• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Tinnitus und veränderter Geruchssinn

TEST TEST TEST 123

martina64

New member
Hallo,

es gibt leider kein spezielles Forum für die Nase, deshalb versuche ich es hier.

Mein Schwager, 57 Jahre alt, Diabetiker Typ 2, schlank, sportlich,leidet seid Jahren schon unter Tinnitus, was ihn aber nicht so sehr belastet, hat nun seid einigen Wochen ein Problem mit seinem Geruchssinn: bei Gerüchen wie z.B. Zwiebeln, oder wenn er an eine Imbißbude vorbei geht, wird ihm richtig übel, mit Brechreiz.
Er riecht diese Dinge als Fäkalgeruch, ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.
Sein gesamter Geruchssinn hat sich enorm verstärkt.

Er ist schon bei verschiedenen HNO-Ärzten gewesen, keiner konnte ihm sagen, was das ist, bzw. wie man das behandeln kann.
Einer wollte ihn gar operieren, obwohl er auch nicht wußte, was das ist!
Vielleicht weiß hier jemand, woher so etwas kommt.

Liebe Grüße
Martina
 
Re: Tinnitus und veränderter Geruchssinn

Geruchsmißempfindungen sind in den meisten Fällen Folge einer viralen Infektion des Riechnerven. Eine wirksame Behandlung ist nicht bekannt, Vitamin B, alpha Liponsäure und Kortison Nasenspray werden versuchsweise gerne eingesetzt und es ist zumindest vorstellbar, dass dies helfen könnte. Selten gibt es Polypen und chronische nebenhöhlenentzündungen die die Geruchsmißempfindung auslösen können. Indiesem Fall ist tatsächlich eine Operation sinnvoll. Zum Schluß sei noch erwähnt, dass in extrem seltenen Fällen ein Hirntumor diese Symptome verursachen kann weswegen der HNO-Arzt meist ein CT oder MRT der vorderen Schädelgrube veranlaßt um dies auszuschließen.
 
Back
Top