• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Therapie nach Melanom Metastasen?

  • Thread starter Thread starter Stefan2003
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stefan2003

Guest
Hallo,
ich suche Erfahrungswerte oder Statistiken bzgl. Behandlungsmethoden .

Mein Karankheitsverlauf ist folgender:
1997 Melanom am Unterschenkel
1998 Metastasen in der Leiste (Lymphknoten)
Anschließend Interferontherapie (hochdosies).
Keine weiteren Beschwereden bis letzte Woche, wo ein weiterer befallener Lymphknoten in der Kniekehle entfernt wurde. (Transitmetastase).

Mein Arzt denkt über eine Chemotherapyie nur für das betroffene Bein nach. Meine Frage ist: Hat jemand damit Erfahrung? Gibt es Belege dafür das das "was bringt"? Wie sind die Risken?

Bin für alle Informationen von Betroffenen oder von Profesioneller Seite sehr dankbar.
Gruß, Stefan
 
RE: Therapie nach Melanom Metastasen?

Es gibt keine Daten, die den Nutzen einer Chemotherapie nach Komplettentfernung der Metastase belegen. Gleiches gilt für eine erneute Interferontherapie. Wenn Sie sich dennoch für eine Chemotherapie entscheiden halte ich eine regional (auf das Bein) begrenzte Therapie für unlogisch, denn niemand kann Ihnen vorhersagen ob neu auftretende Metatstasen auch in dem Bein auftreten werden oder aber woanders im Körper.
 
Back
Top