• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Thrombose und Verhütung

  • Thread starter Thread starter elli77
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

elli77

Guest
hallo,
ich hatte vor 5 monaten nach einem skiunfall eine 3etagen-TVT + lungenembolie. in einem monat wird entschieden, ob das macumar abgesetzt werden kann. ich trinke seit der sache 3- 6 liter wasser am tag und bin viel in bewegung (soweit es das marcumar zu lässt). nach langer recherche bin ich nun unsicher, wie ich nach der marcumar-zeit verhüten kann. zwei frauenärzte haben mir die mirena empfohlen. bei mir liegt nach den untersuchungen im krankenhaus keine gerinnungsstörung vor, wobei ich das ganze noch weiter untersuchen lassen werde. derzeit benutze ich noch den verhütungsring. ich setzte alle 3 wochen einen neuen ring ein, damit ich meine tage nicht bekomme. nur hat man mir gesagt, ich sollte nach der marcumar-zeit nicht mehr damit verhüten.

schon einmal danke für die hinweise... bin übrigens 29 jahre alt
 
RE: Thrombose und Verhütung

Eigentlich sollte nach LE das Marcumar 1 Jahr lang eingenommen werden...

Die Verhütung ist schon davon abhängig, ob alle Blutuntersuchungen ok sind.

Wenn ich alles richtig verstanden hab, trat die TVT nach einem Unfall auf und Sie sind gesund, dann können Sie im Prinzip auch normal verhüten. Andererseits können sie das Risiko einer erneuten TVT reduzieren, wenn Sie die Verhütung so wählen, dass das damit einhergehende Risiko klein ist und es ist unter der Mirena kleiner als unter dem Ring - nach dem, was man (bzw. auch ich) derzeit heute weiß.

Befragen Sie dazu auch die Gerinnungsambulanz, die die abschließenden Gerinnungstests macht.

Dr. Ive Schaaf
 
Back
Top