• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Tinnitus verändert sich!

TEST TEST TEST 123

Lutz55

New member
Hallo liebes Forum, lieber Dr. Suckfüll!

Bei meinem beidseitigen Tinnitus (hoher Zischlaut)habe ich in der
letzten Zeit die Beobachtung gemacht, dass er sich bei lauten
Umgebungsgeräuschen (z.B Strassengeräusche, Vorbeifahren eines
Güterzuges, Geschirrklappern in der Küche) sehr verstärkt. Seit
dem auslösenden Hörsturz vor 7 Monaten bin ich auch sehr lärmem-
pfindlich. Gibt es da irgendeinen Zusammenhang oder ist es normal, dass sich ein Tinnitus in lauter Umgebung verstärkt. Als
Chorsänger in einem Chor, habe ich nach mehrmonatiger Pause nun
wieder mit dem Singen angefangen und habe auch hier festgestellt,
dass nach den Gesangsproben (Chor hat über 40 SängerInnen) der
Tinnitus stärker wird. Ist das überhaupt gut für meine Ohren?
Welcher Betroffene hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Für Ihre Beantwortung vielen Dank!
Viele Grüsse

Lutz55
 
Re: Tinnitus verändert sich!

Lärmempfindlichkeit und Verstärkung eines Tinnitus sind typisch wenn nach einem Hörsturz ein Hörverlust bestehen bleibt. Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Singen im Chor, glaube aber, dass die Lautstärken nicht so hoch sind, dass Sie sich vor einem Lärmschaden sorgen müssten. In gewisser Weise stellt sich in Hinblick auf die Lärmampfindlichkeit eine Gewöhnung ein, so dass sie nicht versuchen sollten jeglichem lauteren Umgebungsgeräuschen aus dem Weg zu gehen.
 
Re: Tinnitus verändert sich!

Lieber Dr. Suckfüll,
vielen Dank für Ihre rasche Antwort!
Leider ging aus meinem Artikel nicht hervor, dass mein Gehör nach
dem Hörsturz nach ca. 1-2 Wochen glücklicherweise wieder voll zurückkam, ich wohl aber den Tinnitus bis heute behalten habe.
Trifft Ihre Aussage bzgl. Lärmempfindlichkeit und Verstärkung
dann auch noch zu, wenn ich zwar keinen dauerhaften aber einen
vorübergehenden Hörverlust (in o.g. Zeitraum) erlitten habe.

Für Ihre Beantwortung vielen Dank!
Viele Grüsse

Lutz55
 
Re: Tinnitus verändert sich!

Hallo Lutz!
Ich habe seit 2000 Tinnitus und habe auch erst mal ca. 3 Monate mir dem Singen im Kammerchor ausgesetzt, weil ich Lärmenpfindlich war.
Danach ging es wieder. Bis zum ersten Hörsturz Okt.05. Seitdem sind meine Ohrgeräusche stärker und ich habe immer wieder mal so ein Phänomen, dass ich einen Widerhall im Ohr habe, verbunden mit einem lauten Ton. Das ist immer wieder weggegangen und es war kein Hörverlust damit verbunden. Aber beim Chorsingen hatte ich auch immer nach den Proben viel lautere GEräusche, so dass ich jetzt seit einem JAhr pausiere.
Ich glaube nicht, dass das Singen dem Gehör direkt schadet. Aber ich finde, wenn man nicht entspannt und mit Lust mitmachen kann, ist das auch irgendwi e nichts. Aber das kannst du nur selbst entscheiden.
Alles Gute,
Annette
 
Back
Top