,anspannen
( ca 3 Minuten für den Anfang)
2. rechter Arm ausgestreckt nach rechts langsam nach oben bis über den Kopf und wieder zurück, das ganze nach vorne und Armwechsel...

3. beide Arme gebeugt am Oberkörper ( als wenn du ne Einkaufstüte trägst ;-) ...beide bis schulterhöhe nach oben und wieder nach unten....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Trainingsübungen

Trainingsübungen

Hallo ich werde dir mal ein Dokument zusammenstellen.
Ich wühl mal noch in meinen alten Aerobiczeichnungen...wird aber noch ne Weile dauern....aber ich versuch mich zu beeilen..( hab im Moment Urlaub, da wirds schon gehen)
Würde mich freuen wenn`s dir was bringt...man darf halt nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Aber du hast ja bereits Durschstehvermögen bewiesen. Ich weiß daß du sehr viel abgenommen und auch bis heute gehalten hast.
Wenn ich alles fertig hab melde ich mich hier wieder.

Gruß Lili
P.S.: ja eigentlich sollten Muskeln immer hart sein, sonst wären es keine ;-))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trainingsübungen

RE: Trainingsübungen

Die Flinte ins Korn werfen? Das kommt aber wirklich gar nicht in Frage! Wo kommen wir denn so hin?

Danke im voraus!
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Lili

RE: @Lili

Klug! Ich laß dich wissen, wie das klappt. Danke nochmals! Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top