RE: thrombose
THEORETISCH....
Es gibt keine verlässliche Aussagen zu Ihren Fragen, theoretisch ist alles denkbar. Es gibt ganz selten Fälle, wo sogar unter Marcumar die Thrombose sich noch weiter ausdehnt und es sogar unter Marcumar zu weiteren Lungenembolien kommt, aber so etwas ist extrem selten.
Ich bin ja schon immer sehr vorsichtig mit den Empfehlungen zur Marcumardauer und zum Strümpfe tragen und entscheide das für meine Patienten sehr individuell, obwohl es offizielle Richtlinien gibt, die bestimmte Therapien vorgeben.
Ich versuche dabei der Logik zu folgen, aber das ist ein schmaler Pfad, den ich individuell mit dem Patienten bespreche und meist läuft es darauf hinaus,
dass die Kompressionsbehandlung intensiver durchgeführt wird als normal,
dass ein Gehtraining durchgeführt wird, welches offiziell nicht anerkannt ist,
dass das Marcumar so lange weiter genommen wird wie Reparaturprozesse stattfinden,
dass der Patient selbst in die Lage versetzt wird, zu entscheiden, was für ihn das Beste ist. Er muss wieder beschwerdefrei werden, er muss seinen Teil dazu beitragen und das geht eigentlich nur dann, wenn man verstanden hat, worum es geht.
Zur letzten Frage: Wenn die Thrombose ins Becken aufsteigt, kommt zur Schwellung in beiden Beinen in Verbindung mit Schmerzen, die Beine können sich anfühlen, als würden sie platzen und sogar ganz blau werden.
Dr. Ive Schaaf