• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Threat vs. Treat!

  • Thread starter Thread starter Kyria
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kyria

Guest
Ich kann es einfach nicht lassen heute und muss das mal klar stellen. Ist zwar überhaupt nicht wichtig und möglicherweise interessiert das auch gar niemanden. Aber trotzdem:

Ich sehe immer wieder, dass hier das englische Wort "Thread" für einen Beitrag gebraucht wird... Dieses Wort bedeutet allerdings ins Deutsche übersetzt "Drohung" und auch wenn manche hier durchaus Drohungen auszusprechen wagen *ggg, so denke ich doch, ist diese Wortwahl schlicht und einfach falsch!

Der richtige Ausdruck heisst "Treat" also ohne H nach dem T! Was man ja streng genommen auch mit einem sanften "S" aussprechen müsste!

Treat (Kurzform) kommt von Treatment und bedeutet sinngemäss "behandeln, Behandlung" oder "to treat of" = "handeln von" und bezeichnet im Englischen gängig eine Kurzgeschichte.

Bevor zum Beispiel in Hollywood ein Drehbuch entsteht, wird dem Produzenten ein Treatment unterbreitet und je nach Gefallen, lässt er dann das Drehbuch schreiben...

Also: Beiträge die wir hier ins Forum "posten" sind Treats und nicht Threads!

Ausser sie beinhalten dann tatsächlich eine Drohung!

;-))))!
 
"thread" ist keine drohung

"thread" ist keine drohung

(to threat mit t) sondern ein "faden", "gewinde" - soweit ich weiß, ist es weltweit der korrekte ausdruck für ein thema in einem internetforum.
lg, melli
 
RE: Threat vs. Treat!

Sorry, im Schlusssatz habe ich mich grad auch vertippt:

Sollte natürlich heissen:

Was wir hier posten sind Treats und nicht Threats und auch keine Threads (d.h. nämlich Faden, Garn), was man im allerweitesten Sinne grad noch gelten lassen könnte... Denn wer Geschichten erzählt spinnt Fäden*

Aber doch auch eher nur im Notfall!
 
RE: "thread" ist keine drohung

RE: "thread" ist keine drohung

In diesem Sinne hast du ja recht, habe grad geschrieben, dass ich mich dummerweise auch vertippt habe mit d und t am Schluss!

Aber in den meisten Fällen schreiben die Leutle das so: THREAT und das ist definitiv eine Drohung und damit ganz sicher falsch!
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

Thread:

Was ist ein Thread?
Ein Thread ist ein Thema im Forum. Ein Thread enthält den Orginalbeitrag und die Antworten dazu.

Zumindest in diesem Zusammenhang.

Da gibt es auch noch spezielle Bedeutungen z.B. bei Programmiersparchen (bspw. JAVA), aber die wirst Du mit größte Wahrscheinlichkeit nicht in einem normalen Wörterbuch finden.
Nicht umsonst gibt es technical English, economic English, ...
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

*ggg und so hat wohl wieder jeder Recht!

Aber mit Sicherheit heisst es nicht Threat, wie ich hier und anderswo immer und immer wieder lese!

Stimmt natürlich: Bei Java natürlich ist es auch der Thread meist aber nennt man es doch ein eher einen String ;-)) und soweit habe ich heute Morgen noch gar nicht studiert!

Das eigentlich ursprünglich englische Ausdrücke gerade im Internet in oft halt dann letztendlich falschen Zusammenhang gebraucht werden - mhm - eigentlich muss ich sagen: Ist ja auch egal!

Wir verschreiben uns ja auch beim unseren Threads, Treats oder wie auch immer, im Deutschen schon oft genug, oder?
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

Eure Themen zur Sexualität sind ja preussisch genial. Man muss sich fragen - ist das die Zukunft ? Irgendwo stimmt es nicht mehr bei uns. Müssen Preussen immer so viel Schwachsinn tätigen, um auf zu fallen. Machts gut .... hoffentlich ... und ändert Euch
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

Ich meine, wir Deutschen vergewaltigen wirklich manchmal die schöne englische Sprache ohne bedauern.
Aber man muss Deutschkurse belegen und teure Duden kaufen um die neue Rechtschreibung zu lernen.Denn es ist ungeheuer wichtig,dass "Tipp"mit zwei p geschrieben wird.Alles Andere wäre eine Katastrophe---Tschuldigung---Katastrofe
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

Kaufen mich mal einen Tüte Grammatik, hat meine Oma auch geholft.
In diesem Sinne, scheiss drauf, oder glaubt ihr, dass die Britis unsere Sprache in Ehren halten????
 
RE: Threat vs. Treat!

"Artikelliste mit einem bestimmten Thema" sagt mein im PC befindliches Übersetzungsprogram Babylon zu thread als Bedetung im Computerbereich, ansonsten bedeutet thread Faden, Garn, Gewinde.
 
Thread and its use belonging to this given problem

Thread and its use belonging to this given problem

A thread is the basic unit of execution. It's the smallest object of work, and runs in the context of a task. It shares the tasks' resources with other threads in the task.
This is a very simple definition of a thread.

Nevertheless it's absolutely correct when you use the word thread as a written notion like e.g. in this forum. In this case thread is a synonym for an article (to a new or existent issue).
 
RE: Thread and its use belonging to this given pro

RE: Thread and its use belonging to this given pro

"A thread is the basic unit of execution. It's the smallest object of work, and runs in the context of a task. It shares the tasks' resources with other threads in the task."

none of which in my Shorter Oxford English Dictionary, 3rd Edition, two volumes. Where from did you get yours? Sounds bloody double dutch to me.
 
No, wrong, no gobbledegook

No, wrong, no gobbledegook

Well, this expression and many more are described in a book called "Operating System Concepts". I used it when I was a student a couple of years ago. It's just a synopsis (no double dutch, ok?) what thread means in the way of (modern) programming.
 
RE: No, wrong, no gobbledegook

RE: No, wrong, no gobbledegook

Done, But how, the heck, could I know you were talking programming!
 
RE: No, wrong, no gobbledegook

RE: No, wrong, no gobbledegook

Well, I took it for granted what I was mentioning. You know the discrepancy. Seems it was a simple misunderstanding on our side.
 
auf hochdeutsch

auf hochdeutsch

Nochmal auf hochdeutsch, aus meinem Programm Babylon Translator:

thread

n. Faden, Garn, Gewinde,

Strahl / Streifen / einfädeln;

(Comput) Artikelliste mit

einem bestimmten Thema;

(Comput) Anweisung
die ein Teil einer
Applikation ist
----------------
Also gibt es offenbar zwei Bedeutungen im Computerwesen, eine für Foren und eine für Programmierung. Alles klar?
 
summary

summary

Like many other English words (and vice versa), thread has a lot of different meanings if you interpret it into the German language. Therefore it's crucial that you choose the right one for the relevant matter. Otherwise unclarities are inevitable.
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

So:
THREAD heißt Drohung und THREAT Faden!
 
;-)

;-)

wobei die halloween-relevante frage immer noch unbeantwortet ist: trick or treat?
 
RE: Thread vs. Threat vs. Treat

RE: Thread vs. Threat vs. Treat

nein, umgekehrt
 
Back
Top