• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Thoraxschmerz

TEST TEST TEST 123

Gabilein

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
Ich leide seit 99 an NHL und seit zirka 1 Jahr habe ich ständig Beschwerden. War im Krankenhaus vor etwa 4 Wochen, dort wurde ich untersucht.Hier nun der Entlassungsbericht:Es handelte sich um eine akut infektxacerbierte,chronisch obstruktive Lungenkrankheit (ICD 10: J 44.o). Zusätzlichdiagnostizierte ich eine somatoforme Störung (ICD 10:und eine Duodenitis (ICD 10: K29.8). Es besteht ein Zustand nach Chemotherapie bei folliklärem B- Zell -Lymphom.
Befunde Labor:
Kalium 3,49 mml/l, Gesamtcholesterin 290mg%, CRP 0,81; die übrigen Laborwerte einschliesslich ANA im Normenbereich.
Sohograhie des Abdomens:
Diskret Flüssigkeit im Nierenbeckenkelchsystem links;sonst unauffällig.
Umschriebene tumorverdächtige Stenosen sind nicht nachzuweisen.
Ösophagogastroduodenoskope;
Verdacht auf Duodenitis, sonst im Ösophagus, Magen und Bulbus kein krankenhafter Befund.
Echokardiograhiphie;
EF unauffällig. Compliancestörung des linken Ventrikel. Kleiner Trikuspiedalinsuffizienzjet, sonst unauffällig.
das war am 2 Januar 2004. Entlassungsbericht.
Da mir das Krankenhaus nicht wirklich geholfen hatte und ich mit den gleichen Schmerzen nach Hause ging bin ich doch sehr besorgt.Nun ja ich füge mich dem Schicksal und mache einfach weiter so als sei ich völlig gesund und veruche diese Krankheit einfach zu ignorieren.
Leider wurden meine Beschwerden so schlimm dass ich in die Uniklink in die Notaufnahme g0ing;
Das Ergebis von dort:
Schweissausbruch,Herzrasen,Thoraxschmerz seit 1Jahr,zunehmend häufiger + stärker bds. Husten, zwischenzeitlich beschwerdefrei, täglich Episoden.99NHL, Chemo,KMT,Ganzkörperbestrahlung+Eigenbluttransplantation.
Obstipation,Schmerzen li Abdonomen,einschiessende Schmerzen li.Bein Nikotin bis 00
Klinscher Befund:Guter AZ+Ez Cor: KT rein,rthmytmisch, VTG: Pulmo:VAG,RG`S Abdomen:weich leichter DS linker Unterbauch, rgelrechte Peristaltite,keine Resitenz. Kein Anhalt für Fokalneurdogie
Röntgenthorax Uniltrate, kein Pneu
Labor:
Hb 13,6 Na+ 140 CK 110 AP 107 pH 7,47
Hkt 39 K+ 4,1 MB 31 Aml 70 p02 72,5
Leuk 5,5 Krea o,5 Got 33 pc02 34,6
Thrb 245 Glu 82 GPT 21 LRP <3 SBic 26,4
Sonsiges: Troponin T negativ U -S Status 10 Ergs,sonst unauffällig
Diagnose: 1. V.a. BWS-Syndrom
2. Ischialgiopme Beschwerden
3. 30 Tropfen Novalgin > keine Besserung.
So das war das von den Ärzten.
Nun die Schilderung meiner Beschwerden.
Rückenschmerzen mit starken brennen in der Kreuzmitte,
sehr starke anhaltende Kramfartiges zusammen ziehen der beiden Lungen. 3-4 mal täglich, atmen und bewegen ist dann nicht mehr möglich. Immer brennt mein Rücken wie Feuer und ich habe das Gefühl als hätte ich einen schwerren Rucksack auf dem Rücken zu schleppen.
Beisende starke Schmerzen in Armen Beinen und Rücken. So stark und plötzlich, dass ich laut aufschreien muss.
Mein Magen + meine Leber schmerzen mich ebenfalls fast den ganzen Tag lang. Meine Lungen tun inzwischen immer weh. Meine Augen haben sich wieder verschlechtert sind oft sehr trocken und rot. Meine Haut ist sehr trocken und der ganze Körper ist mit winzigen Pickel übersät. Habe auch zirka 10 rote Flecken die mich schmerzen auf der Haut. Die im Rücken werden immer grösser und schmerzhafter. Auch im Gesicht um die Mundwinkel diese rote Flecken. Zirka 40- 50 Schweissausbrüche jeden Tag. Ich könnte im Bikini rumlaufen und würde immer noch schwitzen. Dadurch sieht man schnell ungepflegt aus, denn auch die Haare sind dann immer klitschnass.
Bei gross Atakaken schwitze so schwer dass ich alle halbe Stunde ein neues Shirt und Unterwäsche wechseln muss. Natürlich verliert mein Körper viele Supstanzen die er eigentlich brauch um gesund zu werden.
Und mein Herz macht mir immer öfter Schwierigkeiten, besonders bei Belastungen, aber auch im Schlaf.
Ich weiss nicht fühle mich total verloren und habe natürlich auch ganz schön Angst.
Habe niemand mit dem ich reden kann, Freunde leider auch nicht mehr. Ich schäme mich sehr. Ich will nicht mehr unter Menschen und schliesse mich so gut ich kann von der Aussenwelt ab.Medikamente bekomme ich keine. Und im Krankenhaus konnte man mir nicht helfen. Und in der Uni in der Notfallaufnahme auch nicht, man schickte mich einfach nach Hause, statt mir zu helfen. Warum bekomme ich keine Chemo oder sonst was? Will man mich absichtlich sterben lassen??? Jedenfalls kann ich das nicht nachvollziehen,dass mann Menschen die kaum noch laufen + stehen können einfach nach Hause schickt.
 
RE: Thoraxschmerz

Leider beschreiben Sie nicht die Therapie (1999), aber es kann sein, dass zumindest teilwei-se Ihre Beschwerden damit zusammenhängen. Sie müssen mit Betroffenen und Leuten mit Spezialwissen zusammenkommen. Diese werden Ihnen Tipps geben und vielleicht Ihre Ängste und die damit zusammenhängenden Kontaktstörungen etwas reduzieren helfen. Hier einige Hinweise: www.selp.de, www.non-hodgkin-lymphome-hilfe-nrw.de, www.nakos.de. Leider könnte es u.U. schwierig sein, einige der bestehenden Symptome wirksam zu behan-deln.
 
RE: Thoraxschmerz

Sehr geehrte Herr Prof. Wust,
herzlichen Dank für Ihre schnell Antwort! Warum könnte es schwierig sein? Was bedeuten all diese Ergebnisse? In einer Digagnose heisst es Abdomen tastbar. Woher weiss ich denn dass es nicht weiterwächst und ob es bösartig ist?
Was sagen denn die Blutwerte aus, der Tumormarker usw.
Warum will man keine Chemo machen? Oder Bestrahlung? Ich denke mal dass man irgentetwas tun müsste um das wachsen des Tumor`s zu stoppen. Welsche möglichkeiten gibt es denn da?
Welsche Therapie müsste man denn hier einleiten?
Oder ist es so, dass ich sterben muss und die deshalb nichts mehr machen?
Liebe Grüsse Gabi
 
RE: Thoraxschmerz

Hallo Gabilein,

das mit der Ausführung "Abdomen tastbar" heißt nichts anderes als, dass der untersuchende Arzt Deinen Bauch (=Abdomen) abtasten konnte - also zum Glück nichts, was Dir Sorgen bereiten sollte

Man kann wohl leider, nach solchen Chemotherapien Polyneuropathien entwickeln, was vielleicht einiges von Deinen Beschwerden erklären würde.

Ich denke, Du solltest dem Prof. Wust die in 99 erhaltene Therapie noch nennen, damit er Dir weiterhelfen kann.

Ich wünsche Dir alles Gute, viel Kraft und das es Dir bald besser geht.

Liebe Grüße!

Sara
 
RE: Thoraxschmerz

Therapie (1999),
Ich bekam eine Standardchemo, 6 Durchläufe die ich sehr gut vertragen hatte. Danach bekam ich eine Ganzkörperbestrahlung und danach Eigenbluttransplation.
Habe das alles ohne jegliche Schwierigkeiten weggesteckt.
War auch zu allen Nachuntersuchungen.
Medikamente bekomme ich keine verschrieben.
Nun ja mehr weiss ich leider nicht zu sagen da meine Ärzte eigentlich nicht mit Patienten über diese Sachen reden.
Leider, ich würde schon gerne mehr erklärt bekommen als nur Chemo ist nicht mehr. Hm, mein Prof. ist so unnahbar habe zwar schon oft versucht das Eis irgend wie zu brechen damit er gespächiger wird,hm leider bin ich da erfolglos.
Ich hoffe dass Sie mir weiter helfen können.
Im Voraus lieben Dank für Ihre Mühe.
Gabi
 
RE: Thoraxschmerz

Autor: Gabilein
Datum: 05.03.04 04:44
Noch einmal
Therapie (1999),
Ich bekam eine Standardchemo, 6 Durchläufe die ich sehr gut vertragen hatte. Danach bekam ich eine Ganzkörperbestrahlung und danach Eigenbluttransplation.
Habe das alles ohne jegliche Schwierigkeiten weggesteckt.
War auch zu allen Nachuntersuchungen.
Medikamente bekomme ich keine verschrieben.
Nun ja mehr weiss ich leider nicht zu sagen da meine Ärzte eigentlich nicht mit Patienten über diese Sachen reden.
Leider, ich würde schon gerne mehr erklärt bekommen als nur Chemo ist nicht mehr. Hm, mein Prof. ist so unnahbar habe zwar schon oft versucht das Eis irgend wie zu brechen damit er gespächiger wird,hm leider bin ich da erfolglos.
Ich hoffe dass Sie mir weiter helfen können.
Im Voraus lieben Dank für Ihre Mühe.
Gabi
 
RE: Thoraxschmerz

Da ich keine Antwort erhalte denke ich mir meinen Teil!
Denke mal es soll so sein, verabschiede mich von allem was mich ausmacht.

cu
 
RE: Thoraxschmerz

Liebe Gabi,

bitte gib nicht so schnell auf.
Es war Wochenende und der Prof. hat Keinem in der Zeit geantwortet.
Ich denke, dass es heute abend die neuesten Beiträge beantworten wird und da wird er bestimmt Deinen Beitrag auch mit beantworten.
Ansonsten schreib/ bzw. kopiere Dein Beitrag erneut hinein.

Hast Du denn z.Zt. keinen Onkologen oder wenigstens einen Hausarzt, wo Du in Behandlung bzw. in Kontrolle bist?
Erzähle Ihm/Ihr, dass Du was von Neuropathien als Chemo-Nebenwirkungen gehört hast und ob das nicht vieles Deiner Beschwerden erklären würde.
Es gibt unterstützende Medikamente dagegen (z.B. Neurontin, Vit.B-Komplexe,...), die Dir bestimmt helfen könnten. Auch gibt es dafür spezielle Rehaeinrichtungen.

Hoffe, dass Du heute abend Deine Antwort vom Prof. erhälst.
Trotzdem würde ich Dir auch empfehlen, Deinem Arzt die Richtung "Neuropathie/ Polyneuropathie" zu nennen, damit er dort auch mal weitersucht.

Wünsche Dir viel Glück und viel Kraft.

Liebe Grüße!

Sara
 
RE: Thoraxschmerz

Hallo Gabi,

ich hätte noch ein Tipp für Dich:

Setz Dein Beitrag auch in den Forum von Dr. Hennesser (Forum "Chemotherapie").

Dr. Hennesser kennt sich auch sehr gut aus in Krebserkrankungen und Chemotherapien; er kann Dir bestimmt auch weiterhelfen.

Versuch es einfach.

Gute Besserung und liebe Grüße!

Sara
 
Back
Top