• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

@ Thomas:Zöliakie/Sprue

  • Thread starter Thread starter Consalus
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Consalus

Guest

Post: Above message content

Hallo,

warum nennt man bei Kindern die Krankheit Zöliakie und bei Erwachsenen Sprue?
Angeblich ist es doch dasselbe.

Gruß Consalus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ Thomas:Zöliakie/Sprue

Ich bin etwas überrascht, so direkt hier angesprochen zu werden. Scheinbar soll das eine etwas provokante Frage sein.

Unter
http://www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/zoeliakie.html
findet sich die Antwort:

"Die Begriffe Zöliakie, einheimische Sprue, nichttropische Sprue und glutensensitive Enteropathie bezeichnen alle die gleiche Erkrankung. Eine Unterscheidung zwischen den Begrifflichkeiten Sprue im Kindesalter und Zöliakie des Erwachsenenalters erscheint nicht mehr sinnvoll. Im Folgenden wird daher nur noch von Zöliakie gesprochen.

Die Zöliakie im Kindesalter wurde erstmals 1888 vom Engländer Samuel Gee, die des Erwachsenenalters 1932 vom Dänen Hess-Thaysen näher beschrieben. Der Name Sprue geht auf Katalaer 1969 zurück."

Also: Verschiedene Erstbeschreiber, verschiedene Namen. Später hat man gemerkt, daß es die gleiche Krankheit ist.

Übrigens sind gerade Eigennamen der Erstbeschreiber in der Medizin weit verbreitet, z.B.
Morbus Boeck = Sarkoidose
M. Crohn = Enteritis regionalis, Ileitis terminalis
M. Basedow = autoimmune Hyperthyreose
etc.

Hat diese Frage eine tiefere Bedeutung?

Thomas
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top