W
webdolphin
Guest
Guten Tag,
früher wurde ja immer davon abgeraten, bei Venenproblemen eine Fußbodenheizung zu verwenden. Die Bodenheizungen haben sich ja mittlerweile sehr geändert, dh. es wird eine Temperatur von 24 - max. 27 ° als Bodentemperatur ausgestrahlt (ergibt dann rund 22 ° Lufttemperatur), das liegt ja deutlich unter der Körpertemperatur. Hat das noch immer Auswirkungen, bzw. gibt es wissenschaftlich/medizinische Argumente, warum die Fußbodenheizung schlecht ist bei Venenproblemen /bzw. auch bei vorangegangener Thrombose? Oder war das nur "früher", bei den wirklich heißen Böden so?
Besten Dank
Singer
früher wurde ja immer davon abgeraten, bei Venenproblemen eine Fußbodenheizung zu verwenden. Die Bodenheizungen haben sich ja mittlerweile sehr geändert, dh. es wird eine Temperatur von 24 - max. 27 ° als Bodentemperatur ausgestrahlt (ergibt dann rund 22 ° Lufttemperatur), das liegt ja deutlich unter der Körpertemperatur. Hat das noch immer Auswirkungen, bzw. gibt es wissenschaftlich/medizinische Argumente, warum die Fußbodenheizung schlecht ist bei Venenproblemen /bzw. auch bei vorangegangener Thrombose? Oder war das nur "früher", bei den wirklich heißen Böden so?
Besten Dank
Singer