• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Therapie/Zeitpunkt!?

  • Thread starter Thread starter Manu
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Manu

Guest
Sehr geehrter Professor,
schon öfters hab ich mich an sie gewandt wegen meiner Mutter (44!)mit metastasierendem Zervixkarzinom.
Etwas lässt mir aber keine Ruhe. Als sie vor drei Jahren operiert wurde war keine Therapie erforfderlich. Jetzt nach 3 Jahren hat sie Fernmetastasen und jede Therapie kommt zu spät.Wann soll dann denn eigentlich eine Therapie wirkungsvoll eingesetzt werden um Krebs zu besiegen? Es gibt ja viele Patienten die versch.Therapien durchgeführt haben und den Krebs auch besiegt haben. Bei Metastasen sprechen alle von unheilbarem Status.Wann haben dann diese "geheilten " Patienten ihre Therapie durchgezogen? Vielen Dank im vorraus
 
RE: Therapie/Zeitpunkt!?

Es gibt bei einigen Tumoren sog. adjuvante Therapien, d.h. Behandlungen von Mikrometastasen (zu einem möglichst frühen Stadium). Eine solche Therapie ist beim Zervixkarzinom (zumindest zur Zeit) nicht etabliert, obwohl zunehmend auch die Chemotherapie in der Primärtherapie ein-gesetzt wird (Cis-Platin). Mit oder ohne diese Therapie kann man Glück oder Pech haben. Wenn die Metastasen nach einigen Jahren manifest geworden sind (was man vorher nicht weiß), ist leider eine Heilung nicht mehr möglich. Viele haben aber auch Glück (gerade beim Zervixkarzi-nom), d.h. sie bekommen keine Fernmetastasen und sind somit geheilt.
 
Back
Top