• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

therapie

  • Thread starter Thread starter zimmermann
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

zimmermann

Guest
nach brusterhaltener op 99 mit chemo u. bestrahlung u. tamoxifen im jahr 00 metastasenbildung an den knochen bestrahlung und femara nun wieder neue metastasen. jetzt soll wieder bestrahlung erfolgen, medikament umgestellt werden und eine erneute chemo steht im raum. mittlerweile bin ich sehr verunsichert und frage mich ob es keine alternative zur cheme gibt? es waren 3 von 9 lymphknoten befallen un d der tumor agressiv ich bin 47 jahre alt. kann mir jemand mit diesen angaben weiterhelfen. im januar muss ich mich entscheiden,die bestrahlung fange ich jetzt an.
mit dank im voraus
marita zimmermann
 
RE: therapie

Es wird zu einer erneuten Chemotherapie keine Alternative geben, wenn Sie die offenbar erneut progredienten Metastasen wirksam therapieren wollen. Wenn die Knochenmetastasen im Vordergrund stehen, sollten zusätzlich Bisphosphonate (z.B. Aredia) eingesetzt werden. Es gibt unterschiedliche Schemata, die zum Einsatz kommen können. Diesbezüglich können Sie sich ja auch von anderer Seite beraten lassen, z.B. auch von der Frauenselbsthilfe nach Krebs (68159 Mannheim, Tel.: 0621-24434).
 
Back
Top