• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Thrombose-/Embolierisiko?

  • Thread starter Thread starter Say
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Say

Guest
Hallo,
mir ist heute Mittag eine Computertastatur aus etwa 20 cm "Höhe" auf den Vorderfußknochen 8 unterhaalb des großen Zehs!)gefallen.Durch die sofortige Kühlung und ein wenig Heparinsalbe wurde die Stelle nicht ganz sooo blau, tut aber weh und ist ein wenig dick. Nun möchte ich gerne von Ihnen wissen,ob ein Risiko besteht durch diese "verletzung" eine Thrombose oder sogar eine Embolie zu bekommen. Ich hatte schon mehrere Blaue Flecken, habe mir darüber aber noch nie Gedanken gemacht, da sie nicht so weh taten.....
Danke schon Mal
LG
say
 
RE: Thrombose-/Embolierisiko?

Ich würde das Risiko eher gering einschätzen, denn es sind in erster nicht Verletzungen, die eine Thrombose auslösen, sondern wenn schon, denn schon die anschließende Ruhigstellung. Ich gehe mal davon aus, dass Sie durch Ihre Verletzung nicht außer Gefecht gesetzt sind, sondern sich weiterhin so viel bewegen wie sonst auch und dann ist die Gefahr eher gering.

Dr. Ive Schaaf
 
RE: Thrombose-/Embolierisiko?

Da muss ich aus eigener Erfahrung leider widersprechen.

Als ich vor 7 und 8 Jahren mit 51 erst im linken und dann 1 Jahr später auch im rechten Unterschenkel eine TVT bekam, war ich äusserst durchtrainiert und habe täglich 1-2 Stunden gejoggt.
Ich habe nicht geraucht und sehr gesund gelebt.

Ausgelöst wurden die sich über Wochen schleichend entwickelnden TVT's durch kleine innere Verletzungen nach leichten Skiunfällen, also während einer äusserst aktiven Phase.

Ferner war ausschlaggebend ein starker Vitamin B12-Mangel allerdings mit nur leicht erhöhtem Homocystein und eine heterozygote APC-Resistenz.

Mit etwas mehr Sensibilität der Ärzte nach der 1. TVT hätte man die 2. mit Sicherheit verhindern können.
Die Gerinnungsanalyse wurde erst nach der 2. gemacht.

Heute vermeide ich gefährliche Sportarten wie Skiabfahren und auch Joggen, steige dafür aber häufig Treppen und lege die geschädigten Beine so oft wie möglich hoch.
Es iat also viel mehr Ruhe angesagt, was mir sehr gut bekommt.

Ausreichend Heparinspritzen habe ich auch immer.

Grüsse Peter
 
Back
Top