• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Thrombozytose

  • Thread starter Thread starter Alex-MN
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alex-MN

Guest
Hat jemand Erfahrung mit essentieller Thromozytose? Mein Mann "leidet" seit einigen Jahren darunter. Zuerst wurde die Behandlung mit Interferon durchgeführt (ca. 2 Jahre), danach mit den Thrombo-Hemmern Agrelide (ca. 5 Jahre). Hat jemand mehr Infos als unser behandelnde Hämatologe? (Werte lagen anfangs bei ca. 1,4 Mio., seit Behandlung stetig auf nahezu Normalwert ca. 450-650 Tausend)
 
RE: Thrombozytose

Die Anagrelidetherapie ist ein vernünftiger Weg das Problem zu beherrschen, zumal die anderen Blutparameter nicht beeinflußt werden. Bei Therapieversagen wäre ein Einsatz von Litalir sinnvoll. Aderlässe reduzieren die Thrombozyten nicht, können jedoch über den herbeigeführten Eisenmangel die Nachproduktion eindämmen. ICh denke daß der gegenwärtig stabile Zustand erfreulich ist. Eine komplette Heilung ist nicht möglich, jedoch erlaubt der in der Regel milde Erkrankungsverlauf auch zeitweise Therapiepausen, dies jedoch immer in Abhängigkeit vom Thrombozytenwert. Noch ein Tip:Der Kaliumwert ist bei ET immer erhöht, sollte also mal jemand im Rahmen einer Routineblutabnahme mit Notfallmaßnahmen gegen das Kalium anrücken weisen Sie ihn unbedingtt auf die Ursache hin.
 
Back
Top