• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Tinnitus bei Schlafmitteln?

  • Thread starter Thread starter petit-prince
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

petit-prince

Guest
Ich nehme gelegentlich ein Schlafmittel (rezeptfrei) mit dem Wirkstoff Diphenhydramin. Jedesmal, wenn ich dieses Medikament genommen habe, stellt sich etwa eine halbe Stunde später ein leichter Tinnitus ein.

Meine Fragen nun:
könnte es einen Zusammenhang haben mit dem Schlafmittel?
Könnte es einen Zusammenhang haben mit der Kombination des Schlafmittels mit Opiaten?
Kann ein wiederholter, leichter, vorübergehender Tinnitus schaden?
Ist ein Schlafmittelwechsel zu empfehlen?


Danke für Ihre Hilfe!



petit-prince
 
RE: Tinnitus bei Schlafmitteln?

Hallo,
wenn Sie einen Zusammenhang von Tinnitus mit Diphenhydramin vermuten, würde ich auf jeden Fall ein anderes Mittel versuchen.
Bisher ist Tinnitus nach Diphenhydramin nicht beschrieben worden, jedoch andere Nebenwirkungen auf das Nervensystem, so daß ich einen Zusammenhang nicht ausschließen würde.

Ein kurzzeitiger, wieder verschwindender Tinnitus ist nicht gefährlich. Wenn aber das Medikament dafür verantwortlich sein sollte, empfehle ich auf jeden Fall eine Alternative. Warum den Körper belasten, wenn es nicht sein müßte? Schlafmittel sollten grundsätzlich möglichst nur kurze Zeit eingenommen werden. Was ist die Ursache für Ihre Schlaflosigkeit? Haben Sie schon Verschiedenes versucht?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Tinnitus bei Schlafmitteln?

Ursache für meine Schlaflosigkeit sind verschieden:
Vorher:Schmerzen, welche durch die Opiate nicht "getilgt" wurden und in der Nacht stärker sind, jetzt: Absetzen der Opiate (Entzugserscheinungen) und Behandlung mit GnRH-Analoga - das setzt mir schlaftechnisch ziemlich zu...
Natürlich nehme ich diese Benocten nicht regelmässig ein! Und häufig nur die halbe Dosis. Wenn ich aber einige Nächte kaum geschlafen habe, pack ich den Alltag fast nicht mehr - dann leist ich mir eine Schlafhilfe...

Was gäbe es denn für Alternativen - ausser Baldrian, Hopfen etc.?

Wie ist es mit "Somnium" (Lorazepam, Diphenhydramin-HCl)? Hab diese präoperativ jeweils genommen, damit ich einen einigermassen erholsamen Schlaf vor der OP haben konnte. Ist dieses zu stark als Alternative?


Danke für die Antwort!!!
 
RE: Tinnitus bei Schlafmitteln?

Aha, GnRH-Analalogo, JA, mit dem Zeug kann Frau nicht schlafen und das dauert nach dem Absetzten eine ganze Weile bis es besser wird. Ich nehem gelegentlich Baldrina extra für die Nacht und das wirkt innerhalb von 15 min und ist unbedenklich.
Brauche es aber extrem selten wenn mich meine Darmprobs zu sehr quälen.

Probiere es doch mal, Mauerblümchen
 
Back
Top