• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

thrombose befund und keine ahnung!!!!!!

TEST TEST TEST 123

vaan79

New member
hallo fr Dr.Schaaf

es ist wirklich schön das es solche ärzte wie sie gibt die aufschluss geben über seine krankheit!!!!
es geht bei mir um folgendes:
ich hatte mi am 3.4.10 eine sprunggelenksfraktur im linken bein zugezogen das operiert werden musste
nach 5 wochen gips und absoluter ruhigsellung des fusses bekam ich dann schmerzen in der wade bis in die kniekehle
wenn ich das bein angewickelt hatte liessen die beschwerden nach
nach 5 tagen dann kehrte wieder besserung ein und der schmerz war verschwunden
dann 4 tage später wollte ich mich raussetzen um mich ein wenig zu sonnen und dabei fiel mir auf das meine wade linksseitig steinhart war aber keine schmerzen mehr
vor angst eine entzündung im bein zu haben bin ich dann mit meinem freund in kh.gefahren
und diese stellten dann fest das keine kompriemierung im bein mehr ist
daraufhin habeb sie einen d-dimmer test gemacht und der war auch positiv
danach wurde ich behandelt mit clexane 1,3 2mal täglich und bekamm das bein gewickelt
am nächsten tag dann war die schwellung wieder verschwunden
danach musste ich zur phlebographie
der befund lautet:

die vena tibialis posterior und fibularis kommen nicht zur darstellung
die vena tibialis anterior ist mit intaktem klappenapparat erfasst
ausgiebige oberflächliche umgehungskreisläufe,die zur vena saphena magna ziehen
kontrastmittelumflossene thromben in der vena poplitea und den proximalen abschnitt der vena femoralis superficialis
einzelne thromben nahe der klappen in der proximalen vena femoralis superficialis
kräftig kontrastierte vena saphena magna
die beckenachse ist bei schmächtigen zustrom dargestellt

beurteilung:
tiefe beinvenenthrombose links
thrombusmaterial im truncus tibialis,der vena poplitea und der vena femoralis superficialis
über die kräftige kontrastierte vena saphena magna ist die beckenvene frei kontrasriert
über kräftig kontrastierte vena saphena magna ist die beckenvene frei kontrastiert
im unterschenkel kräftiger oberflächlicher umgehungskreislauf zur vena saphena magna
lediglichdie V,tib.ant ist regelrecht erfasst


puh,das wars
ich würde gern wissen inwieweit meine thrombose ist und ob es eine sehr ausgedehnte thrombose ist
ich hab ehrlich gesagt bis jetzt immer noch keine grossartigen beschwerden ausser mein fuss der immer knallrot ist wenn ich aufstehe und mich bewege
aber die schrauben sind erst seit 4 wochhen draussen und bewege mich seitdem auch wieder ganz gut
nur die muskulatur lässt etwas zu wünschen übrig aber da tut sich auchg langsam was grins
ich danke ihnen schonmal tausendmal für ihre antwort und bin froh das es sie gibt
lg mike
 
Re: thrombose befund und keine ahnung!!!!!!

Im Unterschenkel gibt es drei paarig angelegte tiefe Venen.

Das GUTE an Ihrem Befund: Die größte und wichtigste dieser drei Venen ist völlig ok.
Die beiden anderen sind verschlossen, machen aber ZUSAMMEN nicht so viel aus wie die dritte für sich allein. Klartext: Im Unterschenkel sind 4 von 6 tiefen Venen verschlossen, aber damit nur gut ein Drittel des Abflusses behindert.

Derzeit schickt der Körper das Blut, was nicht über die Tiefe abströmen kann, über die oberflächliche Vena saphena magna. DAS MUSS MAN ÄNDERN!

Die tiefe Vene in der Kniekehle und ein Teil der Oberschenkelvene sind auch betroffen. GUTE Nachricht, hier sind die Venen nur eingeengt, nicht verschlossen.
Weitere GUTE Nachricht: Dass Sie so wenig Beschwerden haben, ist ein gutes Zeichen.

Was mir fehlt an Ihrer Schilderung ist die Erwähnung von Marcumar oder Ähnlichem Immerhin handelt es sich trotz der vielen guten Nachrichten um eine Unter- und Oberschenkelvenenthrombose, die 6 Monate mit Antikoagulation (=Tabletten wie Marcumar) behandelt werden muss.
Zweite wichtige Säule der Therapie ist die Kompression, entweder mit Verband oder mit Strumpf, um (siehe oben) den Blutfluss über die Saphena magna zu erschweren, so dass der Körper gezwungen ist, die tiefen Vene wieder auf zu machen oder Umgehungsvenen in der Tiefe (UND NCIHT oberflächlich!!!) zur Verfügung zu stellen.
Die dritte Säule ist Bewegung.

Dr. Schaaf
 
Re: thrombose befund und keine ahnung!!!!!!

ach möchte noch gern etwas hinzufügen
ich bin ein seht ängstlicher mensch und hab immer angst vor jeglichen krankheiten
und nun hab ich was un komm damit nicht klar
auch vor diesem marcumar hab ich wahnsinnige angst
bin eh keiner der gern tabletten nimmt
aber die nebenwirkungen machen mich doch schon ganz schön fertig
hab auch in kurzer zeit 10 kilo abgenommen wiel mich das alles so fertig macht
arbeite in der gastronomie und bin wirlich 10 bis 14 stunden auf den beinen aber hatte nie probleme mit meinen beinen
schmerz oder sonst der gleichen
ich hab eigentlich eine sehr starke wadenmuskulatur
nur das linke wo jetzt die thrombose sitz sieht aus wie ein mädchenbein 43 cm umfang und rechtes 46 cm und gut durchtraniert
natürlich von der gastronomie
die muskeln im thrombose bein sind natürlich stark zurückgegangen durch den 8 wöchigen gips
naja ich danke ihnen schonmal und hoffe sie können mir sagen inwieweit meine thrombose ausgedehnt ist und was ich für die zukunft tun soll
ich hab nur nach marcumar angst vor dem rezidiv
ich sag ja das macht mich alles total fertig
bin mannlich
30 jahre
178 gross 112 kg
starker raucher
ich weiss mit dem rauchen muss ich was tun
danke lg
mike
 
Re: thrombose befund und keine ahnung!!!!!!

guten morgen fr.dr schaaf

wieso ist es eigentlich schlecht das der körper oberflächliche venen benutzt
was kann den dann schlimmstenfalls passieren wenn der körper es nicht ändert??????
wie sieht eigentlich die prognose aus für die zukunft aus????
muss ich vor einem rezidiv angst haben später mal oder gilt dies nur bei idiophaticher thrombose
weil im internet findet man immer nur sowas und nicht mit erkennbaren grund oder gips????

danke schonmal im voraus
lg mike
 
Re: thrombose befund und keine ahnung!!!!!!

Die Antworten auf Ihre Fragen habe ich extra auf www.thrombose-hilfe.de zusammengestellt. Könnten Sie sich da mal ein bisschen schlau lesen und dann nochmal hier fragen, was ihnen noch nicht klar ist.

Dr. Schaaf
 
Back
Top